MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]

Die Woche wirds wohl aber nur GA, falls daran Interesse besteht, könnt's vllt was werden mit uns.
Bin zur Zeit eigentlich mehr an HM interessiert, flach fahre ich im Winter zur Genüge. Donnerstagabend schaue ich mal wie das Wetter ist und entscheide dann spontan ob ich fahre. Falls ich wiedererwartend Interesse an einer GA-Ausfahrt haben sollte, melde ich mich.

@Sabiii: Was macht eigentlich Dein Grundlagentraining und wie geht es Dir?
 

Anzeige

Re: MTB-Team-Eisbären, Biketreffs in und um Frankfurt/Hanau/Kreis Offenbach [Teil 2]
Hallo,
nach Radtouren in Frankreich und Franken bin ich mal wieder zu Hause.
Am Sonntag, 17.7. mache ich eine Rennradtour.
09:00 - 17:00
Mit dem Rennrad ins Mossautal
135 km, 1600 Höhenmeter, Quer durch den Odenwald
Wir durchqueren den Odenwald von Nord nach Süd fast bis an den Neckar. Mit größeren Steigungen bei Hundertmorgen, Böllstein und Hüttenthal auf dem Hinweg und Fränkisch-Crumbach und Lichtenberg auf dem Rückweg testen wir unsere Kondition.
loti
 
Hallo,
nach Radtouren in Frankreich und Franken bin ich mal wieder zu Hause.
Am Sonntag, 17.7. mache ich eine Rennradtour.
09:00 - 17:00
Mit dem Rennrad ins Mossautal

loti
Hi Loti,
morgen ist mir das Wetter zu ungewiss gemeldet, sonst wäre ich dabei! Bin halt durch und durch Schönwetterfahrer. Wenns mal passt, bin ich gerne dabei.

Ich radel Morgen eine Runde durch den Taunus, ca. 75 km und 1700 hm.
Start ist um 8:00 Uhr bei mir.

Wer mit will einfach "bescheid" sagen.
Hi Armin,
wäre nett gewesen, bin allerdings jetzt gerade erst von einer Tagung zurückgekommen. Werde jetzt eine kleine Runde radeln, um noch ein wenig das schöne Wetter auszunutzen, bevor morgen der Regen kommt.

Übrigens fahren Chaotenkind, Bergpirat und ich nächsten Samstag das andere noch ausstehende Stück des Eselsweges. Ist die Verlängerung des Stückes, was Du, Volker und ich letztens fuhren. Falls Du lust hast Dich anzuschließen, wären wir zu viert. ... und falls es Regnen sollte fahren wir zu Siam spanferkeln.

Allen viel Spaß am Wochenende.

Bikeholic
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo sitz gerade bei meiner pause am fuxi und hab die ersten tausend hm in den beinen. Jetzt folgt nur noch nach den ueblichen verdaechtigen folgt jetzt nur noch viki und huenerberg ...
 
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt ein halbes Jahre fast ausschließlich auf dem Renner unterwegs war, waren Mathew und ich gestern mal wieder auf dem MTB unterwegs. Ne schöne Runde Birkenhainer, Eselsweg, Dr. Degenweg, dann nochmal hoch auf den Hahnenkamm und ab nach Hause. Besonders der Degenweg hat einige richtig geile Passagen zu bieten...wäre da nur nicht die schlechte Ausschilderung, die ganze Pfadfinderei war noch nie mein Ding ;)

Auf der Birkenhainer kam und Chaotenkind noch entegegen, hat uns aber scheinbar nicht erkannt.

Wie läuft die Alpencross Geschichte, Google, Erdi und wer da noch so mit am Start war? Kommt es mir nur so vor oder ist es hier im Thread irgendwie recht ruhig geworden?

Ride on!
m
 
Hi Iron, ich bin gerade gestern vom Urlaub zurück gekommen :)

Kommenden Samstag gehts dann auch schon zum Alpencross. Shopper und Erdi01 sind mit dabei. Ausserdem sind noch drei weitere Mitstreiter von der Alpenüberquerung 2009 am Start! Ich freu mich :hüpf:

@Erdi01, haste Dein Anrufbeantworter abgehört? Letzte Sondierungsgespräche stehen an :cool:

Gruß

Google
 
Auf der Birkenhainer kam und Chaotenkind noch entegegen, hat uns aber scheinbar nicht erkannt.

