Etwas verspätet ein Bericht vom Rennen in Münsingen, wo letztes Wochenende wieder ein paar "Meschuggen" am Start waren.
Angetreten sind Bube, britta-ox und meine Wenigkeit. Nicht aus diesem Forum, aber dennoch schon lange im Team, ist auch meine Schwester angetreten.

Leider ist britta-ox nach anhaltendem Erfolg von den Meschuggen ins Team der richtigen Rennfahrer, genauer zum DIMB Racing Team gewechselt - was von den Meschuggen sehr bedauert wird. Hoffentlich bekommt sie dort den Rückhalt um weiterhin aufs Podest zu fahren
Traditionell galt bisher Münsingen ja eher als harte Prüfung, bei der jahreszeitlich bedingt noch mit Schneegestöber oder zumindest Graupel zu rechnen ist.
Weit gefehlt - bei der Anfahrt in aller Frühe nach Münsingen war klar, dass dies ein super, geradezu sommerlicher Tag zum Biken wird. Beim Aussteigen aus dem Auto war es bereits morgens angenehm warm, was "dett obe" selten ist.
Nachdem es praktisch die ganze Woche super Wetter war, war auch im Wald mit trockenen Wegen zu rechnen.
Also geschwind die Startnummer geholt und den neuen Zielbereich in Augenschein genommen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich hier einiges getan, es wurden massiv erdarbeiten gemacht und so Anliegerkurven geschaped, eine Brücke mit Steilabfahrt gebaut und weitere neue Hindernisse geformt. Sieht sehr gut aus, muss man sagen!
Nachdem ich aufgrund eines technischen Ausfalls gezwungen war, mit meinem alten ungefederten 92ger GT Stahlrad anzutreten hat der Bube aus solidarität das Damenrad seiner Frau genommen.
Beide waren nicht von Nachteil und entpuppten sich als durchaus geeignet und konkurrenzfähig. Die Geschwindigkeit auf holpringen Abfahrten wird halt doch eher vom Kopf als vom Material eingebremst wie manch einer erfahren musste

.
Aufgrund (m)einer letzten last-minute Schrauberei sind wir von ganz hinten ins Rennen gegangen. Bereits am Anfang gab es den einen oder anderen Sturz, wovon wir zum Glück zunächst verschont blieben.
Am Starthang haben sich unsere Wege getrennt, jeder suchte einen Platz weiter vorne im Getümmel zu ergattern.
Irgendwo in der ersten Hälfte passierte es: jemand schoss Britta-ox von hinten kommend ab (das kennen wir ja schon), worauf sie sich beim Sturz Schuerfwunden zuzog. Auch wurde das Rad, genauer der
Sattel in Mitleidenschaft gezogen, da fuhr die britta-ox das Rennen halt im Wiegetritt zuende (naja, ein wenig konnte man auf dem
Sattel wohl auch noch sitzen).
Für die anderen verlief das Rennen ohne zwischenfälle. Aufgrund der kurzen Distanz von 38km war es von tierisch hohem Tempo geprägt, und man muss sagen dass aufgrund des milden Winters die anderen Radler recht fitt und überwiegend leider noch ein bisschen schneller waren.
Während der Grossteil des Kurses aus Waldautobahn mit zwei kurzen, hoplrigen Abfahrten bestand wurde es am Ende noch interessant. Hier hatten die Organisatoren Teile des XC Kurses integriert - dieser bestand aus Trail, welcher mit kernigen Auffahrten noch mal recht gut schlauchte.
Der Zielbereich entsprach mehr einem Stadion welches leider zum grossen Teil leer war - also nix mit viel Anfeuerung. Im Ziel kam dann die Erkenntnis, dass die meisten wohl schon da waren.
Alles in Allem ein super Radltag auf der schaebischen Alb. Die Kraft am Ende war gut eingeteilt - immerhin konnte ich vom Albgoldshop in Trochtelfingen noch einen grossen Karton Nudeln heimtragen.
Die Resultate gibts auf
http://www.mtb-cup.de/ , weitere Bilder in meiner Galerie
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/17157 .
Gruss,
Der Aka.