MTB Läden bei Frankfurt / M ????

Registriert
9. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

wer kann mir den mal ein paar größere Läden so in richtung Darmstadt oder Wiesbaden nennen ???

Hier in Frankfurt gibt es ja nicht wirklich Läden

Endweder sind das durchgeknallte SnowBoard Shops oder Läden wo man das Teuerste Bike 1200,- Euro kostet ( ein Fully mit LX und Manitu Axel versteht sich )

Ich suche ein Rad mit Komplett XT und Disc und mit einer Gabel die mal von Haus aus ein 0,1 Tonner aushält. Ich denke Black Air oder so sollte da reichen.


Vielen Dank

Gruß

Thorsten
 
muss es denn wirklich in die Richtung sein? Richtung Norden im Taunus findest Du Kronberg und da is der HiBike. Die könnten was für Dich haben.
 
In Dreieich gibt es gute Haendler, z.B. Zweirad Moeck in Sprendlingen. Den Hibike kann ich auch empfehlen. In Frankfurt hat doch Radsport Boettgen in Bornheim eine gute Auswahl!

Ansonsten kannst Du hier mal suchen.

:p
 
Andreas schrieb:
In Dreieich gibt es gute Haendler, z.B. Zweirad Moeck in Sprendlingen. Den Hibike kann ich auch empfehlen. In Frankfurt hat doch Radsport Boettgen in Bornheim eine gute Auswahl!

Ansonsten kannst Du hier mal suchen.

:p

Hi,

ja genau, in die Richtung wollte ich gerade mal Fahren

Neu Isenburg und Dreieich :daumen:

Gruß

Thorsten
 
mainbike, bicycles, montimare, unibikes, usw.... gibt genügend radläden in frankfurt. und die ham auch alle ein sortiment was deine vorstellungen abdeckt!

mfg
jo
 
radsport könig in seligenstadt.
richt dem chef n schönen gruss von mir aus und sag ihm er soll dir n guten preis machen ;)
da kannste dir nach dem baukausten prinzip von deren hausmarke was zusammenschustern lassen
 
Hi,

in Bad Vilbel gibt´s noch "Sport Express", mein Leib- und Magenhändler. Dort habe ich mein Votec NC 1 gekauft und auch vorher schon 3 MTB´s und RR´s. Führt u.a. noch Wheeler, Cube und Willier und besorgen können Sandra + Günther eigentlich auch sonst so ziemlich alles. Was ich besonders an diesem kleinen Laden schätze, ist der Kd-Service. Man wird hervorragend beraten, kann alles ausprobieren und merkt einfach, dass es dort wichtig ist, den Kd. langfristig zufriedenzustellen. Hab miterlebt, wie jemand kurzentschlossen ein TOX aus dem Katalog kaufen wollte und man diesem Kunden trotzdem zuerst die Probefahrt ans Herz gelegt hat. Schlußendlich ist es dann doch eins geworden - aber erst nachdem ein passendes Testrad besorgt wurde und der Kd. seine Probefahrt machen konnte.

Günther schraubt auch alles selbst und hat die seltene Gabe, vorgefasste (aber manchmal unpassende) Vorstellungen so zu hinterfragen, ggfs. auszureden und passende Alternativen anzubieten, dass sich der Kd. dabei nicht brüskiert vorkommt. Diese Erfahrung hab´ ich selbst gemacht ;). Bin dort seit über 13 Jahren zufriedener Kunde.

... und ok, im Winter ist´s ein durchgeknallter Ski- und Snowboardladen :)

http://www.sport-express-shop.de/

Grüße

Klaus
 
wenn du weisst was du willst, kann ich dir den jehle in ulm empfehlen, ham imma janz jute schnappies zu sehr fairen preisen!!!

cruz
 
Hugo schrieb:
radsport könig in seligenstadt.
Den kann ich auch empfehlen:daumen:, auch wenn ich da recht selten vorbeischaue :\

Habe eben gesehen, dass die in Mainaschaff (ist ja auch noch Nähe Frankfurt.. schöne Strecke am Main :D ) jetzt nen neuen und den bislang größten Bikemax bauen. Laut Homepage steht die Neueröffnung kurz bevor. Hat da jemand zufällig ein Datum oder ist der womöglich sogar schon auf?
 
Pulp-Fiction schrieb:
Hi,

wer kann mir den mal ein paar größere Läden so in richtung Darmstadt oder Wiesbaden nennen ???
Hibike (www.hibike.de )wurde ja schon genannt, kann ich auch sehr empfehlen. In Sulzbach wär noch der Brügelmann ( www.bruegelmann.de ), aber der ist ziemlich teuer und eher auf RR spezialisiert. In Kriftel gäbe es dann noch den Mountains Too ( www.mountainstoo.de ), von dem ich momentan ziemlich begeistert bin.
 
bei Radsport Boettgen wäre ich sehr vorsichtig! Die haben viele tolle Fahrräder in der Auslage, aber der Service danach....
Halte Dich lieber an hibike, mountainstoo....
horst
 
Hi, meine erfahrungen bisher. und glaubt mir, ich war gründlich bei der recherche

WELLMANN: ist top. und der kaffee ist auch lecker

BICYCLES: eher bescheiden, totales chaos und dementsprechender service. und schau dir mal die werkstatt an - dass da kaum was ordentliches bei rauskommt ist klar.

HIBIKE: ein laden in dem man auf die frage ob ein rahmen paßt oder nicht gesagt bekommt " leg die kreditkarte auf den tisch, kauf ihn, bau ihn auf und dann siehst du es." lustig. aber nicht für mich. allerdings große auswahl und wenn man keine beratung braucht ... aber immer nur vor ort kaufen. wenn du im i-net bestellst kann es schon mal sein, dass du erst wochenlang nix hörst und ein jahr später plötzlich der postmann klingelt. obwohl du zwischnezeitlich abbestellt hast versteht sich

MAINBIKE: ok. bauen auch ein taiwan-eigenmarken bike nach deinen wünschen und vorstellungen auf. auch gut - ein probewochenende auf dem bike ist immer möglich. aber ebenfalls chaotisch und man wartet gerne mal etwas länger.

BOETTGEN: mieseste beratung, die ich bisher erlebt habe naja mal abgesehen von FAHRRAD THOET vielleicht. da würde ich nicht mal ein citybike kaufen ...

BIKESCHMIEDE: offenbach aber trotzdem gut. ziemlich breite auswahl und besorgen können sie auch alles. beratung ok aber immerhin haben die jungs da ahnung und das merkt man auch.


was fällt mir sonst noch ein? erst mal nix. war bei meiner suche auch noch bei UNIBIKES und so einem LADEN AN DER UNI (namen vergessen) beide lohnen sich nicht wirklich. miese beratung <schüttel>


mmh, wenn ich nochmal drüber nachdenke bleibt eigentlich guten gewissens nur wellmann, und mit abstrichen mainbike und die bikeschmiede. bei allen kann man glück haben oder eben nicht. aber beim bikekauf oder service möchte ich mich eher nicht auf mein glück verlassen zufällig einen guten schrauber zu erwischen ...

achso - einen hab ich noch: RAILSLIDE im sandweg. auch ok und wenn man die trockene art der jungs mag sicher ok. aber auch ziemlich unflexibel was ausstattungsänderungen etc angeht ...
 
Hi, Danke für die ganze Antworten.
Also ein Komplett Bike in Frankfurt zu kaufen ist es schlecht, entweder Schrott oder einfach zu Teuer bzw überteuert, ich barauch auch einen 1000,- euro Hardtail Rahmen :p

@powderJO

Zu HIBIKE & BICYCLES kann ich dir absolut beipflichen

BOETTGEN finde ich gar nicht sooo schlecht, ich hatte gerade vor ein paar Tagen mit den Chef ein sehr nettes Gespräch.

THOET ........ na ja , hatte auch ein nettes Gespräch mit einen Verkäufer aber leider haben die ein Rädern über 800,- euro absolut nix da

Den Rest kenne ich nett :cool:

__________________

@Andreas
Also bei Zweirad Moeck war ich.
Und al ich wieder durch die Tür bin ist es mir wie Schuppen vor die Augen gefallen das ich vor 3 Jahren mal dort war und auch nix gekauft hatte.
Sicher ist der Laden ganz OK, aber die MTB auswahl lässt auch hier extrem zu wünschen übrig, ich glaube dort 8 Stück Insgesammt gesehen zu haben ....

Hat mir vorgeschlagen eines Zusammen zu bauen.
Nun ja, zusammenbauen kann ich es selber, und Teile müssten auch bestellt werden, auch ich kann mir die Teile selber bestellen :mad: , und am ende Spar ich 300,- Euro wenn ich es selber machen, also wozu brauche ICH ! dann den Laden ??


______________

Irgendwer hatte mir BikeMax empfohlen ...........

Also Bitte !!! :mad:

Ich war in Eschborn ........... man man man

Würden die das Geld eher in die Bikes stecken als einen jeden Tag mit der Werbung im Radio zu Nerven dann wäre alles gut !

Ein kräftiger Anteil an schlichten Massenrädern wie es sie an jeder Ecke gibt, ein paar Kinderbikes und 6 MTB´s davon 3 Fullys und 3 Hardtails von den nur 1es mit einer Scheibenbremse ausgestattet war.......

Den Laden braucht nun echt NIEMAND !

Fakt ist, aufgrund der schlechten Auswahl und den sprüchen " das können wir dir bestellen ........"

Habe ich mich jetzt entschieden das Zeug in Teilen selber zu bestellen.

Ich habe jetzt:

100% XT, 100% Ritchy WCS Anbauteile, Shimano 765 Laufräder , Rockshox Reba und einen Merida Hardtail Magnesium Rahmen. für alles zusammen habe ich jetzt 1550,- Euro bezahlt.

für das Geld hatte ich hier in Rhein Main nix gesehen, irgendwo war immer eine kleine Schummellei am Bike welches den Preis nicht Rechtfertigte.

Das einzige Bike welche in die Richtung geht war ein Stevens M8 für 1600,- allerdings war auch hier die "Falsche" Gabel verbaut.

Na ja
jeder hat da wohl seine andere Meinung dazu.

Der einzige Laden in Frankfurt wo ich mich immer wohl gefühlt habe war Burger Bikes auf der Berger Straße.
Immer gute Preise und immer ein offenes Wort, ich glaube ich habe 6 MTB´s Anfang der 90er dort gekauft.
Leider gibt es den Laden nicht mehr ( die guten Preise :rolleyes: :p )

Gruß

Thorsten
 
wenn du doich eh selbst bestellen willst, wieso regst du dann 3 wochen lang im forum alle damit auf? :lol:
und ich hab den bikemax empfohlen.
kenn den in eschborn nicht, dafür den in Mainaschaff und was die alles da stehn haben :rolleyes:
da bleibt eim echt die spucke weg...aber jeder wie er meint
 
Hi,


Das mit den selber bauen wollte ich an sich diesmal nicht machen weil mir das einfach zu Zeitaufwendig ist bis man alles zusammen hat und auch dann alles Funkioniert, aber wenn man nicht das bekommt was man will dann muss man halt von seinen Wünschen verabschieden.
Am Ende macht da Basteln dann auch noch ein wenig Spass :daumen:

Gruß

Thorsten
 
Hugo schrieb:
kenn den in eschborn nicht, dafür den in Mainaschaff und was die alles da stehn haben :rolleyes:
Meinst du den neuen Bikemax jetzt? Bin gestern am Abend nach Aschaffenburg gefahren und da konnte ich von der Autobahn aus sehen, dass der schon offen hat. Kumpel meinte, der hätte schon ne ganze Weile offen, im Internet heißt's nur "in wenigen Tagen" :rolleyes:
Werde mir den jedenfalls wohl mal nachher von innen anschauen. Eventuell mache ich auch nocheinen Abstecher zum Stenger in Hösbach, der hat ja wohl einiges an Specialized :love:
 
sb- schrieb:
Eventuell mache ich auch nocheinen Abstecher zum Stenger in Hösbach, der hat ja wohl einiges an Specialized :love:
würde ich auf jeden Fall tun ... der hatt eine rießen Auswahl an Specialized und Cannondale. Macht gute Preise und Sonderwünsche sind auch problemlos möglich :daumen: Ansonsten die Bikeschmiede262 in Offenbach hatt auch Speci und die Jungs wissen eigentlich auch was sie tun.

Erdi01
 
Gudde,

natürlich nicht zu vergessen:

MONTIMARE: früher Sandweg, jetzt mit dem Bikeshop auf die Hanauer Landstr. direkt neben Globetrotter umgezogen. Die Jungs haben richtig Ahnung und die Werkstatt ist 1A. Verkaufen hauptsächlich KONA :love: und Cube. In den Preisen lassen die auch sehr gut mit sich reden.

BIKE-ACTIV: Ist zwar nicht direkt in Frankfurt. Liegt in Grosskrotzenburg. Auch ein super Laden, der ziemlich gute Preise macht. Werkstatt ist ebenfalls 1A und besorgen kann er Dir auch fast alles. Vertreibt hauptsächlich FUSION, STEVENS. Bei dem Laden kannst Du aber quasi alles in "Custom" bekommen...also, kann ich nur wärmsten empfehlen.

In diesem Sinne
Maixle
KONA rockz and GT rulez
 
AAARRRGG, ich depperle -

ich meinte natürlich auch den MONTIMARE auf dem sandweg (der jetzt tatsächlich neben globetrotter eingezogen ist) und nicht RAILSLIDE (die verkaufen keine bikes aber snowboards und irgendwie scheine ich noch in der wintersaison zu stecken :) )

danke maixle für die gedächnisstütze ...
 
Hi,

welcher Laden könnte den mein Tretlager Planfräßen ?? ( Neuer Rahmen )

Ich war jetzt shcon in 2 Läden gewesen und ide hatten es abgelehnt , von wegen Garantie und so................... ich persönlich galube eher die haben kein Bock weil der Rahmen nicht von denen ist .... :rolleyes:

Aber was soll das ??? ich bezahle doch für das Fräßen !, und wenn die so ein Rahmen nicht haben dann kann ich ihn auch nciht dort kaufen.

Ich versteh die Firmen nicht , warum kann man nur so zickig sein ?

Das kann nur Bedeuten das es den Läden doch alle gut geht oder ?
Allerdings wundert es mich so auch nicht das die Läden alle Pleite gehen....... so bekommt man sicher keine NEUEN Kunden.....

Gruß

Thorsten
 
@pulp-fiction

genau ging es mir letzte woche auch. ich habe mir saintkurbeln im inet bestellt und wollte diese einbauen lassen. naja habe ich hingebracht, haben die nen kostenvoranschlag gemacht und dann am nächsten tag meinten die ajo, passt nicht blablabla. naja dann war ich am dienstag nochmal mit meinem vater da. und der typ hat die ganze zeit überlegt, ob ers fertig macht (obwohls schon bezahlt war!!!) und so rumgemacht. dann hatters schließlich gemacht (und das noch nichtmal ordentlich!!!). naja 52 bezahlt und musste dann am ende doch nochmal selber hand anlegen. ich finde, dass sich bikeläden echt nicht wundern müssen, wenn sie pleite gehen. ich finde, wer freundlich ist und den kunden drauf hinweist, dass man die gleichen teile auch dort bekommen hätte dann gewinnt man auch welche, aber so nicht.
 
geht doch erstmal zu den Läden Eures Vertrauens, wenn Ihr da bekannt seid und die mit Preisen aus dem I-Shop konfrontiert können die einem ganz schön entgegen kommen. Und nen Zehner mehr is mir der Laden vor Ort alle mal wert :daumen:

Erdi01
 
Zurück