Ach, Du warst bei den dreien dabei, die mir auf dem Feldweg zwischen dem Hof Trages und Trailstück Birkenhainer entgegen gekommen sind. Nee, hab`dich nicht erkannt. Hab nur registriert, dass die beiden vorderen gleiche Trikots anhatten und alle drei nett gegrüßt haben. Naja, ich war zu diesem Zeitpunkt schon ein wenig alle, die ganze Woche vorher nicht gefahren und dann um den Franzosenkopf mit ner Menge Trailanteil und Höhenmetern. Hatte mich dann bei Bikeholic und unserem Mitfahrer in der Nähe des Fernblicks ausgeklinkt. Die wollten bzw. mussten noch mal auf den Hahnenkamm. Ich habe ja einen längeren Heimweg und wir wollten noch pünktlich zu einem leckeren Spanferkelessen, also nix wie über die Birkenhainer nach Hause.

@google, erdi, shopper: viel Spass beim Alpencross, wer weiß ggf. steht da nächstes Jahr da bei uns auch was an. Wenn Speedskater mir demnächst was gebastelt hat :love:, hab ich dafür nämlich den passenden Untersatz! Mehr wird aber erst mal nicht verraten.:D
 
Hallo,
die Wettervorhersage für das Wochenende sieht ja gut aus.
Also weise ich mal auf zwei Touren hin:
Samstag, 30.07.2011
9 Uhr Abfahrt Lindenplatz Sprendlingen
Nach Johannesberg im Spessart
90 km, 500 Höhenmeter
Rückkehr ca. 18 Uhr
Der Hinweg führt quer durch den Kreis Offenbach nach Dettingen. Dort überqueren wir den Main, fahren durch die Rückersbacher Schlucht hinauf auf die Spessarthöhen und weiter nach Johannesberg. Dort kehren wir ein.Der Rückweg führt nach Stockstadt. Dort überqueren wir den Main und fahren über Babenhausen zurück nach Dreieich.
Sonntag, 31.7.2011
MTB-Tour nach Traisa
Auf Trails an Badeseen entlang, auf dem Kotelettpfad und über den Mainzer Berg
60 km, 600 Höhenmeter
Abfahrt: 10 Uhr Dreieich, Lindenplatz
Eine leichte MTB-Tour, die am Langener Waldsee,Bornbruchsee, Steinrodsee entlang führt.
Von Arheilgen folgen wir dem Kotelettpfad nach Traisa.
Dort findet die Mittagspause mit Einkehr statt.
Über den Mainzer Berg geht es zurück nach Dreieich.
Rückkehr ca. 16 Uhr
Grüße
loti
 
Den Alpencrossern viel Spaß! Wir verabschieden uns hier und fliegen ins Warme zu 25-30° C und "SONNENSCHEIN" .


Schöne Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Zeit auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir :winken:

Den Alpencrossern wünsche ich eine sturz/pannenfreie geile Zeit, das Wetter scheint im Alpenraum ja nochmal gerade so die Kurve zu bekommen!

Ich selbst bin Anfang Juli mit nem Kumpel von Landeck nach Riva gefahren, und bis auf 2 Std. Regen hatten wir strahlend blauem Himmel, Sonne satt und warme Temps, ich drück euch die Daumen daß ihr genau so viel Glück habt :daumen:

Ansonsten geht es mir den Umständen entsprechend, den diesjährigen Ironman musste ich vergangenen Samstag leider aus gesundheitlichen Gründen absagen, werde aber am 04.09 in Köln auf der gleichen Distanz antreten :teufel:

Also, haut rein aber net zu fest! :D
 
Wie heist es immer so schön "einmal im Leben muß ein Mountainbiker über die Alpen" ... also gut bringen wir's mal hinter uns. Morgen geht's los Richtung Fischen und am Sonntag dann richtig mit Mounty und Schrofenpass etc...

Mal sehen wie gut oder schlecht man(n) vorbereitet ist?! Mußte mein "Training" vor 2-3 Wochen aus gesundheitlichen Gründen abbrechen.

Das Wetter scheint sich ja tatsächlich etwas machen zu wollen. Jedenfalls sagt der Deutsche Alpenverein für die kommenden Tage ganz brauchbares Wetter vorraus. Trotzdem überlege ich immernoch ob ich Winterkleidung einpacke, ich trau dem Wetter nicht von jetzt bis gleich und seh mich irgendwo auf nem Pass im Schnee stehen :rolleyes:

Wie auch immer jetzt muß ich überhaupt erstmal anfangen zu packen. Ich hasse das, wenn's darum geht bräucht ich nie zu verreisen.

Also dann, bis nach den Alpen und allen Urlaubern viel Spaß ...
 
Ich wünsche den Alpencrossen und Urlaubern eine schöne Woche. Kommt gesund nach Hause.

Winterklamotten sind in den Alpen auf jeden Fall Pflicht. Zwiebelprinzip eben...
Bin mal bei 30 Grad gestartet und auf 2700 m musste ich dann bei der Abfahrt alles anziehen was ich dabei hatte.

Wenn ihr wieder zurück seid, können wir am 13.08. um 21:30 h hier teilnehmen:
http://adfc-frankfurt.de/Bike-Night/ - der erste Sommer Night Ride
 
Ich wünsche den Alpencrossen und Urlaubern eine schöne Woche. Kommt gesund nach Hause.

... wir sind wieder da, alle an einem Stück und mit mehr oder weniger neuen Teilen am Rad :rolleyes:

Das mit an einem Stück kann man wörtlich nehmen, unsere einziger Frau in der Runde hatte einiges zu tun. Linda war unbezahlbar, sie ist Chirurgin an einer Schweizer Klinik und hatte gleich am ersten Tag eine Wade wieder zusammengenäht die durch Stacheldraht aufgerissen wurde :eek: In den Folgetagen hatte sie zum Glück "nur noch" mit Prellungen und Schürfwunden zu tun.

Tag 1 führte uns über den Schrofenpass ...

6021368581_d1d54d34e3_z.jpg
[/url] Schrofenpass von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Tag 2 der Weg zur Heilbronner Hütte wie gemalt ...

6021923264_a7eab76a26_z.jpg
[/url] Landschaften wie gemalt von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Tag 3 ... fast täglich standen Trage- und Kletterpassagen auf dem Programm. Ich fand's nicht schlimm. Obwohl ich manchmal einen höheren Puls beim klettern als beim radl hatte.

6021370071_3c5158585c_z.jpg
[/url] täglich klettern von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Tag 4 ... wie HALT, achso nur die Schweizer Grenze vor uns ...

6021370911_e722446530_z.jpg
[/url] Schweizer Grenze von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Kurz vorm Fimberpass da oben auf guten 2600 Meter fehlt einem dann doch ein bissl die Luft, also Fotopause ...

6021925476_03e23357a2_z.jpg
[/url] kurz vorm Fimberpass von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Unterhalb vom Fimberpass tut sich plötzlich diese Oase auf ... wird auch dankend mitgenommen ...

6021926194_c2263396c5_z.jpg
[/url] Pause von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Tag ... was weis ich wieviel ... steht man in der Udina Schlucht, hatt was ...

6021926958_d760399abb_z.jpg
[/url] Val D'Udina von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Und die eigentliche täglich Quahl: "Ja was essen wir nur wieder ..."

6021927768_9efdd07d65_z.jpg
[/url] "Was essen wir nur ..." von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Wie wär's damit: Echte italienische Pizza mit Steinpilzen, Speck und Parmesankäse ... *sapper*

6021374825_f1ab657b49_z.jpg
[/url] lecker von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Und plötzlich: Huch, da ist der Gardasee ...

6021375587_5e99cda331_z.jpg
[/url] Gardasee von erdi01 auf Flickr[/IMG]

Wer die Bilder sieht, sieht das das Wetter gar nicht mal sooo schlecht war :cool: Einmal Regen wärend der Fahrt, sonst echt Glück gehabt. Wo wir waren, war die Sonne :love:

Fazit nach 7 Tagen, 431,41 KM 11.007 HM:

Alles im Vorfeld richtig gemacht.
Habe mich nicht wirklich quählen müssen.
Mein Prophet hatt mich heil und sicher über die Alpen gebracht.
Eindrücke ohne Ende gesammt, die muss man erstmal verarbeiten.

So ein AlpenX ist schon GANZ GROSSES KINO :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön. :daumen:

In genau einer Woche bin ich dann auch mit dem Bike auf dem Weg nach Riva. :D

Unterhalb vom Fimberpass, das schaut nach Groich aus?
Da werde ich voraussichtlich am 17.08.2011 auch Rast machen und mir einen leckeren Kuchen reinhaun.

Seid ihr von dort die Wiese runter und unten den Trail am Bach entlang, oder oben über den Schotterweg nach Ramosch geradelt?

Gruß
Armin
 
Unterhalb vom Fimberpass, das schaut nach Groich aus?

Seid ihr von dort die Wiese runter und unten den Trail am Bach entlang, oder oben über den Schotterweg nach Ramosch geradelt?

Gruß
Armin
Wovon redet er ... :confused:

OK, gerade mal in den Track geschaut. Wie der "Rastplatz" heist weis ich nicht, OSM kennt ihn nicht :rolleyes: Aber das Kaff unten heist dann wirklich Ramosch. Sind wir durch und dann rüber nach Sur En wo unser Nachtquartier war. Lt. Track sind wir oben lang, im bzw. am Bachbett lang sind wir vor der Pause. Das gehört aber glaube noch zum langen "Fimbertrail"
 
Zurück