MTB Stammtisch im Rhein-Sieg-Kreis?


Tu es nicht, Renate


Ich hab das *inanführungsstrichen" Bike von Klaus schon in Aktion gesehen.
Für den Bock brauchst du Extra Bekleidung:

Bremssocken
z.B.

Das war ja klar nachdem was mir letzten Samstag gesagt wurde.:D

Die braucht man nur wenn mit den Tomburgern raus geht.;)

Gruß
Klaus

Ps:Kann mir mal jemand erklären wieso ich 4000€ oder 2700€ verleihen soll??
 
Ich nahm an das sei gestern abend geklärt worden !!

Wo bleibt der Termin ?


Zunächst mal : Ist ja ein recht geschwätziges Volk hier unterwegs :lol: :love: :daumen:

Hier ist der Termin , Balu :winken:

Diesmal findet dieses regelmässige Treffen in der der Königsforst / Lüderich - Region in Köln-Brück statt. Damit besteht auch die grosse Chance, dass neben den Stammgästen aus dem Hennefer, Troisdorfer und Bonner Raum auch die Kölner und Umgebung MTB-Kollegen / -innen möglichst zahlreich teilnehmen können.

Location ist das Brauhaus "Em Hähnche " (für Kölle ist dat eine natürliche Wahl !!)

Speisekarte und Impressionen dazu gibt es schon mal hier:

Em Hähnche


Eine Anfahrtbeschreibung folgt in Kürze .

Viele Grüße und bitte zahlreich anmelden.

Guido :) :cool:
 
Tach zusammen,

sagt mal, was haltet Ihr denn davon,
wenn wir den Namen des Threads den tatsächlich Gegebenheiten anpassen
und eine überregionalere Beschreibung wählen?

Z.B. einfach in "MTB-Stammtisch" umbenennen.

Andere, bessere Vorschläge?

VG Martin

PS: Mich hat das "Rhein-Sieg" immer so abgeschreckt!:D
 
Tach zusammen,

sagt mal, was haltet Ihr denn davon,
wenn wir den Namen des Threads den tatsächlich Gegebenheiten anpassen
und eine überregionalere Beschreibung wählen?

Z.B. einfach in "MTB-Stammtisch" umbenennen.

Andere, bessere Vorschläge?

VG Martin

PS: Mich hat das "Rhein-Sieg" immer so abgeschreckt!:D

Nenn doch gleich den MTB-Frauentreff in MTB-Treff um!

Mancher fühlt sich vielleicht durch die Frauen abgeschreckt ....
 
Morgen Martin,
der name sollte schon etwas regional gewählt werden.
Wer um zu sehen was es Neues gibt mal auf neue Beiträge klickt und dort nur MTB Stammtisch liest könnte übersehen das es sich um einen Stammtisch in der Umgebung von Köln Bonn und ... was weiß ich was man hier noch reinschreiben kann.

Mich hat das "Rhein-Sieg" immer so abgeschreckt

Das habe ich bemerkt. Leider konnten meine Bedenken, damals bei der Findung des IG Namens das sich Leute abgeschreckt fühlen wenn zu eng gesteckt wird, nicht berücksichtigt werden.
IG Rhein-Rur-Sieg-Wupper wäre wohl die genauere Bezeichnung gewesen.
Damit sich alle angesprochen fühlen.

Gruß
Klaus
 
Morgen Martin,
der name sollte schon etwas regional gewählt werden.
Wer um zu sehen was es Neues gibt mal auf neue Beiträge klickt und dort nur MTB Stammtisch liest könnte übersehen das es sich um einen Stammtisch in der Umgebung von Köln Bonn und ... was weiß ich was man hier noch reinschreiben kann.



Das habe ich bemerkt. Leider konnten meine Bedenken, damals bei der Findung des IG Namens das sich Leute abgeschreckt fühlen wenn zu eng gesteckt wird, nicht berücksichtigt werden.
IG Rhein-Rur-Sieg-Wupper wäre wohl die genauere Bezeichnung gewesen.
Damit sich alle angesprochen fühlen.

Gruß
Klaus

Wenn es nicht nur um den Stammtisch geht sondern um andere,
wenn nicht gar höhere Ziele geht,
finde ich Deinen IG Titelwahl zwar bezogen auf die Ausbreitungsgrenzen passend aber viel zu lang.
(Außerdem hört sich das wie die Bezeichnung einer Wasserschutzzone an.:D )

Ein User, dessen Namen ich jetzt nicht nennen will, den Ihr aber kennt,
schlug mir bei meiner Überlegung, eine DIMB IG Rhein-Berg zu gründen, vor,
alle links- und rechtsrheinische Aktivitäten in unserem Unterforum einfach unter dem Namen IG Rheinland in nur eine IG zusammenzufassen.

Dieser Idee habe ich mich verschrieben.

Also, mein Favorit, auch für höhere und größere Ziele:

IG Rheinland.

VG Martin
 
Mensch da hatten wir aber ein Brett vorm Kopf.:D
Upps nicht das wir Ärger kriegen mit den Menschen die noch weiter Südlich am Rhein leben und mitmachen wollen.

Gruß
Klaus

Naja, es ist ja nicht angestrebt, "Rhein" durch "Deutsch" zu ersetzen.;)

VG Martin

PS: Die südlicheren Interessenten nennen das Ding einfach IG Pfalz.

PPS: Falls es geografische Schwierigkeiten geben sollten,
können wir es auch korrekt IG Nordrhein bzw. IG Nordrheinland nennen.
 
Naja, es ist ja nicht angestrebt, "Rhein" durch "Deutsch" zu ersetzen.;)

VG Martin

PS: Die südlicheren Interessenten nennen das Ding einfach IG Pfalz.

PPS: Falls es geografische Schwierigkeiten geben sollten,
können wir es auch korrekt IG Nordrhein bzw. IG Nordrheinland nennen.


Hmm mecker gibt es eh vom Silent. Da alles ab Düsseldorf ihm gehört!;)

Du hast Die IG TAUNUS vergessen, die liegt noch dazwischen.:D

Gruß
Klaus
 
Und Umgebung wenn ich bitten darf!:D
Damit sich keiner ausgegrenzt fühlt!;)

Gruß
Klaus

Fasst es größer und haltet nicht an Stadtnamen fest,
sondern versucht eine überregionale Bezeichnung.

Beispiele:
  • IG München (nicht so gut)
  • IG Rhein-Ruhr :daumen:
  • IG Rhein-Taunus (geht so)
  • IG Rhein-Sieg (bezogen auf das Unterforum viel zu klein gefasst)
  • IG Pfalz :daumen:
Zwar könnten locker bezogen auf das Gebiet und die Menge der aktiven BikerInnen im Unterforum vier IGs 'unterhalten' werden,

aber ehrlich, Stammtisch ist schon eine schöne Sache,
aber doch nicht existenzberechtigendes Ziel einer DIMB IG?

Egal, ich denke, das führt hier zu weit bzw. ist nicht lösungsorientiert,
daher vertagen wir die Diskussion vielleicht besser auf den Stammtischabend.:daumen:

VG Martin
 
Du weisst aber das wir mit Rhein -Sieg nicht den Rhein-Sieg Kreis meinten!!

Sondern die Umgebung um die Flüsse Rhein und Sieg! capische :D

Gruß
Klaus
 
Du weisst aber das wir mit Rhein -Sieg nicht den Rhein-Sieg Kreis meinten!!

Sondern die Umgebung um die Flüsse Rhein und Sieg! capische :D

Gruß
Klaus

Klar, im Norden nehmen wir noch die Wupper dazu und im Westen die Rur.
Ganz toll. Und hatten wir auch schon.

Integration statt Separation.

Außerdem interessiert die Mehrheit sich eher dafür,
was die IG macht bzw. wie sie dem Einzelnen nützt,
statt wie sie heißt. Ob nun mit oder ohne Stammtisch.

VG Martin
 
Zurück