MegaTower v2

Kann ich noch nichts zu sagen... da die Bikeparks noch alle geschlossen sind. Solange bleibt mir nur der Hometrail, und der ist noch extrem weich. Da spürst du nicht viel.
Mein Dämpfer wurde auch von Fox getauscht.
 
Ich fahr den Super Deluxe (Anyrace) mit einer stinknormale Rockshoxfeder und lande mit 88 kg mit einer 400er Feder bei ca. 32% SAG.
ok heftig, ich habe Fahrfertige 93 kg und fahre eine 502 lbs Feder an meinem MT und komm damit auf ca. 30%. Krass das bei dem Bike 100 lbs so wenig ausmachen. Ich mein uns trennen ja gerade mal 5 kg und +/- 2% sag.
 
ok heftig, ich habe Fahrfertige 93 kg und fahre eine 502 lbs Feder an meinem MT und komm damit auf ca. 30%. Krass das bei dem Bike 100 lbs so wenig ausmachen. Ich mein uns trennen ja gerade mal 5 kg und +/- 2% sag.
Yo. Find ich auch. Und: Meine 88 kg sind ohne alles. Wir sollten fahrfertig ca. das gleiche Gewicht haben. Unten ein Bild mit dem SAG mit der 400er. Bin anfänglich mit ner 450er unterwegs gewesen. Ginge auch, war mir aber zu wenig plushig.
Ich hab den Dämpfer gerade zum Service zu Anyrace geschickt und darum gebeten, das Tuning vom vorherigen Bike auf das Megatower zu berechnen und ggf. anzupassen. Mal schauen, was dabei rauskommt.
Ein Spezl (Racerniveau) meinte kürzlich, er würde mir ne 425er oder 450er empfehlen und dafür die Dämpfung ein wenig mehr aufmachen. Könnte ich auch einmal probieren, da ich ne 450er da habe.
20241214_083234.jpg
 
Kann ich noch nichts zu sagen... da die Bikeparks noch alle geschlossen sind. Solange bleibt mir nur der Hometrail, und der ist noch extrem weich. Da spürst du nicht viel.
Mein Dämpfer wurde auch von Fox getauscht.
Ich war mit dem neuen X2 schon ein paar Mal auf Rumpelstrecken auf den Hometrails mit viel Wurzeln unterwegs. Der X2 passt mir im Vergleich mit dem Vorgänger was Komfort angeht mehr, ist mir aber immer noch ein wenig zu poppig. Hab bei MST einen Tuning-Termin im März ausgemacht.
Möchte noch ein wenig mehr Komfort rauskitzeln lassen, dabei aber trotzdem ein wenig poppiger, als mit dem Coil-Dämpfer.

Ich springe halt nicht hoch und weit, sondern hüpfe halt gemäßigt durch die Gegend und fahre am liebsten verblockte Naturaltrails. Daher stehen Grip, Komfort und "Staubsauger-Feeling" bei mir an erster Stelle.
 
Jetzt mal als Verständnisfrage: ich fahre einen Öhlins TTX m2 im Megatower mit 65er Hub. Ich mein 502 lbs bei Öhlins sind doch auch nix anderes als 500 lbs bei Fox oder RS. Wie kann das sein das wir mit ähnlichem Gewicht auf so unterschiedliche Federhärten kommen.
 
naja 32% ist halt schon sehr viel sag und bei knapp 90kg ist ne 400er an sich deutlich zu schwach. Wenn Mans halt sehr plüschig mag, ist das dann auch ok. Ich hab im Nomad bei 75kg ne 375er h&r Feder im Sdu Coil und komme so auf ca 26-28%. Muss mal testen ob ich damit zurechtkomme oder vielleicht doch ne 400er brauch
 
Yo. Bin halt ein Plushbärchen :). Wer wirklich hart und schnell fährt, dem ist meine Fahrwerkseinstellung mit Sicherheit zu lasch. Bei meinen momentanen Sprunghöhen von max. ca. 1,20 m und bei meinem Hobbybiker-Tempo für mich halt genau richtig.

Und ich mag die deutliche Abgrenzung zu einem etwas poppigeren Luftdämpfer.
 
Moin! Ich wollte nachher mal den MT2 Rahmen aufbauen…habt ihr die mitgelieferten Anti-Klapper Schaumstoffhüllen im Hinterbau verbaut? Hab ich noch bei keinem SC gemacht und bisher klapperte da nix…
 
Musst du unbedingt verbauen sonst klapperts wie Hölle-
Auch die Leitungsführungsröhrchen im Hauptrahmen sind zu groß dimensioniert und es kann klappern.
Habe Garten-Bewässerungsleitungen und Kabelbinder als "Anti-Rattle" genutzt. Damit ist dann Stille.
 
Nomad V6 hat Röhrchen im Hinterbau, daher fragte ich so skeptisch...
Wie schon einige Male erwähnt: Megatower hat KEINE Leitungsführung im Hinterbau. Musst also die Leitung hinten einführen und vorne rausfischen.

Ohh Mann ... ich weiß schon wo die Textstelle gleich wieder landet🤣. Grüße an die Kollegen im Bumsierungsfaden (bitte mitzitieren 😚 )
 
Ja, es gibt nur Ein und Ausgänge, minimal größer als die Leitung. Die schiebt man rein und die kommt problemlos am anderen Ende raus. Man muss nix wackeln, mit Draht herausfischen oder ähnliches.
 
Zurück