MontBlanc Umrundung - Wer hat Infos?

Hallo liebe Gemeinde,

ich versuche diesen Thread noch einmal zu aktivieren. ;)

Wir würden im September gerne eine MontBlanc Umrundung angehen. Dazu habe ich ein paar Fragen:

1. Gibt es eine bewältigte Umrundung, bei der Übernachtungen vorwiegend im Tal -bzw- in Pensionen stattfinden? Hüttenübernachtungen nicht ganz aber vorwiegend ausschließen.
2. Welche brauchbare Lektüre gibt es zur MontBlanc Umrundung? (A. Zahn?)
3. Start am Besten in Martigny? Tour dann im Uhrzeigersinn? (Stefan Strunz hat im Rahmen seiner Snake Tour einen genialen Start der Runde beschrieben: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4976066&postcount=2509
4. Stellt mir jemand eventuelle GPX-Daten bzw. ein Roadbook zur Verfügung?
5. Gibt es noch Antworten auf nicht gestellte Fragen? :)

Würde mich sehr freuen wenn sich hier gute Tipps einfinden würden und bedanke mich dafür schon mal. :daumen:

Mugh
 
Die Runde macht doch gerade wegen der tollen Hütten und der morgendlichen Aussichten so viel Spaß! Warum willst Du wieder runter? Begleitfahrzeug?
 
Kann ich auch nicht verstehen- wer den Mont Blanc macht, muss oben auf den Hütten übernachten, sonst ist das geile Bergfeeling weg, wenn du in so einer Wellness-Oase im Tal wohnen willst!

Schau mal auf meine Homepage, dann weisst du warum!

Ansonsten google earth anklicken udn Pensionen recherchieren.

Grüße aus dem Rheinland
Annette
 
Würde gerne das Tal zwischen les Houches und Argentiere vermeiden!
Kartentechnisch sieht folgendes vielversprechend aus:

Les Houches - auf Sträßchen hoch zum Parc Animalier de Merlet (1500m) - und nun immer am Hang links des Tales bis Argentiere queren.

Kennt das jemand? Oder hat schon von gehört?
 
Habe inzwischen herausgefunden, dass es sich um den "Petit Balcon Sud" handelt, wobei es sich zumindest zwischen Charmonix und Argentiere um einen gut fahrbaren (obgleich in diese Richtung anstrengenden) Weg handeln soll. Der obere Teil bis Chamonix soll laut einer engl. Homepage nichts für "Zartbesaitete" sein, wie auch immer das zu bewerten ist.

Desweiteren ist dieser Weg wohl im Juli und August für MTBs gesperrt, was mich aber im September nicht mehr stört :-)

Wenn jemand nähere Infos hat: Immer her damit!
 
Das bedeutet es gibt keine. Jedenfalls habe ich noch keine Hütte mit Handtüchern erlebt.
Es ist alse deine Entscheidung, ob du eines brauchst. Wenn das Elena Duschen hat (was ich nicht weiß), dann empfiehlt es sich natürlich.
 
Das Rif. Elena würde ich mir eher schenken. Das war jetzt nicht so mein Ding.
Da würde ich eher unten im Tal in Courmayeur oder Enteves eine Unterkunft suchen.
Aber das muss jeder selber wissen. Da hat wohl jeder andere Vorlieben und Bedürfnisse...
cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Das Rif. Elena würde ich mir eher schenken. Das war jetzt nicht so mein Ding.
Da würde ich eher unten im Tal in Courmayeur oder Enteves eine Unterkunft suchen.
Aber das muss jeder selber wissen. Da hat wohl jeder andere Vorlieben und Bedürfnisse...
cu RedOrbiter
www.Trail.ch
War es als Hütte nicht so dein Ding, oder magst du Hüttenübernachtungen generell nicht so?
 
@Fubbes
Ich übernachte im allgemeinen lieber im Tal unten.
Zum zweiten fühlte ich mich im Rif. Elena im Massenschlag wie in einer Konservendose!
Hütte war voll und wohlfühlen stelle ich mir völlig anders vor...
cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Vom Elena geht es eine breite Piste nur noch bergab. Da ist man in einer halben Stunde unten im Tal und kann sich eine angenehmere Übernachtung aussuchen. Mit Hüttenromantik ist da auch nichts. Schön war nur das Panoramafenster im oberen Stock mit Blick auf den Gletscher.


