Mit 188cm bzw. 90cm Schrittlänge einen 18" Rahmen!?

Registriert
4. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ich bin 1,88 und habe eine Schrittlänge von 90cm.
Laut Rahmenangaben brauche ich eine 20" Rahmen - klar!
Ich möchte den Rahmen aber lieber etwas "tiefer" haben.
Kann ich mit der Körpergröße einen 18" Rahmen nehmen???:confused:
Kann man das nicht mit längerer Sattelstütze bzw. längerem Vorbau ausgleichen? Es sind ja nur 2 cm in der Länge um!

THX und Gruß
 
ich bin 1,73 /sl ca.80 und fahre einen 18" rahmen.

denke der vorbau und die sattelstütze werden dann schon sehr lang. hängt aber natürlich auch von der rahmengeometrie ab.
 
Ich bin 1,88 und habe eine Schrittlänge von 90cm.
Laut Rahmenangaben brauche ich eine 20" Rahmen - klar!
Ich möchte den Rahmen aber lieber etwas "tiefer" haben.
Kann ich mit der Körpergröße einen 18" Rahmen nehmen???:confused:
Kann man das nicht mit längerer Sattelstütze bzw. längerem Vorbau ausgleichen? Es sind ja nur 2 cm in der Länge um!

THX und Gruß

Was willst Du denn fahren? Bin 1,90m/91cm SL und fahre einen 20" mit 615mm Oberrohr. Hätte nichts gegen ein etwas längeres Sitzrohr einzuwenden, dann käme ich nämlich mit einer 35cm Stütze aus.

Für Touren finde ich 18" in Deinem Fall zu klein. Bedenke auch, daß Du dann eine ziemliche Sattelüberhöhung hast oder einen ordentlichen Spacerturm, das Steuerrohr ist ja auch kürzer als beim größeren Rahmen.
 
Ich bin 190cm und habe Schrittlänge 92.
19" passen aber kleiner sollte für mich der Rahmen nicht sein.
Die 400mm Sattelstütze muß bis zum Anschlag ausgezogen sein.
 
Ich bin 1,88 und habe eine Schrittlänge von 90cm.
Laut Rahmenangaben brauche ich eine 20" Rahmen - klar!
Ich möchte den Rahmen aber lieber etwas "tiefer" haben.
Kann ich mit der Körpergröße einen 18" Rahmen nehmen???:confused:
Kann man das nicht mit längerer Sattelstütze bzw. längerem Vorbau ausgleichen? Es sind ja nur 2 cm in der Länge um!

THX und Gruß

Hi,

die horizontale Oberrohrlänge sollte passen. Wenn die in Ordnung ist kannst du den Rest über den Sattelauszug regeln (gibt Stützen bis 500mm).
Bei gleicher Oberrohrlänge, gleichem Sitzrohrwinkel und gleicher Kettenstrebenlänge machts keinen großen Unterschied ob der Rahmen 16,18 oder 20" hoch ist, solang die Sattelstütze tief genug drinsteckt.

grüße
jan
 
Hmm,

wenn der Niveauunterschied zwischen Lenker und Sattel zu groß ist, dann ist das Körpergewicht ungleich verteilt
bzw. lastet zuviel Gewicht/ Druck auf den Armen und das kann bei längeren Touren sehr unangenehm werden.
Deshalb würde ich eher zur Rahmengröße 20 " raten.


Ciao Rokkshox ...
 
Hab jetzt einen Cube Analog 20" Rahmen.
Die Sattelhöhe bleibt ja gleich und das Steuerrohr würde 2cm kürzer werden.
Könnte man das nicht 1cm mit Spacern und den Rest mit einem höheren Lenker(rise) ausgleichen???

THX und Gruß
 
Kannst schon, sieht halt sch... aus.
Und wie lang soll der Vorbau dann eigentlich werden?
Ich würde auf alle Fälle auch den 20"er nehmen. Keine Sorge, Du haust Dir schon nicht die Klötze an.
 
Ich hab ja wie erwähnt einen 20" Rahmen(Sattelrohrhöhe 52cm).
Ich gefällt aber ein so hohes Oberrohr nicht.Ich hätte gerne ein Tieferes.
Wie bei einem Dirtbike, nur halt nicht soo tief :)
Da gehts nur um die Optik nicht um die Fortpflanzungsfähigkeit:D
Und wenn ich mir schon einen neuen Rahmen kaufe, soll er auch gefallen!

Vorbau : jetzt 90 dann 120mm

THX und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst Du Dir einen Liteville 301er kaufen.... Was hilft Dir Optik wenn Du Dich den ersten Berg runter auf die Ampel legst? Oder musst nach eingezogenem Oberrohr als Spec oder CD suchen.

CU
D.R.
 
Du willst Dir also aus optischen Gründen einen zu kleinen Tour-/CC-Rahmen kaufen und ihn dann mit weit ausgezogener Stütze, Spacerturm und Riserlenker passend machen.

Das muß man nicht verstehen, oder?
 
Zurück