Wo ist der Springende-Punkt-Emoji, wenn man ihn braucht?
Ausschlaggebend für den Hebel ist der Angriffspunkt der Kraft. Jetzt ist das in der Situation einer Scheibenbremse nicht ganz trivial, wie bereits aus einigen anderen inhaltlich interessanten Beiträgen ersichtlich wurde, allerdings betrifft das mehr die Verteilung in Drehrichtung der Bremsscheibe, also tangential (Reinziehen von Belägen und so). Radial kann man jedoch gut über die Ausdehnung des Bremsbelags und damit auch über die Fläche des Bremskolbens mitteln, um für das Hebelgesetz einen Angriffspunkt der Kraft zu bekommen. (Korrekt würdest du das Gesamtdrehmoment bekommen, indem du den Beitrag jedes infinitesimalen Flächenelements aufsummierst, in Mathe-Sprech also integrierst. Nimmt man die Kraft als konstant an, integriert man nur noch die Fläche und erhält dann den Mittelpunkt.) Und dieser Mittel-Punkt liegt bei einem Kreis eben in der Mitte, also liegt der Angriffspunkt der gemittelten Kraft in der Mitte des Kolbens. Und wenn die Außengrenze beschränkt ist (Größe der Bremsscheibe), dann liegt der Mittelpunkt des größeren Kreises weiter innen.
Und wo kann ich jetzt beim Kultusministerium eine Vergütung beantragen?