MTB-Touren Troisdorf/Spich

Also erst mal zu heute:

Die Bilder guckst du hier

350HM auf 32km und einem Schnitt von 15,6 km/h

Mitfahrer war ich ;)


@lakota
Brauchst echt kein schlechtest Gewissen zu haben, hast doch gesagt fals du um 17:20 Uhr nicht da bist kommst du nicht das reicht mir doch. Also bin ich alleine los in den Rest Schnee der Wahnerheide,

@kimmi j.
dabei habe ich mir die Tour von Donnerstag nochmal verinnerlicht und ausgebaut. :cool:

@kettenfresser
Am Sonntag die Tour ist genau für Leute mit 0 Kondition und Einsteiger gedacht. Wir passen uns dabei dem Langsamsten an, er bestimmt auch das Tempo. :daumen:

So jetzt muss ich erst mal unter die Dusche, Schuhe für morgen entschlammen und mich couchefertig machen. :lol:
 
Die heutige Tour:

340HM auf 36,8km und einem Schnitt von 15,3 km/h
Mitfahrer:Kimmi J. und ich


Sie führte uns erst über Trails durch den Spicher Wald zum Gasthaus Telegraph der Höchsten Erhebung von Spich von dort gings über weitere Trails auf und ab bis wir dann an der Agger am tiefsten Punkt der Tour gelandet waren. Von dort führte uns ein Trail wieder nach oben um dann auf dem Pfad paralell der Panzerstraße nach Altenrath zu gelangen. Ab hier übernahm Jörg dann die Führung auf Trails entlang von Angelteichen und weiter Richtung Einflugschneise Flughafen zu gelangen. Dann ging es entlang des Zauns des Flughafen Richtung Grengel wo wir noch eine Extra Runde durchs Gelände der Wahnerheide einlegten. Zum Schluß gings Zurück über den Mauspfad zum Ausgangstour.
Wir haben uns gut ergänzt bei der Tourgestalltung hat super viel spaß gemacht und mein Rad und ich sind auch schon fast wieder aufgetaut.

Freu mich schon auf die nächste Runde.

Nächste Woche Schreibe ich für Donnerstag eine Tour mit Treffpunkt in Köln Grengel aus um von dort unter Kimmi's Führung richtung Königsforst und Richtung Overrath zu radeln.
 
Hallo zusammen
War recht kalt heute oder Leute, habe es am eigenen Leib sowie Rad bemerkt . Bin heute zum dritten mal 2005 unterwegs gewesen und zwar habe ich den Treffpunkt besucht( VR-Bank ) . Hoffe doch das diese die einzige auf der Strasse ist. Neben an war ein Kiosk ( Euro-Kiosk?) :confused:
Bin dann zurück durch die Wahner Heide gefahren am Waldstation ( Böse Falle) :mad: . Der erste Kilometer war so gut wie nicht befahrbar! Der Weg wurde besser ( kurz verfahren „auf dem Eisenweg gelandet“)dann Richtung Altenrath. Leider hielt sich der Bodenfrost bzw. Schnee ziemlich hartnäckig , was dazu führte das mein Umwerfer den Geist aufgab, die Stollenreifen zu Slicks wurden und ich als Eiszapfen nach Hause fuhr. :heul:

@Pepin :Wollte dich fragen ob du schon genaue Vorstellung von der Tour am SO hast . Falls du in Richtung Lohmar fährst , könnte ich ja dazu stoßen( der Weg zu dir beträgt ca. 20Km) :confused: falls Wetter bzw. Umwerfer mitspielen. Treffpunkt können wir ja vereinbaren z.B. Leyen-meiher-see oder sonst wo ( wenn ich das kenne ) ! :D

MfG

Kettenfresser
_________________________________________________________________

Jeder fängt mal klein an !!!
 
War so gegen 15:45 Uhr , wollte aber heute NICHT mitfahren , wollte legendlich nur mal wissen wo der Treffpunkt ist und darüber hinaus meine Kondition wieder aufbauen . Ist jetzt bei 0,1 ;)
 
@Pepin: Willst du darauf wirklich eine Antwort haben ?
Na ja will ja nicht so sein :) habe für 36,63 Km >> 2:44:28 Std. gebraucht. Das macht einen Schnitt von 13,36 km/h ;) . Also wie ich deinen Zeiten entnehmen kann fährst du bzw. die Gruppe gute 2 km/h schneller als ich. :daumen:
Aber ich fange ja gerate erst wieder an , da muss erstmal der Schweinehund :mad: überwunden werden. Und das kalt-nasse Wetter gibt dem Schweinehund noch mal ein Bonus. :mad: :mad:

MfG

Kettenfresser
_________________________________________________________________
Jeder fängt mal klein an !
 
Wahrscheinlich klappt es am 24ten, hab mich jedenfalls mal angemeldet.
Das Wetter soll ja so schön bleiben, was will man mehr!
Ein ausreichendes Beleuchtungsgerät hab ich am Rad, allein woran es mangelt ist die Schaltung :D
Wir werden sehen ...

Pepin, ich schick Dir mal meine Handynr.
 
Hi Pepin:
Deine Touren hören sich sehr interessant an. Wohne selbst in Troisdorf, ca 7 km von Deinem Treffpunkt an der VR Bank. Werde also auch mal dort erscheinen.
Habe eine kurze Frage, wie waren die Bodenverhältnisse bei Deiner gestrigen Tour? Hattest Du viel Eis, Schnee u. Matsch?
Vielen Dank.
Yeste
 
Hi Pepin,

jau, war 'ne schöne Tour gestern. Einen Tip, den ich dir gestern Abend eigentlich noch geben wollte: ich sprühe meinen Umwerfer, das Schaltwerk, sowie die meisten beweglichen Teile (Ausnahme Kette!!!) vor der Tour mit WD-40 * ein. Ich denke, das das bei diesen Witterungsverhältnissen das Einfrieren der Schaltung hinauszögert, wenn nicht gar verhindert.
@Yeste
Die Bodenverhältnisse waren allerübelst, Matsch in allen Konsistenzen. Stellenweise tief, dann mal überfroren, dann wieder steinhart durchfroren, alles in allem sehr anstrengend und fahrtechnisch nicht ganz einfach,was auch zu einigen Stürzen meinerseits führte. An den Bike's bildeten sich im Laufe der Tour gefrorene Schlammklumpen, die dazu führten, das Pepin nicht mehr schalten konnte. Zum Schluß zeigten meine V-Brakes keinerlei Bremswirkung mehr, da nach endlosen Wasserdurchfahrt meine Felgen * mit einer homogenen Eisschicht überzogen waren. Am Ende der Tour lag die Temperatur bei -3°. Schnee gab es nur an einigen Stellen, das war recht unproblematisch.
Grüsse
Kimmi J.
 
@bernd
*grins* naja man kann das auch mal miteinander verbinden.

@yeste
na Kimmi hat ja schon von der gestrigen tour berichtet.

@kimmi
habe deinen vorschlag für nächte woche aufgenommen.
am 3.3.
 
Wer hat denn heute noch spontan eine Runde zu drehen?

Start 17:15 Treffpunkt VR-Bank Rhein Sieg
bitte meldet euch bis 16:15 hier im Forum.
sollte sich niemand melden werde ich nicht am treffpunkt warten.
 
*grins*

wer weis wie lange das mit dem schnee noch anhält und arbeitsmäßig ging heute alles glatt. daher kann ich heute auch ins gelände *freu*
 
@yeste
bitte bitte


so da sich keiner gemeldet hat mache ich mich alleine auf den weg
dann bis morgen freu mich das ihr morgen wieder mitvertreten seit
 
Also ich muß sagen heute war es echt besser zu fahren als gestern.
der frost hat gut getan. und mit dem mehr an schnee hat auch den Spaß heute gesteigert.

450 HM mit einem Schnitt von 15,5km auf 33,2km

War heute mal wieder alleine unterwegs aber das sieht morgen ja schon ganz anders aus *freu*
 
so, ich trag mich jetzt für morgen ein und hoffe, dass ich endlich dazu komme, auch wirklich mitzufahren!

hab heute alleine ne ganz kleine runde im lohmarer wald gedreht (habe keine überschuhe - demnach waren meine füße ziemlich schnell eingefroren, da musste ich einfach umkehren ;) a propos, wieviele schichten alufolie empfehlt ihr bei dem wetter? :D ). was ich mies fand war, dass wohl in der letzten zeit, wo der boden noch nicht gefroren war, die baumstämme, die am wegesrand lagen, teilweise wegtransportiert wurden. das nette daran: die spuren von den traktoren-reifen * sind natürlich steinhart gefroren. und das natürlich fast auf der gesamten "strecke", die ich gefahren bin... :mad:
bin dann nen pfad (naja, pfad kann man das eigentlich nicht nennen) langgefahren, einen meiner lieblingspfade, auch wenn er nicht gerade spektakulär ist ;) das war der, wo man am ende bei dem pferdestall und dem parkplatz rauskommt, wo auch die 12 aposteln in der nähe sind.
jedenfalls hatte ich mich darauf gefreut, schön schnell bis zum ende durchfahren zu können, aber nein - ein harvester hat den "ausgang" versperrt.
also ab über den reitweg, auch wenn das nicht gern gesehen wird, war ja ein notfall. jedenfalls ist mir aufgefallen, was für fiese geräte diese harvester sind... finde ich irgendwie nicht gut.

naja gut, ich sag dann mal (hoffentlich) bis morgen!
gute nacht
 
@Pepin : Mensch Junge du musst ja ne Kondition haben , oder sehr verliebt in den Schnee sein :confused:
@Kimmi J. : Guter Tipp mit dem WD-40 * für den Umwerfer sowie Schaltung , werde diese Stellen erst mal von Schlamm befreien und dann damit behandeln . :daumen:

@Lakota : Die Situation mit den Tiefen Spuren von den Traktoren habe ich auch festgestellt. Besonders schlimm fand ich den Weg Lohmar , links an der Agger enthalt Richtung Heppenberg . :mad:

MfG

Kettenfresser
_________________________________________________________________

Jeder fängt mal klein an !
 
@lakota
Habe auch keine Überschuhe und das mit der alufolie noch nicht probiert. meine schuhe waren hart gefroren als ich sie ausziehen wollte.
schön wenn du morgen dabei bist

@kettenfresser
bin ehr in den schnee verliebt, aber dabei kommt die kondition von selbst.


leider habe ich kein wd40 * auf lager so konnte ich es noch nicht ausprobieren.
 
Nabend,

ohne Überschuhe bei den Temperaturen.... :spinner: :D ...ich würde sterben !!
Wenn alles klappt gibt's hier morgen einen wunderschönen "Snownightride" durch's Hohe Venn.

Grüsse
Ralph
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück