Montageständer (Point)

Registriert
2. Mai 2012
Reaktionspunkte
341
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ein Freund hat den Roseständer- hab den aber wg. Gewicht vorhin nicht ergoogelt Werkzeug haben auch Schrotthändler vorrätig: Drahtbürste drüberjagen und Flugrost mit Leinöl hauchdünn einreiben. Spezielle Abzieher usw. findet man aber eher selten, aber evtl. hier: http://arnowelzel.de/wiki/de/fahrrad
:daumen: Fertigprodukte find ich nicht so schau, aber manche mögen die halt :D
 
was Montageständer angeht habe ich bisher nur einen guten gesehen welcher mich wirklich überzeugen konnte.

Der Feedback Sports Pro Elite.

Absolut zu Recht mehrfacher Testsieger.
Die auf dem Markt einzigartige Klemme ist das absolute Highlight des Ständers. Sie ist sowas von gut verarbeitet und hällt das Bike in jeder Lebenslage bombenfest. Auch das Verstellen mit hängendem Bike ist erste Sahne. Die gesamte Verarbeitung ist super. Die knapp 200€ sind gut angelegtes Geld denn diesen Ständer hat man mit Sicherheit fürs ganze Leben.
Für jeden der viel schraubt eine Überlegung wert!
 
Ich habe nun einen von Amazon - 35 Euro.
Mit Metallablage, bis ca. 30 Kilo. Soll ich Dir mal was sagen? Ich hätte schlimmeres erwartet. Nicht schön, ist halt nichts für die Vitrine.
Wenn man das Bike jede 30 Minuten in eine andere Stellungen bringen muss is das nichts, aber zur Montage recht angenehm, vorallem für den Rücken.
Der Haltemechanismus ist auch gut. Hab das Bike am Sattelrohr dran.
Beachte bei dem Rahmen den Durchmesser und dass zB nicht Querstreben des Dämpfers unten am Oberrohr entlang laufen, sonst kann es eng werden.

Für den Werkzeugkoffer würde ich nichts zuzahlen. Die 20 Euro kann man auch in einzelnes Werkzeug investieren.
 
Ist natürlich ein sehr geiles Teil, leider für mich armen Studenten zu teuer :heul:

Ich habe ihn mir auch während der Ausbildung gekauft und musste mir das 3 mal überlegen, habe es bis heute nicht bereut es getan zu haben, zumal ich einen Ständer für 130€ (jetzt über 200€) wieder zurück geschickt habe der totaler Kernschrott war. Rezension bei Amazon ist von mir.

Ich sage mir immer "Das Geld das ich in der Werkstatt spare investiere ich lieber in Werkzeug, das kann ich wenigstens behalten."
 
[ame="http://www.amazon.de/product-reviews/B005N6WMOI/ref=cm_cr_pr_hist_5?ie=UTF8&filterBy=addFiveStar&showViewpoints=0"]Amazon.de: Kundenrezensionen: Fahrradmontageständer Fahrradständer Grundständer Reparaturhilfe Profi 360°[/ame]

Den habe ich..
Ich sage mal vorsichtig... manche kacken rum weil die Montageanleitung nicht dabei ist, das Foto auf dem Karton ist aber bei 5 Bauteilen (die ineinandergeschoben werden) selbsterklärend. Billyregal mit Anleitung ist schwerer.

Aber ich habe gelogen... nur bis 20 Kilo. Ich denke das packt er auch.
 
Hatte eigentlich vor mir den ROSE Extreme zu kaufen. Macht es einen Unterschied ob ich die günstigere oder die teure nehme oder sind beide nicht zu empfehlen?
 
Hatte eigentlich vor mir den ROSE Extreme zu kaufen. Macht es einen Unterschied ob ich die günstigere oder die teure nehme oder sind beide nicht zu empfehlen?

Wenn du ihn aufgebaut stehen lässt reicht sicher der 1300er, wenn du ihn weg räumen musst den 3000er. Der Klappmechanismus ist der Unterschied der beiden Ständer.
Die Klaue sieht garnicht schlecht aus für den Preis, aber wo ich das Problem sehe ist bei dem 360° Drehgelenk, ob das genug Haltekraft aufbringt um ein komplettes Bike auch in Positionen zu halten an denen hohe Momente wirken wage ich zu bezweifeln.
Klaue und das 360° Gelenk sind immer die Schwachpunkte. Den rest muss man seinem Platzbedarf anpassen.
 
Wenn ich die beiden Dinger aus Amazon und Rose mal vergleichen darf:

Ich sehe da Vor- und "Nachteile" und habe mir den Rose auch angeschaut.

Rose:
+ Drehmechanismus ist vermutlich schneller zu "entspannen" da nur per Klemme gehalten
- vielleicht dreht sich das eingespannte Rad dadurch schneller mit?
+ vermutlich ist die Verarbeitungsqualität etwas hübscher anzusehen, aber das kümmert mich wenig.
- Die Ablage scheint recht klein zu sein und aus Kunststoff.
- Standfüße müssen abgeschraubt werden.

Amazon:
+ Teil inkl Versand günstiger als bei Rose ;-)
+ Metallablage, arretierbar durch Schraube mit Knebel.
+ Zackenprofil das wirklich extrem ineinandergreift. Ich sehe da persönlich weniger die Gefahr des "verdrehens" als beim Rose.
- Verarbeitungsqualität naja.. ist halt nichts für die Vitrine.
- keine Aufbauanleitung.
+ die Vierkantrohr Standfüße werden eingeschoben und auch wieder per Schraube mit Knebel arretiert. Somit schnell demontierbar.

Beide haben den gleichen Klemmmachanismus am Greifarm. Der Rose scheint ausverkauft zu sein?
 
Zum einstellen von Schaltung usw. ganz hilfreich. Kann sein, dass dein Händler sowas rumstehen hat. Werden auch als Messeständer benutzt.

 
Ich wollte eigentlich schon was "richtiges", was auch eine Steuersatz- und Tretlagermontage aushält. Gerne auch bis 100 Euro.
 
Also ich weiß nicht recht, die günstigeren Dinger sehen ja nicht all zu schlecht aus. Allerdings denke ich immer mehr ich sollte etwas sparen und mir doch einen hochwertigen Montageständer zulegen.
 
Zurück