MTB auf Zypern

Registriert
5. Oktober 2011
Reaktionspunkte
6
Ort
Frankfurt (Oder)
Hallo zusammen!

Ende November geht es für eine Wochen nach Zypern :)

Ich suche nach Ideen und Tips von Personen, die dort schon mal mit Rad unterwegs waren.

Danke!

Gruß

rydzus
 
Hi,
in einer der letzten Bike/Mountainbike war ein Artikel zu Zypern drin :)

Viel Spass, Poste mal bitte danach, wie es war, würde im Frühjahr gern dorthin.

Gruesse
sun909
 
Hallo,

ich sitze gerade im Hotel in Aiya Napa und erhole mich von einer Tour nach Famagusta in Nordzypern. 85 km länge, allerdings Asphalt ;-)

Ich habe aber bereits Troodos mit dem Berg Oplympos hinter mir. Es ist gerade herrliches Wetter hier, 17 bis 20 Grad und Sonne...

Nach der Rückkehr melche ich mich nächste Woche.

FG

rydzus
 
Hallo, ich war noch nicht da, will ja erst in der 1. Januarwoche fahren. Allerdings habe ich heute eine Kollegin getroffen, die meinte Zypern sei landschaflich nicht so toll, sie fand Sardinien deutlich besser. Solche Aussagen machen mich dann erst mal wieder nachdenklich, zumal ich noch nicht gebucht habe. LG anne



Hi, und, wie war's auf Zypern? Wo warst du und wo warst du Radfahren? Da ich selber gebürtig aus Zypern komme, interessiert mich das natürlich brennend!

LG aus Mallorca, Roxy
 
Hm, da ich wie gesagt Zypriotin bin - MUSS ich widersprechen :)

Aber ich komme vom NORDEN; der ist halt auch um einiges schöner, als der Süden, da er nicht so verbaut ist...

Ich würde generell NICHT von Zypern abraten, aber ich würde im Januar Zypern auch nicht gerade empfehlen...

MUSS es denn Januar sein, oder geht März auch?
 
Nun, ich war nicht auf Sardinien aber ich würde sofort wieder nach Zypern fahren... Im Troodos ist es einfach super. Auch Bike-Touren zwischen dem Süd- und Nordteil sind sehr spannend. Ich war vom Wetter (17 bis 20 Grad), den Landschaften und vor allem den Menschen begeistert. Solche Freundlichkeit triift man auch nicht jeden Tag ;-)

Wir haben 4 Tage in der Gegend Pissourri/Paphos/Troodos verbracht. Danach waren wir im Osten der Insel in Ayia Napa, inkl. Famagusta und Kap Grekko. Am "Umzugstag" waren wir in Nikosia und am Abreisetag noch schnell in Larnaka.

Mein Fazit: Schade, dass es nur eine Woche war. Ich würde gerne auch im Norden der Insel mehr herumkommen ;-)

Gruß

Marek
 
Hi Marek - da hast du Recht, der Norden ist SUPER schön...

Und ja, ich finde die Zyprioten auch sehr Gastfreundlich :)

Warum warst du denn nur eine Woche da? Wenn du mal in den Norden willst, meld dich bei mir, ich kann dir Tipps zu eigentlich allem geben, habe da gelebt, bis ich 14 war...

Hast du geguidete Touren gemacht oder bist du selbst gefahren?
 
Nun, wir waren als Gruppe von 4 Personen auf Zypern. Wir sind alle berufstätig und mehr als eine Woche ist halt nicht drin :-( Ich habe die Reise komplett selbst organisiert, alles separat gebucht und mich auch mit Infomaterial über Zypern eingedeckt. Hotels waren so gewählt, dass wir in der kurzen Zeit auch sehr viel sehen konnten. Die Touren waren mehr oder weniger geplant, aber alles auf eigene Faust erkundet ;-) Wir sind an zwei Tagen auch mit dem Auto ein Stück vorgefahren, dann eine Runde gedreht und dann wieder mit dem Auto zurück zum Hotel gefahren. Leider wird es Ende November/Anfang Dezember soch sehr früh dunkel, so ab 16.30 Uhr. Deswegen haben wir in den 6 Tagen nur 400 km geschafft... Dafür bin ich mit dem Rad auf den Olypmos hochgefahren (1000 Höhenmeter). War von der Landschaft im Troodos fasziniert.

Gruß

Marek
 
Als ich vor langer Zeit mal auf Zypern radeln war, war es Januar und die Temperaturen frühlingshaft.
Verglichen mit zB den Kanaren würde ich Zypern als landschaftlich schön, aber für MTB eher anspruchslos bezeichnen.

Verglichen aber mit Sardinien würde ich sagen, in Sardinien kann man vielleicht Motorradfahren und Surfen, aber im Januar ganz bestimmt nicht Spass am Radeln haben. Ich war aber nur im August da und war trotzdem froh, das Bike nicht mit zu haben.

Zypern hat so etwas ganz besonderes, nämlich etwas, das man nach 1989 selten findet - einen Todesstreifen mit grimmigen Grenzbeamten und verlassene Dörfer, welche mal von denjenigen nun auf der anderen Seite des eisernen Vorhangs lebenden bewohnt waren.
Ich fand es "interessant"...wie auch die ausgesprochene Affinität zum Commonwealth. Das muss man mal erlebt haben.

Auf der falschen Seite der Grenze war ich aber leider nicht.
 
In der Tat ist diese Grenzerfahrung auf Zypern eine interessante Sache, wobei ich persönlich an der deutsch-polnischen Grenze seit über 15 Jahre lebe und schon ähnliches durchgemacht habe...

Aber der Grenzverkehr scheint problemlos zu funktionieren. Zu den verlassenen Dörfern habe ich ein Bild beigefügt. Hier sind im Hintergrund mehrere Hotelanlage in der Nähe von Famagusta zu sehen, die sich im Niemandsland befindet und seit den 70er Jahren einfach verfallen...

Ich fand Zypern für MTB nich anspruchslos. Aber es gibt mit Sicherheit Locations wo man etwas mehr erlebt...

Gruß

rydzus
 

Anhänge

  • P13000071.jpg
    P13000071.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 28
Zurück