MTB-Team Meckenheim...... oder sowas

Hallo Derk,

unser gemütliches Ründchen mit einer Dauer von gut 1,5 Stunden, hauptsächlich durch die Großstadtschluchten von Alfter, hätte Dir sicherlich auch gut gefallen. So bin ich mit dem Grünen Frosch alleine durch die vorweihnachtliche Winternacht gebraust :geschenk: .
 
ofct4.gif
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2006
ofct4.gif


dem noch nichtmals halbjährigen Mountain-Bike-Team Meckenheim, allen Mitlesern und Gönnern, Interessierten und zukünftigen Mitfahrern :D. Bei dieser Gelegenheit speziellen Dank für ihre Organisationsarbeit an die Teams, bei denen das MTM schon zu Gast war (TT und KFL) und hoffentlich auch bald wieder sein wird.
ofct4.gif
 
Liebe MTM'ler,

turnusmäßig wäre diese Woche eine Tour in den Rheinbachern Highlands angesagt. Eine Explorertour am heutigen, helllichten Tage (aaach, wie herrlich!) zeigte jedoch für lichtlose Tageszeiten ein paar fiese Handicaps:

Momentan haben wir gute 12 cm Schnee, Tendenz nach wie vor steigend. Insoweit ist konditionsfördernde Kraftanstrengung garantiert.
Der Boden hatte leider keine ausreichende Zeit, um komplett gefriergetrocknet zu werden - also ist der bodenlose Matsch immer noch unter dem Schnee. Anders auf asphaltierten Wegen, dort ist der Frost vollkommen, man schlägt ohne große Übungen bei Unachtsamkeiten leicht den Salto Mortale oder ähnliche Variationen.
Momentan befindet sich mein Radel noch in der Garage, um wieder (insbesondere das Schaltwerk) aufzutauen.

Für die Anreise benötigt man derzeit Winterausrüstung auf dem Auto. Fahrer und MTB sollten ebenfalls über solche Ausrüstung verfügen ;) !

Eher also das Wetter für FAB's des Kottenforstes...?
 
Hallo MTM´ler,

ich wünche Euch alle einen guten Rutsch ins neue Jahr, auf dass Eure Wünche und Vorsätze in Erfüllung gehen:daumen:

Vor allem das es mit der Gesundheit bestens bleibt:)

Wir sehen uns bei der nächsten gemütlichen Tour im neuen Jahr!!!!:)

Bis bald.

Der grüne Frosch
 
Dem schließe ich mich an. Und die guten Vorsätze fürs neue sollten klein gehhalten werden. Dann steigt die Chance, dass sie auch eingehalten werden :-)
 
Moin zusammen,

wie wäre es diese Woche mit einer Hilljumper-Einführungsrunde?:) Den Obi in Alfter als Treffpunkt würde ich finden, bei allen anderen Treffpunkten bitte ich um definierte Wegbeschreibung, damit ich mich nicht veriire und am Ende allein im Wald übernachten muss:lol:

Bis denne:daumen:
 
Moin Ingo,

zunächst Dir und allen MTM'lern ein "Frohes Neues Jahr 2006" :daumen:

Einführungsrunde in Alfter sehr gerne, natürlich auf den verschwiegenen Pfaden des Grünen Frosches geführt von demselben (unterstelle ich jetzt einfach). Bei Obi treffen wir uns am "Ende" des Obi-Parkplatzes, also ganz durchfahren. Anschließend erst einmal mehrminütige Mäuseschau (Laufbandbenutzer/innen des dortigen Fitness-Studios mit großem Sichtfenster :) ).


Habe gestern noch einmal bei mir geschaut, da sieht es für das Biken nicht so toll aus: Gefrorener ehemals patschnasser Altschnee, d. h. jeder Fußstapfen bildet jetzt ein "natürliches Hindernis", daneben die Eisbahnen der Fahrspuren. :(
 
Ola und willkommen im neuen Jahr:)

Natürlich können wir einen Alfterer Nightride fahren:D

Treffpunkt wie immer Obi Alfter-Oedekoven!

Angedacht ist eine Runde über noch Teils unbekannte Wege, die Frage ist nur - Mittwoch oder Donnerstag?

KM ca. 35-40, dauer ca 2,5 Std.

Anschließend erst einmal mehrminütige Mäuseschau (Laufbandbenutzer/innen des dortigen Fitness-Studios mit großem Sichtfenster ).

Du sollst Doch nicht alle Geheimnisse sagen, schließlich könnte hier meine Frau mitlesen!!!:eek:
 
Aus meteorologischer Sicht gibt es zwischen Mi. u. Do. keinen großen Unterschied, was die Vorhersage betrifft. Mehr als zwei Stunden hält meine Beleuchtung eh nicht aus, von einer Kondition reden wir mal nicht:heul:

Donnerstag würde mir besser passen, weil ich Mittwoch einige Termine mit nicht absehbarer Dauer habe

Um wieviel Uhr treffen wir uns?
 
Hilljumper schrieb:
Aus meteorologischer Sicht gibt es zwischen Mi. u. Do. keinen großen Unterschied, was die Vorhersage betrifft. Mehr als zwei Stunden hält meine Beleuchtung eh nicht aus, von einer Kondition reden wir mal nicht:heul:

Donnerstag würde mir besser passen, weil ich Mittwoch einige Termine mit nicht absehbarer Dauer habe

Um wieviel Uhr treffen wir uns?

Wir treffen uns meist um 18,00 Uhr. Die Tour werd ich noch ins LMB einstellen. Ich hoffe, das es zeitlich für Dich passt. Das Tempo ist meist gemütlich, dürfte also kein Problem sein;)
 
Ola Kollega´s,

das Wetter wird ja ganz gut, etwas Kälte macht nichts:D, nur ein paar Eisplatten sollte den Genuß etwas trüben:eek: :frostig:

Ich vermisse für den morgigen gemütlichen Nightride noch eine pescher Anmeldung:D ;) Ob sie noch erfolgt?????:D :confused: :D:ka: :anbet: :winken:
 
Bezüglich der Eisplatten werde ich schon einmal den Stacheldraht um die MTB-Reifen * wickeln. Ich erwarte eh - wie hier - Permafrost, damit ich nicht wieder kiloweise Schlamm mit ins Auto schleppe.

Eine pescher Anmeldung werden wir definitiv nicht bekommen :D. Was ist mit dem stahlblauen Feuerwerfer...?

Und wieso wird dauernd "gemütlicher" Nightride betont...? Das gibt mir zu denken..... ;)
 
Bezüglich der Eisplatten werde ich schon einmal den Stacheldraht um die MTB-Reifen * wickeln. Ich erwarte eh - wie hier - Permafrost, damit ich nicht wieder kiloweise Schlamm mit ins Auto schleppe.

Wenn es friert, bleibt es wenigstens enigermaßen trocken, den Schlamm läßt Du mal bitte bei uns im Kottenforst:D . Außerdem sind so einige plötzlich auftretende Eisplatten eine willkommenen Abwechslung:lol: ;)

Und wieso wird dauernd "gemütlicher" Nightride betont...? Das gibt mir zu denken.....

Naja, so laaange wir nicht wie Andere hier immer unterwegs Glühweinsaufen, ist halt ein Nightride immer gemütlich:):) :p
 
Hallo Stollenbeißer,
ich werde auf jeden Fall heute dabei sein. Freu mich schon endlich mal mit Euch zu fahren. Hat bis jetzt leider noch nicht gepaßt ich mußte immer arbeiten.

Bis heute Abend.
Gruß Jörg
 
Na, das war doch wieder ein sehr feiner nächtlicher Ausritt in den Kottenbusch.
Feine Gruppe- feiner Matsch- feine Ausleuchtung der Strecke durch das T(7)HW - Technisches 7 Hills- Werk.

Dank an unseren grünen Guide Boris
 
Ich bin auch wieder reibungslos nach Hause gekommen :) 5 Minuten nach dem ich euch verlassen habe, hat mich mein Licht verlassen:(

Bis zum nächsten Mal:daumen:

Danke an den Guide!!
 
Handlampe schrieb:
Na, das war doch wieder ein sehr feiner nächtlicher Ausritt in den Kottenbusch.
Feine Gruppe- feiner Matsch- feine Ausleuchtung der Strecke durch das T(7)HW - Technisches 7 Hills- Werk.

Dank an unseren grünen Guide Boris

Ich Danke den Ersatzguide Uwe und Thomas, ohne Euch würden wir nieeemals die schönsten, matschigen und rutschigsten Trails kennen lernen.:daumen: :D

Hier noch ein kleiner Tipp, für die, die bei Pausen ihre Blase entleeren. Wenn Alle weiterfahren, und Du bist noch am pinkeln, sollte man sich in irgendeiner Form bemerkbar machen - sonst steht man halt allein mitten im Wald, gell:lol: :eek: :lol: :D ;)

Wir sehen uns.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück