meine fresse was für ein dämpfer nur -.-

Registriert
13. September 2011
Reaktionspunkte
0
hey ich suche ein dämpfer der echt was drin haben muss, ich lese mir hier die thread durch werde aber nicht so fündig was nun für mich gut sein könnte

er sollte ne körpergewichts last von 110-120 kilo wegstecken können im freeride und downhill

also ich schaue mir die führenden hersteller an mein favo ist momentan marzocchi gefolgt von fox und dann rockshox nur verwirren mich die verschieden modelle, kann mir vlt jem helfen :confused::confused::confused:
 
auf dieses problem bin ich auch schon gestoßen der rahmen kommt erst im november und ich studiere schon wie verückt die geometrie daten

schon mitgeliefert ist ein Fox Factory Float RP23 BV 190x51 mm length
da mir aber klar ist das der das nicht mitmachen wird und ich von luftdämpfern eig nichtso begeistert bin überleg ich die ganze zeit was passieren würde wenn man einen längeren dämpfer reinhaut mit stahlfeder
zbsp der Marzocchi ROCO COIL TST R oder der Fox DHX RC4
ach ich habe da immer kein plan was da gut ist -.- habe auch keine lust mein geld sinnlos auszugeben ..

achso es ist ein cube stereo
 
Längerer Dämpfer macht keinen Sinn da du damit nur die Geometrie veränderst.
Und warum sollte der Foxdämpfer das nicht mitmachen?? Bevor der Dämpfer unter deinem Gewicht zusammenkracht macht wohl eher der Rahmen schlapp. Und "DH" mit diesem Bike?? Vielleicht solltest du eher nach etwas Anderem Ausschau halten.
 
Für ein Cube Stereo passt der Dämpfer doch wunderbar.
Wenn es jetzt ein eher abfahrtsorientiertes Bike wäre, könnte man ja überlegen einen Stahldämpfer einzubauen, aber sicher net beim Cube Stereo.

Du bist mit Freeride/Downhill sicher? Ich hab auf die schnelle was von 140mm Federweg und 13,6kg Gesamtgewicht gelesen.
Auch wenn ich von den ganzen Kategorien, nicht viel halte: Cube ordnet es in die Kategorie Alpencross und nicht Downhill ein.
 
Ein Cube Stereo ist ein AM-Bike, das hat im FR/DH-Bereich n ichts verloren, erst recht nicht bei 110 - 120 kg Fahrermasse.
Also, wenn du wirklich FR/DH fahren willst, dann denk über einen anderen Rahmen nach.
 
ich habe mir die herstellung und material verareitung angegugt und es ist nur ein AM weil der dampäfer und gabel es nicht hergeben das cube fritz zbsp hat genau den selben rahmen und ist ein enduro nur andere gabel und dampfer zeichnen ihn aus , ich habe 110 bis 120 hingeschrieben weil es mich alltag tauglich mit dem rucksack nehmen muss dabei sind die werte grenzwerte also man kann denke ich 100 kilo rechnen ich habe eben gern ressourcen ;D

es soll ja noch eine versenkbare sattel stütze rein sodas ich wenn ich in meiner freizeit heize eben auch mehr freiheit unten rum habe, meim momentanes gewicht beträgt 86 kilo und ich bin den ganzen tag unterwegs (arbeit -> training -> diverses) und nein ich will mir kein 2 bike anschaffen =P

also gibt es ein dampfer der solch extremen trotzdem untern hut bringt wenn nicht dann geb ich mich von der realität geschlagen ;)
 
Stereo und Fritzz unterscheiden sich im Rahmen!
Wer hat dir so einen Mist erzählt das der gleich währe. Sehen vielleicht ähnlich aus ja aber das war es auch schon.

Wenn du FR oder DH fahren willst dann kauf dir ein Hanzz und zur not noch das Fritzz. Aber doch kein Stereo.

Auch wird es schwer in Stereo und Fritzz einen Coil-Dämpfer zu verbauen. Dies geht durch den beschränkten Platz nicht.
Die einzigen möglichkleiten die ich kenne sind ein zersägter DHX5 und ein X-Fusion Vector DH2+ mit Piggyback am Schlauch (welchen ich selbst verbaut habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ReKeer:
Was fährst du denn im Moment für ein Bike und wie genau stellst du dir "extrem" vor?
Wo willst du denn mit dem Stereo fahren? Bikepark? Selbstgebauter Hometrail?

Ich frage, weil für einige ein abschüssiger Weg im Wald schon als Downhill zählt.

Ansonsten hör' auf XC01_Biker, der hat laut Profil auch ein Cube. Und er hat vollkommen Recht, dass es bei der Cube Dämpferanlenkung schwer wird einen Stahldämpfer mit Piggy reinzubauen. Einfach platztechnisch sehr eng.

Ich würde dir ja raten erstmal bisschen mit dem Bike zu fahren und dann zu schauen ob du wirklich einen anderen Dämpfer brauchst.
 
1. das Stereo ist ABSOLUT kein Downhill oder Freeride-taugliches Bike.
Ich selbst fahre das Fritz mein bike-kollege das Stereo und bringt es mit 80kg und Enduro bis light-freeride schon an die Grenzen (des RAHMENS, nicht des Dämpfers!)

2. sorry, aber was für ... erzählst Du von Deinem Gewicht?? Erst sagst Du 110-120kg, dann sinds 100 und dann 84??

3., das mit "herstellung und material verareitung"... leute die wirklich gut fahren können, fahren mit 120mm Strecken, die andere mit ihren 200ern nicht fahren oder fahren mit dem Hardtail Aggressives Freeride. Es wäre übertrieben zu sagen, dass der Federweg wenig mit dem Einsatzgebiet zu tun hat, fakt ist aber, dass er nebensächlich ist. Die Federung kannst Du immer so hart einstellen, dass sie es aushält (mit 120kg vlt nicht, aber Du wiegst jetzt ja doch nur 84..), der Rahmen und die Laufräder machen das aber (auf dauer) nicht mit.
 
ich habe mir die herstellung und material verareitung angegugt und es ist nur ein AM weil der dampäfer und gabel es nicht hergeben das cube fritz zbsp hat genau den selben rahmen und ist ein enduro nur andere gabel und dampfer zeichnen ihn aus
Das ist falsch.
Das Stereo hat ein deutlich leichteren Rahmen als das Fritzz und hält damit entsprechend weniger aus.
Auch in ein Fritzz bekommst du keinen Stahlfederdämpfer moderner Bauart.
 
@Piefke
dem letzten satz kann ich nicht so ganz zustimmen ;)

web.jpg


web.jpg


Und der Funktioniert absolut genial
 
richtig.
Ich habe es auch nur gemacht, da ich mit der Performance des RP23 bei meinem geringen gewicht unzufrieden war.

Bei einem allerweltsgewicht wie 85kg sollte das wieder anders aussehen
 
Ein bisschen Offtopic: Wo zur Hölle bekommt man solche abgesetzten Piggys her? Werden die extra angefertigt oder Standarddämpfer auseinandergenommen?
 
Nein dieser Dämpfer wurde von X-Fusion so ab Werk gefertigt und ganz normal vertrieben.
Ob noch welche zu bekommen sind kann ich dir nicht sagen aber bekommt man ganz einfach über www.reset-racing.de herraus, da die der Importeur sind.

Es gibt aber auch Projekte wo ein FOX DHX5 zersägt wurde. Ein Freund von mir ist damit unterwegs gewesen.

Und bevor jetzt stimmen kommen X-Fusion wär nur mist oder billig, der ist noch keinen gefahren.
 
ach jaaaaa gut zu lesen was ihr da schreibt ihr habt schon iwie recht, ich habe auch die nacht noch sehr unruhig geschlafen ob das wohl richtig sei was ich mir da so vorstelle, naja das resultat war ich habe zur vororder doch das hanzz sl aufgeschrieben jetzt fühl ich mich besser und denke ich habe das richtige gemacht ;D trotzdem danke jungs ;)
 
Hier ein paar Punkte und Kommas zur freien Verfügung: ........ ,,,,,,,, (Nein ich bin kein Rechtschreibnazi, aber lesbar sollte es schon sein.)

Du scheinst dir ja den Bikekauf schon gaaaaanz genau überlegt zu haben...

Meine Frage daher wie so oft: Warum nicht erstmal ein gebrauchtes Rad ausm Bikemarkt zulegen und dann schauen wie einem das so liegt und wie oft man wirklich in den Bikepark fährt um dort 5m Drops zu springen und im Downhill durch Steinfelder zu pflügen?
 
ich kann dir leider nur sagen das dass private hintergründe hat mit meinem chef , ich werde mir doch nicht einfach aus laune ein hardcore bike kaufen um damit nen hügel zu fahren =P
nur kotzt mich eben an immer hardtail fahren zu müssen und jetzt habe ich die chance auf ein digges bike , ich habe oft genug im markt rumgeschaut aber entweder war ich zu langsam oder mir hats nicht gefallen und das was ich wollte gabs iwie nicht ;)
 
Ein Cube Stereo ist nicht "hardcore" und auch nicht "digg". Und für DH ist es auch nicht geeignet. Warum willst du das nicht verstehen?
 
ich kann dir leider nur sagen das dass private hintergründe hat mit meinem chef , ich werde mir doch nicht einfach aus laune ein hardcore bike kaufen um damit nen hügel zu fahren =P
nur kotzt mich eben an immer hardtail fahren zu müssen und jetzt habe ich die chance auf ein digges bike , ich habe oft genug im markt rumgeschaut aber entweder war ich zu langsam oder mir hats nicht gefallen und das was ich wollte gabs iwie nicht ;)

Du hast private Hintergründe mit deinem Chef?
Das musst du mal genauer erklären...

Bist du schon mal ein paar Fullies Probe gefahren oder steigst du jetzt einfach direkt auf das Cube um?

Hast du nun wirklich ein Hanzz bestellt oder was ganz anderes?

Apropos Bikemarkt: Das Hanzz SL kostet neu so um 3000.- dafür bekommt man aktuell im Bikemarkt zum Beispiel ein Trek Session 88, ein Giant Glory oder ein 2011er Demo 8...

Naja je mehr du schreibst desto rätselhafter wird dein Bikekauf.
 
@anneliese ich kauf mir kein fully im netz wenn ich das hanzz zum EK bekomme , so drück ich es mal aus und da es private hintergründe hat bezahl ich nur ein minimalen bruchteil für das Hanzz. das Hanzz wird bestellt und kommt wenn nichts dazwischen kommt november

ich konnte mir nie ein fully holen weil a das hardtail immer eine alternative war und b ich nie kohle dafür hatte bin von meinen kumpels ab und zu fully´s gefahren und es hat mit sehr viel mehr spaß gemacht mit den dingern rumzuspringen als mit meinem . SO!

und ich wohne im übrigen alleine und betreibe ne menge andere hobby´s , zbsp bodybuilding da geht ebenfalls ne menge an asche verloren und das steht über dem biken ,dh konnte ich nie weiter als mein hardtail gehn.

ich komm mir hier mehr als gedisst von euch vor und ich hoffe ich konnte damit paar dinge erklären
 
Zurück