MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]

Start am Druckhaus, Illertstr. 2, 63456 Hanau unter der Brücke (Autoparkplatz)

Hallo zusammen,

der eine oder andere durfte ja bereits dem Elend zusehn, wenn ich fahre. Eigentlich wollte ich Sonntag mal durch den Taunus dödeln, aber warum nicht das. Könnt ihr in etwa abschätzen, wie lange man da unterwegs ist?
Wir sind vermutlich zwischen 17:00 und 18:00 Uhr wieder zurück.
ja, geht gerade so. Unter der Brücke wie immer, bis denn ...
Alles klar, bis dann!
 

Anzeige

Re: MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]
Eigentlich hatte ich Renner vor, aber um Euch, nehme an Deine bessere Hälte ist auch dabei, mal zu sehen und um überhaupt dieses Jahr mal in die Region zu kommen würde ich mich wohl überreden lassen, aaaaber kein Renntempo gelle :rolleyes:

Schön, dich mal wieder zu sehen Erdi, aber derzeit habe ich konditionell die rote Laterne aboniert.:heul: Herr Bikeholic jammert nur, aber wehe er hat nen anderen Biker vor sich. Da wird er auf einmal sehr flink. Ich fange dann an zu trödeln.:D
 
Schön das Du es möglich machst! ... und ja, meine bessere Hälfte ist auch dabei. Dann fahren wir also zur Fischerhütte. Tempo wird dem Langsamsten angepasst, außerdem fühle ich mich weit entfernt von den Renntempozeiten. Nur Spargel kann ich Dir zu dieser Jahreszeit keinen mehr versprechen.

... wäre die Startzeit 10:00 Uhr am Druckhaus genehm? :D

Hi, komme wahrscheinlich auch.

Grüße
Stefan
 
bin auch dabei.

Allerdings nicht mit dem CF 07



Das hat im Moment 9,2 kg mit sackschweren 440g Pedalen.
Der Test heute Morgen 24 km in die Firma in 47:12 min war schon nicht schlecht.
 
Danke Bikeholic für die Tour zur Fischerhütte auf zum Teil neuen Wegen. Sehr schön :daumen: bXp hatt mir nun sogar über 1500 HM ausgegeben, mein neuer Rekord dieses Jahr. Das Tempo war moderat, nette Gesellschaft, schönes Wetter, gutes Essen --> mehr braucht's nicht für ein gelungenen Tag :love:
 
Anbei einige Fischerhüttenimpressionen:



Der Start



... und los geht es ...





... radeln zur Futterkrippe ....



... die Freude auf Schmakofatz ....




1.



2.




3.




... jetzt bleibt nur noch die Frage: Fertig vom Schmakofatz oder der Tour? ;)
 
Ich schließe mich: war eine schöne Runde!
Da die Physis heute nichts anderes zuließ konnte ich mich dadurch ausgiebig lästigen, aber nötigen, Schreibtischarbeiten zuwenden. ;)
 
Jo, war eine nette Tour gestern.

Nachdem ich heute Morgen dem CF 07 auch noch ein 22er Kettenblatt und einen Umwerfer spendiert hatte, rief Ufi an und lud zu einem Ausritt zum Feldberg ein. Das war eine willkommene Gelegenheit das CF 07 gleich mal zu testen. 38/22 und 8-fach 11-28 funktioniert gut.

 
Jo, war eine nette Tour gestern.

Nachdem ich heute Morgen dem CF 07 auch noch ein 22er Kettenblatt und einen Umwerfer spendiert hatte, rief Ufi an und lud zu einem Ausritt zum Feldberg ein. Das war eine willkommene Gelegenheit das CF 07 gleich mal zu testen. 38/22 und 8-fach 11-28 funktioniert gut.


Hi 22/34 auf 10fach 11-36 aufm 29er geht auch gut :daumen:
 
Wer auch Lust hat am Samstag Nacht durch Frankfurt zu radeln:

"Mehr Platz für Radler - nicht nur heute Nacht"

Fordert der ADFC am 18.8. bei seinem jährlich Event, der ADFC Bike-Night in Frankfurt am Main.
Natürlch werden auch die drohenden Trailsperrungen thematisiert und daher möchten wir euch bitten zahlreich und mit so vielen Freunden wie möglich zu erscheinen.
Dies ist die erste Möglichkeit zu zeigen, dass wir nicht nur im Internet eine große Gemeinschaft sind, sondern auch bereit sind gemeinsam auf die Straße zu gehen.

Ort und Zeit: Samstag, 18. August, 20:00 Uhr, Römerberg
http://www.adfc-frankfurt.de/bike_night

Ich war schon letztes Jahr trotz Nieselregen dabei und fand die Veranstaltung super. Das war mal ganz war anderes. Alleine die zahlreichen Kastenwagen der Polizei, die für uns die A648 voll gesperrt hatten waren sehenswert.
 
Wer auch Lust hat am Samstag Nacht durch Frankfurt zu radeln:

"Mehr Platz für Radler - nicht nur heute Nacht"

Fordert der ADFC am 18.8. bei seinem jährlich Event, der ADFC Bike-Night in Frankfurt am Main.
Natürlch werden auch die drohenden Trailsperrungen thematisiert und daher möchten wir euch bitten zahlreich und mit so vielen Freunden wie möglich zu erscheinen.
Dies ist die erste Möglichkeit zu zeigen, dass wir nicht nur im Internet eine große Gemeinschaft sind, sondern auch bereit sind gemeinsam auf die Straße zu gehen.

Ort und Zeit: Samstag, 18. August, 20:00 Uhr, Römerberg
http://www.adfc-frankfurt.de/bike_night

Ich war schon letztes Jahr trotz Nieselregen dabei und fand die Veranstaltung super. Das war mal ganz war anderes. Alleine die zahlreichen Kastenwagen der Polizei, die für uns die A648 voll gesperrt hatten waren sehenswert.

Das habe ich auch schon mitbekommen und war am WE auch schon mal kurz Thema. Heute habe ich auch Bad Offenbach drauf angesprochen, mal sehen vllt bekommen wir ne kleine Gruppe zusammen.

Habe auch eben zufällig entdeckt, dass Loti kommenden Samstag auf dem Kotlettplad unterwegs ist, überleg ich auch schon mitzufahren ...
 
Das habe ich auch schon mitbekommen und war am WE auch schon mal kurz Thema. Heute habe ich auch Bad Offenbach drauf angesprochen, mal sehen vllt bekommen wir ne kleine Gruppe zusammen.

Habe auch eben zufällig entdeckt, dass Loti kommenden Samstag auf dem Kotlettplad unterwegs ist, überleg ich auch schon mitzufahren ...

Sag Bescheid, dann können wir einen Treffpunkt am Römer ausmachen. Kotlettplad und BikeNight wäre natürlich hart.
Geht der Loti nicht auf seine eigene Veranstaltung? *tse tse tse*

Ich habe mal einen LMB Eintrag gemacht:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=13276
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also die Bike-Night ist nicht mein Ding. Solchen Massenveranstaltungen gehe ich inzwischen aus dem Wege. Dafür gibt es genügend andere Aktive im ADFC, die dabei mitmachen.
Bei mir also nur:
Samstag, 18.08.2012, 09:30 - 17:00
MTB-Trailtour Koberstadt und Kotelettpfad , 70 km, 600 Höhenmeter
Eine leichte MTB-Tour, die auf Trails durch den Koberstädter Wald nach Darmstadt führt. Dort findet die Mittagspause mit Einkehr statt. Wir folgen dann dem Kotelettpfad nach Traisa. Weiter geht es über den Mainzer Berg und Offenthal zurück nach Dreieich. Helmpflicht!
loti
 
Hatte schon in einem anderen Fred zugesagt, bin also dabei.
Wo wollen wir uns denn in Ffm treffen? Bei der Menge Radler auf dem Römer dürfte es schwierig werden sich einfach so zu finden.
 
Um 23:00 Uhr bei 23 C und mit Schweinemedaillons in Pfifferlingrahmsoße gefüllter Wampe wieder Dreieich verlassen :daumen:

Dafür rentiert sich jede Anfahrt zum Dreieicher Spinning im Freien. Irgendwas um die 30 Leute, es mußten 3 Gruppen gebildet werden, die 3 verschiedene Strecken und Geschwindigkeiten fuhren. Der feste Kern traff sich dann wieder zum "Danach".

SA werde ich wohl das Tagesprogramm wählen, also Kotlettpfad mit Fischerhütte, diesmal die bei Darmstadt :cool: Ob ich danach noch Lust auf die BikeNight verspühre, weis ich doch jetzt noch nicht :confused:
 
Hatte schon in einem anderen Fred zugesagt, bin also dabei.
Wo wollen wir uns denn in Ffm treffen? Bei der Menge Radler auf dem Römer dürfte es schwierig werden sich einfach so zu finden.

Vielleicht an der Kirche, links vor dem Römer? Da war letztes Jahr noch etwas Platz.

@Erdi: BikeNight ist nur einmal im Jahr, Kotelettpfad 365 mal :D
 
OK, genug Bilder vom Speedkater gesehen. Ich habe meine Werkstatt auch mal wieder eröffnet und angefangen mein Flash zusammen zu setzen: :D

Flash Hi Mod Rahmen in Lange verheiratet mit meiner ollen (ja die ist mittlerweile 10 Jahre alt und funktiniert immer noch besser wie jede Eurer neuen Gabeln :teufel:) Lefty.

Mein Tune LRS wieder aktiviert und komplettiert mit Milch, RR 1,85 und Sram XX Kassette 11-32.

Scheibenbremsen von KCNC 160mm vorn 140mm hinten. Die sind echt leicht. Mal sehen ob sie mich auch zum Stillstand bringen :confused:

Weiter aufgebaut wird Schaltung und Bremse mit kompletter XX (die Teilchen habe ich ja schon das ganze Jahr gezüchtet und sind komplett:D). Ausgenommen die Kurbel, da kommt natürlich die C'dale Si zum Einsatz.

Gewicht fahrfertig wird dann irgendwo bei 8,XX liegen. Das wird ein Überraschungsei. :ka:

7801103794_da56434d09_b.jpg
[/url] Flash Hi Mod von erdi01 auf Flickr[/IMG]
 
Vielleicht an der Kirche, links vor dem Römer? Da war letztes Jahr noch etwas Platz.

Ach, da ist ne Kirche! Na, wenn sie nen Glockenturm hat, werde ich sie erkennen. Ich radle den Main runter und dann rechts die Fußgängerzone hoch. Falls Du mich siehst, bitte winken. Ich werde wohl das silberne Rad mit dem roten Klumpen im Hinterrad nehmen.:D
 
Na Ihr habt Probleme :D

So von Kotelettpfad und Co. zurück und nicht ausgepowert, ich denk ich werde auch mal zur BikeNight erscheihnen. Ich werde so starten, dass ich 19:30 an der Gerbermühle auf den Main treffe. Falls @chaotenkind oder sonstwer das noch liest. Ansonsten bin ich mal gespannt, ob man sich an der Kirche wirklich findet. Ich kann mir das irgendwie nicht wirklich vorstellen bei hunderten von Leuten :ka:

Ach so, Eisbärentrikot habe ich keins an und bin mit meinem silbernen Caffein Hardtail unterwegs ...
 
Zurück