MTB Mont Blanc - 08 Rifugio Elena von stollenvernichter auf Flickr
 
... ja nach Jahreszeit und Wochentag, sind die Hütten auf dem TMB halt **rammelvoll**. Das Gros der Wanderer startet am Sa/So in Chamonix/Les Houches und läuft im Pulk im Gegenuhrzeigersinn um den Mont Blanc. Da kann man sich leicht ausrechnen, wann die Spitze der Welle bei welcher Hütte durchschwappt. Als Alternative zu Elena unbedingt "La Peule" ins Kalkül nehmen ... kann ich empfehlen (Lager mit Dusche; aber bezogene Betten und lecker Essen)

http://www.tourdb.info/tourdb/detail/mtb/37/tour-du-mont-blanc-um-den-weissen-berg.html

P.S.: vom Elena gibt es auch noc h einen schönen trail runter ins Tal - den aber nicht am Wochenende nehmen, denn da kommen einem 1000de von Wanderer entgegen (Italien/Parkplatz-Nähe)!

Viel Spass
 
Servus zusammen,

mich würde interessieren was ihr empfehlen könnt?
Tour du Mont Blanc IM oder GEGEN den Uhrzeigersinn?

Je nach Tourenbeschreibung variiert das ja. Die meisten MTB Touren sind im Uhrzeigersinn beschrieben, jedoch gibt die Specialized Doku mit Matt Hunter und auch diverse andere Beschreibungen (z.B. offizielle Chamonix Website), bei denen die Biker den Wanderern gegen den Uhrzeigersinn folgen.

Welche Richtung hat denn die schöneren / längeren Trails und ist besser zu fahren?

Merci schon mal!
Mats
 
Hi in die Runde.
Ich erwecke mal diesen Thread wieder zum Leben, da ich mir die TMB für 2018 auf den Terminplan gesetzt habe. Steht schon seit ner Ewigkeit auf meiner To-Do-Liste.
Habe mich schon ein wenig durch diverse Threads hier durchgelesen und von allen begonnenen Fäden scheint mir dieser der Informativste zu sein.

Ein paar Grundsatzfragen vorweg:
* Wo starten? - Anreise aus München. (Evtl. danach noch ein paar Tage mit Standortquartier in lohnenswerter Location dranhängen.)
* Geeigneter Zeitraum
* Welche Unterkünfte sind empfehlenswert? Ein abwechslungsreicher und gesunder "Berg-Tal-Mix" würde bevorzugt werden.

Etappenlängen und Leistungsdaten sollten für die Schwächeren im "Komfortbereich" bleiben, evtl. mit Variationsmöglichkeiten für die Fitteren.
Also 1500 hm sind kein Problem, 1800 gehen auch noch, aber nicht jeden Tag 2000+. Es wollen Leute mit, für die Biken nicht Weltanschauung ist, sondern Urlaubsspaß. Und die "Wilden Reiter" der Gruppe schätzen die Anwesenheit der anderen sehr.
Zeitdauer: wir wollen das nicht in 3 Tagen durchpeitschen. Wir haben Zeit für lohnenswerte Schlenker, bis max. 1 Woche.

* In einigen Berichten ist die Rede von einem verbotenen Abschnitt über den Croix-de-Fer.
Kann mir jemand dafür eine verlässliche Infoquelle nennen?

Danke schonmal allen im voraus!
 
Hallo,

ich habe die Mont Blanc-Tour schon seit 3 Jahren auf meiner Liste.
Über die Zeit habe ich ein paar Infos gesammelt.
Heute Abend kann ich dir mehr Infos mitteilen.

Eins kann ich die aber jetzt schon sagen,
Es gibt div. Anbieter, die die Tour anbieten und auch gut ausgebucht sind.
Da auf der Tour die Unterkunftsanzahl nach meinem Kenntnisstand "gering" ist und die Veranstalter ein gewisses Kontingent habe,
könnte es in deren Reisezeiten zu Platzmangel kommen.
Wenn Ihr die Umrundung in 3 Tagen machen wollt, kommt Ihr auf jeden Fall auf 2.000+ Hm/Tag.

Weitere Infos gerne heute Abend.

http://www.trailbomber.de/news.htm


Gruss
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück