S
Schaaf
Guest
Hey Leute,
ich schreibe heute einen Testbericht über den Maxxis Ardent. Der Grund dafür ist, dass ich viele Leute sehe die sich den Reifen gerne kaufen möchten sich aber nicht entscheiden können und es noch nicht allzu viele Erfahrungsberichte gibt. Ich habe mir den Maxxis Ardent in der 2.4 Faltversion geholt. Der kostet derzeit 30 und genau soviel wie der Drahtreifen und da ein Faltreifen besseren Pannenschutz hat und leichter ist habe ich mir den geholt da sie ja sonst teurer sind als die Drahtversion.
Erstmal zum Gewicht
Maxxis sagt das der Reifen 850g wiegt und erstaunlicherweise habe ich exakt das gleiche Ergebnis auf der Waage. Also hat Maxxis dort schonmal nicht gelogen. Das find ich sehr gut.
Die Testfahrt
Ich habe den Reifen auf einem Trail gefahren wo 80% loser Waldboden ist und ca. 15% Stein weil ich da schon so oft drüber gebrettert bin und die restlichen 5% sind Wurzeln und Tannenzapfen
Ich hatte wirklich sehr guten Grip und hatte nicht einmal das Gefühl das ich umknicken könnte weil ich von 2.5 auf 2.4 gewechselt habe.
Der Rollwiederstand ist enorm Gering im Vergleich zu meinem Kenda Nevegal 2.5 der 1450g auf die Waage bringt! Die Mittelstollen sind sehr eng was gut für den Rollwiederstand ist. Ich hatte mich zuerst erschrocken als ich kurz auf der geraden Straße gefahren bin da ich in der Kurve ein starkes Vibrieren hatte. Die Außenstollen sind wirklich laut und vibrieren aber hatte nicht das Gefühl das es schlimm ist. Im Gelände habe ich davon nichts gemerkt und alles lief wirklich gut und voralledem schnell!
Das Bremsverhalten war auch wirklich gut. Ich konnte gut bremsen aber habe erstmal keine Vollbremsungen gemacht weil mir dafür das Gummi noch zu neu war. Das der Reifen mehr Enduro ist und nicht für Freeride oder Downhill geeignet ist kann ich wiedersprechen. Ich hab den Reifen wirklich knallhart durchgenommen und ihn mit 40-50km/h über Wurzeln und Steine rasseln lassen und lief wirklich top!
Ich fahre mit viel Luft da ich mir erstmal unsicher war wegen dem Faltreifen das er einknicken könnte. Er ist also Pralle gefüllt und funktioniert prima. Ich weiss aber nicht wie es mit wenig Bar aussieht. Ich hab den Reifen zudem in der 60er Mischung. Die macht noch richtig lärm auf der Straße
Ich fahre in den nächsten Tagen auf ein paar anderen Untergründen und schreibe dann noch etwas zum Bericht dazu.
Meine Bewertung
Der Reifen erfüllt wirklich alles was man sich an einem Freeridereifen wünscht. Er rollt super und hat dazu ein gutes Brems- und Kurvenverhalten. Für trockene Verhältnisse wirklich ein guter Reifen allerdings kann ich nichts über den Grip bei Nässe sagen (folgt).
So falls ich jetzt noch irgendwas nicht aufgezählt habe und ihr noch Fragen habt, stelllt sie.
Edit: hier noch ein 2 Bilder von dem Reifen und ich empfehle euch nicht auf solch einem Bürgersteig zu fahren weil es euch nach 20 sekunden auf die Nerven geht das euer Reifen genau in diese Rille reinfährt und das Bike rumschuckelt. Zudem hat google für morgen/übermorgen Regen angesagt!

http://www.modellbau-koenig.de/catalog/images/ris35033.jpg
ich schreibe heute einen Testbericht über den Maxxis Ardent. Der Grund dafür ist, dass ich viele Leute sehe die sich den Reifen gerne kaufen möchten sich aber nicht entscheiden können und es noch nicht allzu viele Erfahrungsberichte gibt. Ich habe mir den Maxxis Ardent in der 2.4 Faltversion geholt. Der kostet derzeit 30 und genau soviel wie der Drahtreifen und da ein Faltreifen besseren Pannenschutz hat und leichter ist habe ich mir den geholt da sie ja sonst teurer sind als die Drahtversion.
Erstmal zum Gewicht
Maxxis sagt das der Reifen 850g wiegt und erstaunlicherweise habe ich exakt das gleiche Ergebnis auf der Waage. Also hat Maxxis dort schonmal nicht gelogen. Das find ich sehr gut.
Die Testfahrt
Ich habe den Reifen auf einem Trail gefahren wo 80% loser Waldboden ist und ca. 15% Stein weil ich da schon so oft drüber gebrettert bin und die restlichen 5% sind Wurzeln und Tannenzapfen

Ich hatte wirklich sehr guten Grip und hatte nicht einmal das Gefühl das ich umknicken könnte weil ich von 2.5 auf 2.4 gewechselt habe.
Der Rollwiederstand ist enorm Gering im Vergleich zu meinem Kenda Nevegal 2.5 der 1450g auf die Waage bringt! Die Mittelstollen sind sehr eng was gut für den Rollwiederstand ist. Ich hatte mich zuerst erschrocken als ich kurz auf der geraden Straße gefahren bin da ich in der Kurve ein starkes Vibrieren hatte. Die Außenstollen sind wirklich laut und vibrieren aber hatte nicht das Gefühl das es schlimm ist. Im Gelände habe ich davon nichts gemerkt und alles lief wirklich gut und voralledem schnell!
Das Bremsverhalten war auch wirklich gut. Ich konnte gut bremsen aber habe erstmal keine Vollbremsungen gemacht weil mir dafür das Gummi noch zu neu war. Das der Reifen mehr Enduro ist und nicht für Freeride oder Downhill geeignet ist kann ich wiedersprechen. Ich hab den Reifen wirklich knallhart durchgenommen und ihn mit 40-50km/h über Wurzeln und Steine rasseln lassen und lief wirklich top!
Ich fahre mit viel Luft da ich mir erstmal unsicher war wegen dem Faltreifen das er einknicken könnte. Er ist also Pralle gefüllt und funktioniert prima. Ich weiss aber nicht wie es mit wenig Bar aussieht. Ich hab den Reifen zudem in der 60er Mischung. Die macht noch richtig lärm auf der Straße

Meine Bewertung
Der Reifen erfüllt wirklich alles was man sich an einem Freeridereifen wünscht. Er rollt super und hat dazu ein gutes Brems- und Kurvenverhalten. Für trockene Verhältnisse wirklich ein guter Reifen allerdings kann ich nichts über den Grip bei Nässe sagen (folgt).
So falls ich jetzt noch irgendwas nicht aufgezählt habe und ihr noch Fragen habt, stelllt sie.
Edit: hier noch ein 2 Bilder von dem Reifen und ich empfehle euch nicht auf solch einem Bürgersteig zu fahren weil es euch nach 20 sekunden auf die Nerven geht das euer Reifen genau in diese Rille reinfährt und das Bike rumschuckelt. Zudem hat google für morgen/übermorgen Regen angesagt!


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: