MTB Reutlingen/Tübingen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und wer hat freitag ab mittag scho zeit? ziel: a place you´ve never been before with your bike. ;) bolberg richtung rossberg.

@alböhi

Wo und wann wäre denn der Treffpunkt?
Obwohl, Freitag is bei mir auch Essig, trotzdem -> von wegen "place you´ve never been before with your bike" bolberg richtung rossberg? Viel Spaß - Vielleicht haben die Forstleut mittlerweile die Trails wieder freigeräumt. Habe letzen Februar EINIGES schon dort "erfahren" u.a. viele Tragepassagen durch gefällte Bäume absolviert. Beim nächstenTreffen kannst Du ja mal die Route vorstellen.
Noch ´n Vorschlag: Den Nordrandweg zwischen Bolberg über Bröller und Dickes Wäldle zur Heidenburg eher bei nasser Witterung angehen, dann kann man wenigstens ruhigen Gewissens das Bike schieben/tragen wg. der rutschigen Kalkfelsen:( .

Gruß Jürgen
 
heute schlossberg 19.30 in k´furt ride free mit mark.

ich steig dann gern erst unten in wannweil ( angelfachgeschäft am kreisverkehr ) ein.

m@rtin sag doch bescheid wo du startest.

gruss und denkt andi schützer



ps: freitag nachmittag, 15.00 start in metzingen am bahnhof.
 
An den Treiber der monströsen Kuh und alle anderen Fahrtechnik-Interessierten:

Treffpunkt wahlweise um 19:30 Uhr am Schloß in Kirchentellinsfurt oder um 19:45 Uhr vor dem Angelgeschäft am Kreisverkehr in Wannweil.

Auf dem Programm steht heute eine kleine Tour (ca. 1,5 Stunden) mit diversen kleinen Drops (bis max. 70cm).

Gruß,

Mark
 
Ich wär gerne dabei, aber ich muss heute Abend meinen Vaterpflichten Genüge tun, meine Kinder hüten und mit meinem Sohn anschauen, wie der VfB fast ins Finale gekommen wäre:lol:

Der Mittwoch ist aber irgendwie kein toller Termin für mich. Wir hatten doch mal den Montag als Zweittermin - könnten wir nicht da die Fahrtechnikgeschichte machen - ich würd ja gerne mal meine neuen Schützer ausführen.

Gruß Christoph
 
Hi, Rad wird wohl dabei sein :cool: , nur obs bis 1800 nach Tuebingen reicht?

Du wirst es nicht glauben, aber man kann durchaus auch bei uns auf der Alb rattspocht machen, muss man nicht mal vorher nach Tübingen fahren ;) Ab wann könntest Du denn am Start sein?

An den Treiber der monströsen Kuh und alle anderen Fahrtechnik-Interessierten: Treffpunkt wahlweise um 19:30 Uhr am Schloß in Kirchentellinsfurt oder um 19:45 Uhr vor dem Angelgeschäft am Kreisverkehr in Wannweil. Auf dem Programm steht heute eine kleine Tour (ca. 1,5 Stunden) mit diversen kleinen Drops (bis max. 70cm).

Wird wohl heute nichts werden, bin schon wieder auf der Alb. Wollte keine 4 Stunden warten.
 
und wer hat freitag ab mittag scho zeit? ziel: a place you´ve never been before with your bike. ;)

gruss vom roaming - andreas



wie wars denn in münsingen?
Hi andreas,

hab am freitag schon morgens zeit....at a place you've never been before with your bike...:daumen:
bin ab morgen im Urlaub !!!! :hüpf:

doch wenn ich zurück bin wirds hoffentlich mit dem alböhi auch mal klappen!

wenn ich so verfolge, was ihr hier so alles anbietet ... philosophishe Fahrtechnik-Seminare, Tagestouren auf unknown Trails, nightraider,
roaming im french quarter....muss ich mir langsam wirklich überlegen, ob ich mir nicht nen Zweitwohnsitz auf der Alb zuleg...:D
bevor ich zum Neidrider werd...;)


Münsingen war suppi ! :daumen:
Spaß hats gemacht und abwechslungsreich wars auch:...blutig, materialintensiv, verlust-u. erfolgreich...:D

Bin nach 17 min von hinten angefahren worden,da hab ich eingesehen, dass ich vielleicht doch etwas schneller fahren sollte, möcht ich nicht weitere Schürfwunden riskieren. außerdem war danach mein Sattel nur noch zum Anlehnen zu gebrauchen und das wird irgendwann ziemlich anstrengend :D
Also hab auch ich zur Abwechslung mal Gas gegeben, in der Hoffnung den Bube noch zu nem Schwätzchen zu erwischen, aber der war einfach auf und davon :cool: . Vermutlich hat der versucht den andreas einzuholen ...:p
Letztendlich sind wir alle im Ziel eingetrudelt und waren glücklich und zufrieden...


Wünsch euch allen noch viele schöne Biketage im April und viel Spaß auf den Philosophentrails der spitzkehrigen Alb :daumen:

(und denkt euch schon mal was hübsches für den mai aus..:D )

bis dann !
Grüßle Britta :)
 
Hello Boys.

vermutlich werden wir wieder im Latour im French Quarter roamen, oder besser roomen - letztes Mal war das Sofa frei:D

Ihr könnt aber auch einfach phonen und die location abklären.


Alles roger? Christoph


Hallo !


Sofern jemand "hier" ruft, werde ich
heute abend um halb zehn in der Stammkneipe der Tü-Nightrider auftauchen.


Gruß


Michael
 
Etwas verspätet ein Bericht vom Rennen in Münsingen, wo letztes Wochenende wieder ein paar "Meschuggen" am Start waren.
Angetreten sind Bube, britta-ox und meine Wenigkeit. Nicht aus diesem Forum, aber dennoch schon lange im Team, ist auch meine Schwester angetreten.

Leider ist britta-ox nach anhaltendem Erfolg von den Meschuggen ins Team der richtigen Rennfahrer, genauer zum DIMB Racing Team gewechselt - was von den Meschuggen sehr bedauert wird. Hoffentlich bekommt sie dort den Rückhalt um weiterhin aufs Podest zu fahren ;)

Traditionell galt bisher Münsingen ja eher als harte Prüfung, bei der jahreszeitlich bedingt noch mit Schneegestöber oder zumindest Graupel zu rechnen ist.
Weit gefehlt - bei der Anfahrt in aller Frühe nach Münsingen war klar, dass dies ein super, geradezu sommerlicher Tag zum Biken wird. Beim Aussteigen aus dem Auto war es bereits morgens angenehm warm, was "dett obe" selten ist.
Nachdem es praktisch die ganze Woche super Wetter war, war auch im Wald mit trockenen Wegen zu rechnen.
Also geschwind die Startnummer geholt und den neuen Zielbereich in Augenschein genommen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich hier einiges getan, es wurden massiv erdarbeiten gemacht und so Anliegerkurven geschaped, eine Brücke mit Steilabfahrt gebaut und weitere neue Hindernisse geformt. Sieht sehr gut aus, muss man sagen!

Nachdem ich aufgrund eines technischen Ausfalls gezwungen war, mit meinem alten ungefederten 92ger GT Stahlrad anzutreten hat der Bube aus solidarität das Damenrad seiner Frau genommen.
Beide waren nicht von Nachteil und entpuppten sich als durchaus geeignet und konkurrenzfähig. Die Geschwindigkeit auf holpringen Abfahrten wird halt doch eher vom Kopf als vom Material eingebremst wie manch einer erfahren musste :) .
Aufgrund (m)einer letzten last-minute Schrauberei sind wir von ganz hinten ins Rennen gegangen. Bereits am Anfang gab es den einen oder anderen Sturz, wovon wir zum Glück zunächst verschont blieben.
Am Starthang haben sich unsere Wege getrennt, jeder suchte einen Platz weiter vorne im Getümmel zu ergattern.
Irgendwo in der ersten Hälfte passierte es: jemand schoss Britta-ox von hinten kommend ab (das kennen wir ja schon), worauf sie sich beim Sturz Schuerfwunden zuzog. Auch wurde das Rad, genauer der Sattel in Mitleidenschaft gezogen, da fuhr die britta-ox das Rennen halt im Wiegetritt zuende (naja, ein wenig konnte man auf dem Sattel wohl auch noch sitzen).
Für die anderen verlief das Rennen ohne zwischenfälle. Aufgrund der kurzen Distanz von 38km war es von tierisch hohem Tempo geprägt, und man muss sagen dass aufgrund des milden Winters die anderen Radler recht fitt und überwiegend leider noch ein bisschen schneller waren.
Während der Grossteil des Kurses aus Waldautobahn mit zwei kurzen, hoplrigen Abfahrten bestand wurde es am Ende noch interessant. Hier hatten die Organisatoren Teile des XC Kurses integriert - dieser bestand aus Trail, welcher mit kernigen Auffahrten noch mal recht gut schlauchte.
Der Zielbereich entsprach mehr einem Stadion welches leider zum grossen Teil leer war - also nix mit viel Anfeuerung. Im Ziel kam dann die Erkenntnis, dass die meisten wohl schon da waren.

Alles in Allem ein super Radltag auf der schaebischen Alb. Die Kraft am Ende war gut eingeteilt - immerhin konnte ich vom Albgoldshop in Trochtelfingen noch einen grossen Karton Nudeln heimtragen.
Die Resultate gibts auf http://www.mtb-cup.de/ , weitere Bilder in meiner Galerie http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/17157 .

Gruss,

Der Aka.
 
Hallo ihr da draußen!!!

Fährt heute abend jemand mit außer mir? Wir wollen doch nicht nur noch der MTB-Stammtisch Tübingen sein, zu dem die Auswärtigen womöglich mit dem Auto kommen:D

Bis 18 Uhr an der Neckarbrücke
Christoph
 
@n alle unbeleuchteten: freitag war´s noch hell als wir fertig waren

die ersten " winterschläfer " sind auch schon wieder dabei - natürlich noch mit langen hosen :D

serpentinentrail am österberg zum aufwärmen und dann neckartrail zum märchensee. wurmlinger kapelle und kiesgrube haben wir diesmal ausgelassen.

so machts spass - gruss andreas
 
Hallo,

hiermit stelle ich mal meinen Termin für die große Schönbuchtrailrunde zur Diskussion. Samstag 5.5. 9-10 Uhr in Ehningen (Sehne-Werk an der Hauptstraße).
Mitm Aka hab ich geschwätzt, dass das das klügste sein dürfte da später einfach zu viele Leute unterwegs sind.
Wenns zu früh ist und ihr tatsächlich von TÜ aus anfahren wollt dann bitte ich um konstruktive Kritik!

Axel
 
An alle:

Hat zufällig jemand ganz kurzfristig Zeit und Lust, mit mir zum Bike-Festival an den Gardasee zu fahren?
Alleine zu fahren, find´ ich ökologisch gesehen nämlich nicht so toll.
Ich fahr´ wahrscheinlich am Freitag (27.04.) vormittags hin und am Dienstag (01.05.) vormittags wieder zurück.

Gruß,

Mark
 
...in Ehningen (Sehne-Werk an der Hauptstraße).
Das ist da, wo es nach frische Weckle riecht :) - also einfach der Nase nach.
Wer einen Scout nach Ehningen braucht ... man koennte sich z.B. am Schoenbuchrand am Stellenhaeussle treffen und gemeinsam nach Ehningen fahren.
Fuer die GPS Besitzer: 48°39'46.94"N , 8°57'19.75"E muesste der Treffpunkt sein.
 
He Axel,
wie willst Du das denn bestätigen?? Doch maximal im Internet! Oder gibts ne neue Methode, das mit Kompass und Lineal genau zu bestimmen?

:lol:

Ich würde mich auch anschließend, es sei denn, das artet wieder in den "Uschi der Woche"-Contest aus. ;-)

Upppps, jetzt darf ich nicht mehr mit....

MfG symore
 
1. Du durftest noch nie mit.
2. Ist das ja als Trailrunde und net als lockere GA ausgemacht.
3. Kann man mit der Software des Vermessungsamtes sehr genau Längen- und Breitengrade und somit sogenannte GPS-Daten bestimmen.
4. Bestätige ich was ich will.
5. Mach hier mal keinen auf Uschi die Angst davor hat im trockenen Schönbuch Spaß zu haben.
6. Das "Loch" am HW5 fahre ich nach Lust und Laune, das sollte aber für keinen was neues sein.
7. Schau mal auf Deine Emails zwecks OG.

Gruß
Axel
 
........ Termin für die große Schönbuchtrailrunde .........Samstag 5.5. 9-10 Uhr in Ehningen (Sehne-Werk an der Hauptstraße


früh ist in ordnung - muss aber samstag früh noch arbeiten - da wirds locker mittag, bis ich im schönbuch bin. geht sonntag früh auch?

gruss vom andreas, der supergern mitfahren würde.

 
Sonntags sind tendenziell noch mehr Leute und damit Wanderer unterwegs. Ich hätte es gerne am Samstag erledigt da die nächsten Wochen Sonntags bei mir gaaaaaaaaaaaaanz lange Ausdauereinheiten angesagt sind. Aber dann fahr ich ab Ende Trail Tour noch mitm Ö-Bronn-Andreas Heim und schau was ich danach noch so anstelle.

Wegen mir: Auch Sonntag möglich: ABER sollte net später als 9e werden.

Mal prinzipiell: wer will denn mitm Rad anreisen!?

Axel
 
freitags treff in tü 18.00 an der touri-info: wie wär´s mit ´ner kamerafahrt hw5 immenhsn, wankheim, kudingen und dann weiter wurzeltrail oferdingen richtung mittelstadt .... ich wollt noch einen kurzfilm zum thema bikespass machen.

gruss andreas

@xel: wegen mir auch sonntag um 8 :D ich " reise " mit dem rad an - iss ja nicht so weit wie italien ;) .
 
freitags treff in tü 18.00 an der touri-info: wie wär´s mit ´ner kamerafahrt hw5 immenhsn, wankheim, kudingen und dann weiter wurzeltrail oferdingen richtung mittelstadt .... ich wollt noch einen kurzfilm zum thema bikespass machen.

gruss andreas

@xel: wegen mir auch sonntag um 8 :D ich " reise " mit dem rad an - iss ja nicht so weit wie italien ;) .


Hullo,

wg. Schönbuch: obwohl ich original für den Samstag war kann ich mittlerweile leider am Sonntag. Sorry! Ich muss am Sa. mit meinem Vater eine ganze Menge Holz spalten, und der Hydraulikspalter kann nur just an jenem Samstag :( .
08:00 wäre doch eigentlich super, die Wanderer die morgens in den Wald gehen sind meist vernünftig.
Wann kömmt eigentlich die krasse MTBlerin von ihrer Tour-de-Orient zurück?

Wg. Freitag: alles klar, ich bringe eine zweite Cam mit dann koennen wir verschiedene Perspektiven zemmentschneiden.
@Alböhi: so Gott will bringe ich dann auch endlich deine Thermoskanne und Nutella mit!


Gruss,

Aka.
 
3. Kann man mit der Software des Vermessungsamtes sehr genau Längen- und Breitengrade und somit sogenannte GPS-Daten bestimmen.
Sollte gehen.

Man kann auch einfach in Google Earth folgendes machen:
1. einen leeren "Placemark" hinzufuegen
2. Edit...
3. Advanced...
4. Den Location Karteireiter anklicken
5. Dort die UTM Koordinaten eingeben und OK drücken

Fertig - Google Earth zeigt einem den Standort, zudem man dann hinzoomen kann. Da sollte man dann, im Gegensatz zu Kartensoftware, online sein (es sei denn man hat die Bilder schon im Cache).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück