Nach OP / Fäden selber ziehen?

wookie

I love my MTB
Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
31
Ort
Albtal / Nord Schwarzwald
hallöchen, hatte vor ein paar wochen blöden unfall. (knochen gebrochen, faserrisse, wunden etc... :kotz:)
jetzt ist es an der zeit, die fäden zu ziehen.

hat das schonmal jemand selber gemacht?
hab auf meinen arzt kein bock, da ich zuviel an arztgebühr gezahlt hab.

wenns zu kompliziert ist dann gehe ich schon zum azt, aber wenn darin kein risiko besteht, mach ich's mir selber!
 
ist eigentlich kein problem. der arzt kann halt das heilungsergebnis besser einschätzen.
anlieung:
"Wenn Sie sich einmal nach einer chirurgischen Wundversorgung die Fäden selber ziehen müssen, beachten Sie bitte Folgendes: Der Faden ist normalerweise als Kreis durch die Haut geführt, und der Knoten ist oben in der Mitte. Schneiden Sie den Faden auf einer Seite ganz, ganz nah an der Haut ab und ziehen Sie dann auf der anderen Seite. Dadurch ziehen Sie keinen – vielleicht verunreinigten – Fadenteil von der Oberfläche durch den Fadenkanal."
 
Eine Blödheit mit einer noch Größeren ausgleichen zu wollen, ist so ziemlich das Dümmste was man sich antun kann.

Vor ein paar Wochen?? Fäden bleiben m.W. max. 14 Tage drinnen...
 
"Wenn Sie sich einmal nach einer chirurgischen Wundversorgung die Fäden selber ziehen müssen, beachten Sie bitte Folgendes: Der Faden ist normalerweise als Kreis durch die Haut geführt, und der Knoten ist oben in der Mitte. Schneiden Sie den Faden auf einer Seite ganz, ganz nah an der Haut ab und ziehen Sie dann auf der anderen Seite. Dadurch ziehen Sie keinen – vielleicht verunreinigten – Fadenteil von der Oberfläche durch den Fadenkanal."
Vielen Dank für den Tipp!

Eine Blödheit mit einer noch Größeren ausgleichen zu wollen, ist so ziemlich das Dümmste was man sich antun kann.

Vor ein paar Wochen?? Fäden bleiben m.W. max. 14 Tage drinnen...
Hast du ja recht, aber das "kein Bock Gefühl" überwiegt.

Sorry, hätte ein Paar (großgeschrieben) schreiben sollen


ich machs einfach mal
 
hab ich schon öfter gemacht.

1. wie oben beschrieben mit pinzette anheben
2. nah am rand auf einer seite durchschneiden
3. komplett rausziehen
4. mit jodtinktur zur vorsicht, das loch auffüllen/austupfen

ich laß mich schliesslich nicht von den arzthelferinnen malträtieren und zahl dann auch noch dafür ?!

p.s. nach 10 mx 15 tagen sind die bei mir immer raus !
 
Ich habe mir die Fäden nach einer gröberen Weisheitszahnentfernung auch selbst gezogen - der Kieferorthopäde hat sie nämlich vergessen.
 
1. Tipp: Nächstes Mal nicht vor Quartalsende stürzen, sondern danach. Dann spart man sich die Krankenkassengebühr einmal!
2. Klar doch, kann man alles selber ziehen. Dann geschickterweise die Fadenenden abschneiden und anschliessend als harter Bursche im Gewebe herumsuhlen, bis das Blut das letzte Bakterium herausspült. Und wem das nicht reicht, die Briefmarkenpinzette oder die Schere aus dem Maniküreetui dazu benutzen, damit man die damaligen Biologiestunden am Fenster in der Praxis nachholt.
3. Warum nicht gleich selbst nähen? John Wayne, das Weichei, benutzte dazu einen Schuß Whiskey als Vordesinfektion und 30 Schluck als Nachdesi.
4. Wenn es - wie wir es hier lasen - ein Kieferorthopäde beherrscht (anstatt eigentlich ein Kieferchirurg) - dann können wir das eigentlich auch alles. Frei nach Darwin: die Widerstandsfähigsten verweilen unter uns...:daumen:
Weidmannsheil!






www.croatia-bike.de
 
...falls die Narbe noch verschorft ist, für ca. eine halbe Stunde einen lauwarmen Kamilleteebeutel auflegen... dann tut es überhaupt nicht weh...
 
Fäden kommen nach 10 Tagen raus (außer du hast extreme Wundheilungsstörrungen). Desinfizieren vorher und nachher nicht vergessen und wenn die wunde danach rot, hart oder zum eitern anfängt, zum Arzt gehen.
 
Du meinst, wenn es nach drei Wochen Selbsttherapie noch so aussieht? (Mit Rücksicht auf die John Waynes habe ich das Foto etwas runtergepixelt)











www.croatia-bike.de
 

Anhänge

  • Wunde2.jpg
    Wunde2.jpg
    40,4 KB · Aufrufe: 1.431
...falls die Narbe noch verschorft ist, für ca. eine halbe Stunde einen lauwarmen Kamilleteebeutel auflegen... dann tut es überhaupt nicht weh...
hätt ich das nur zuvor gelesen, dann hätt ich mir das zwicken ersparen können :) aber echte männer wollen ja das es zwickt.

Fäden kommen nach 10 Tagen raus (außer du hast extreme Wundheilungsstörrungen). Desinfizieren vorher und nachher nicht vergessen und wenn die wunde danach rot, hart oder zum eitern anfängt, zum Arzt gehen.
hoffentlich ist der arzt net sauer das ich ihm eine weitere verdienstmöglichkeit geraubt habe.

Du meinst, wenn es nach drei Wochen Selbsttherapie noch so aussieht? (Mit Rücksicht auf die John Waynes habe ich das Foto etwas runtergepixelt)
so siehts zum glück net aus, sauberer schnitt und kaum verkrustet. so eine pizza (wie auf deinem bild) kann ja auch net genäht werden
 
Ärzte verteilen über den Waldboden regelmässig Bananenschalen, damit wir aus dem Gleichgewicht kommen und anschliessend viermal über deren Skalpellmesser fallen.
Tod und Satan steh´n bereit,
wenn das Blut nach Spritzern schreit!

PS: das mit dem Computertommigrafen kann ja wohl nicht ernst gemeint sein, denn dazu benötigt man einen Stromanschluss!





www.croatia-bike.com
 
Zurück