Maxxis Highroller III MTB-Reifen im Test: Higher Level

Anzeige

Re: Maxxis Highroller III MTB-Reifen im Test: Higher Level
Ich fahre den HR II auf meinem "Eierlegende-Wollmilchsau"-HT als Vorder- und Hinterreifen. Hatte vorher den DHR vorne drauf, da ist mir aber öfter das Vorderrad weggerutscht (lag mit Sicherheit an meiner Kurventechnik). Nach dem Wechsel auf HR II war damit allerdings Schluss und der Reifen rollt bergauf und bergab sehr gut.

Gefallen tun mir die angekündigten Verbesserungen auf nassem Boden.

Allerdings benötige ich den Reifen in 2.3 und, da das Rad auch zum Pendeln benutzt wird, bitte auch in etwas rollfreudigeren Gummimischungen. Hoffentlich kommt da noch was.
 
@Arne
Frage: Ihr schreibt "Die Montage des Highrollers gelingt Maxxis-typisch problemlos und der Reifen springt auch ohne Kompressor-Einsatz zuverlässig ins Felgenbett"

Meint ihr damit nur mit der Pumpe pumpen, oder schon mit einem Booster?

Fahre seit Jahren auf unterschiedlichsten Felgen Maxxis Reifen und hatte schon öfter Probleme diese drauf zu bekommen. Der letzte war ein DHR DH Maxgrip, den habe ich erst mit Kompressor drauf bekommen (auf eine Stans Flow MK4)
 
@Arne
Frage: Ihr schreibt "Die Montage des Highrollers gelingt Maxxis-typisch problemlos und der Reifen springt auch ohne Kompressor-Einsatz zuverlässig ins Felgenbett"

Meint ihr damit nur mit der Pumpe pumpen, oder schon mit einem Booster?

Fahre seit Jahren auf unterschiedlichsten Felgen Maxxis Reifen und hatte schon öfter Probleme diese drauf zu bekommen. Der letzte war ein DHR DH Maxgrip, den habe ich erst mit Kompressor drauf bekommen (auf eine Stans Flow MK4)
Nur mit Pumpe. Konnte ich problemlos aufziehen und dann einfach entspannt aufpumpen. Auf Mavic, Crankbrothres und DT Swiss-Felgen.

Ist natürlich immer so eine Sache bestimmte Felgen-Reifen-Kombinationen harmonieren vielleicht nicht so gut. Oder die Felge ist am oberen Ende der Toleranz und der Reifen am unteren Ende. Aber in den letzten Jahren hatte ich glücklicherweise insgesamt wenige solcher Probleme.
 
Warum sollte man den highroller 3 vorne in Maxxgrip fahren, wenn man bisher assegai Maxxgrip fährt?
Ernst gemeint.

PS:
Maxxis hat eindeutig zu viele Reifen.
 
Warum sollte man den highroller 3 vorne in Maxxgrip fahren, wenn man bisher assegai Maxxgrip fährt?
Ernst gemeint.
Weil der HR3 suggeriert gut in Loose over Hard zu sein, was der Assegai eher nicht ist.
Also wenn man öfter auf solchen Böden unterwegs ist, dann wird man schon wissen warum man ihn mal ausprobieren sollte wenn man sonst den Assegai fährt
 
Naja solange wirklich alle Maxxis Reifen so einen absurd hohen Rollwiderstand haben, werde ich mir keine mehr holen. An sich wären sie ja z.b. griptechnisch gut aber…
 
Vielleicht werden die Maxxis dadurch ja billiger, dann muss ich nicht Conti fahren.

Aber eigentlich ja Vee eh beschde.
👍🏽 Ich war immer Maxxis-Fan, aber 80€ +/- für eine Reifen ist echt gesponnen. Bleibt abzuwarten wie sich die VK-Preise einpendeln oder der Reifen im Sale stehen wird.

Kenda Hellcat und Pinner funktionieren derzeit bei mir auch ganz gut...
 
Uuuh! Das sieht ganz nach einem Reifen nach meinem Geschmack aus.
Neuer Swampthing, kleiner Shorty. Und runderes Profil als der Highroller.
Jetzt noch mal 20 jahre jünger sein, aber sonst sehr nice!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück