Marzocchi Z1 E-Bike

Registriert
15. November 2018
Reaktionspunkte
2.245
Ort
Oberpfalz
Servus zusammen,
Ich hab in einem Shop die Z1 E-Bike gefunden und Frage mich was es mit der auf sich hat.
Habe die technischen Daten mit der der normalen Bomber z1 verglichen und keine. Unterschied gefunden.

Hier die Daten der E-Bike:
Blockierung : Auf der Gabel
Bremsaufnahme : Postmount
Einsatzgebiet : E-Bike
Einstellbarkeit Highspeed-Druckstufe : Nein
Einstellbarkeit Highspeed-Zugstufe : Nein
Einstellbarkeit Lowspeed-Druckstufe : Ja
Einstellbarkeit Lowspeed-Zugstufe : Ja
Einstellbarkeit Preload : Ja
Farbe : Mattschwarz
Federung : Luftfeder
Federweg : 150 mm
Federweg verstellbar : Nein
Gabelkrone : Einfach
Gabelschaft-Material : Aluminium Gabelschaftdurchmesser : Konisch 1,5"-1"1/8
Gabelschaftlänge : 255 mm
Laufradgröße : 29"
Luftvolumen einstellbar : Ja
Max. Durchmesser Bremsscheibe : 203 mm Min. Durchmesser Bremsscheibe : 180 mm Modelljahr : 2020
Standrohrdurchmesser : 36 mm
Versatz : 44 mm
Vorderradachse : 15x110 mm (Boost)

Und hier die der Bomber z1:
Blockierung : Keine
Bremsaufnahme : Postmount
Einsatzgebiet : Enduro, All Mountain Einstellbarkeit Highspeed-Druckstufe : Nein
Einstellbarkeit Highspeed-Zugstufe : Nein
Einstellbarkeit Lowspeed-Druckstufe : Ja
Einstellbarkeit Lowspeed-Zugstufe : Ja
Einstellbarkeit Preload : Ja
Farbe : Schwarz
Federung : Luftfeder
Federweg : 150 mm
Federweg verstellbar : Nein
Gabelkrone : Einfach
Gabelschaft-Material : Aluminium Gabelschaftdurchmesser : Konisch 1,5"-1"1/8 Gabelschaftlänge : 265 mm
Laufradgröße : 29"
Luftvolumen einstellbar : Ja
Max. Durchmesser Bremsscheibe : 203 mm
Modelljahr : 2020
Pumpe * : Nicht enthalten
Standrohrdurchmesser : 36 mm
Versatz : 44 mm
Vorderradachse : 15x110 mm (Boost)

Hoffe man kann das trotz der Formatierung halbwegs lesen.
Kann jemand was zu der Gabel sagen oder kennt die Unterschiede?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal bei fox nachgefragt. Die Gabel ist auch schon bestellt, kommt am Samstag dann kann ich eventuell schon selbst mehr sagen.
Ansonsten gebe ich nach Antwort von fox auch Rückmeldung.

Falls es jemanden interessiert, der größte Unterschied, den ich bislang zwischen den beiden Gabeln gefunden habe ist der Preis. Die E-Bike gibt's für 550€ und die Bomber für 873€
 
wird bestimmt nur anders abgestimmt sein die zug/druck stufe
steifer/stabiler ist die normale z1 ja schon wie die fox36 für ebikes

sicher das die z1 550€ kostet ? soviel kostet die z2
 
Blockierung : Auf der Gabel
Gabelschaftlänge : 255 mm
Blockierung : Keine
Gabelschaftlänge : 265 mm
Das sind keine Unterschiede?

sicher das die z1 550€ kostet ?
Der Preis ist real. Nur habe ich sie an einem Ort gefunden.
https://www.probikeshop.ch/de/de/fe...rip-achse-15-mm-boost-mattschwarz/222203.html

Habe herausgefunden, dass es von der Z2 offensichtlich auch eine E-Bike Version gibt. Die ist sogar an mehreren Orten zu bekommen. Habe dazu das gelesen:
  • Marzocchi Bomber Z2 Chassis mit 34 mm Standrohren
  • Steife Taurohreinheit mit M-förmiger Brücke für maximale Reifenfreiheit
  • Verbessertes 15QR x 110 Boost Steckachssystem
  • RAIL Dämpfungstechnologie mit Full Compression Sweep Adjust
  • FLOAT EVOL Luftfedersystem
  • Speziell für E-Bikes. Standrohre mit größerer Wandstärke.
Ob das auch auf die Z1 zutrifft?
Sollte sich ja dann etwas im Gewicht niederschlagen.
 
Ich schätze mal der Unterschied zu anderen fox gabeln die ebike ready sind wird nicht groß anders sein z.b. eine fox 36 für ebikes hat quasi das innenleben einer fox 34 weil dickere Materialstärken. Wäre also nicht verwunderlich wenn fox bei der Marzocchi sparte ähnlich verfährt.
 
Also ich hab ne Fox 34 E-Bike Version da, da sind die Standrohre dicker und halt das Innenleben einer 32er - wie @spetznas bereits sagte. Hatte auch Mal Fox angeschrieben, die wussten aber selber nicht genau, was da drin verbaut ist
 
Danke schon mal für die vielen Antworten :)
Wie wirken sich die dickeren Rohre dann auf die Performance aus? Geht die dann merklich schlechter oder kann man das so nicht sagen? 🤔
 
wird bestimmt nur anders abgestimmt sein die zug/druck stufe
steifer/stabiler ist die normale z1 ja schon wie die fox36 für ebikes

sicher das die z1 550€ kostet ? soviel kostet die z2
Ja der Preis stimmt. @muelsan hat auch den richtigen Shop verlinkt. Hätte den Link dann auch geteilt, sobald ich mehr Infos hab. Find das Angebot, falls kein zu großer Unterschied besteht, nämlich ziemlich gut
 
Update:
Eine erste Antwort von Fox ist da, der Support meint die Gabel wird im Aftermarket eigentlich nicht angeboten und er bräuchte die Produkt-ID, um mir weitere Informationen zu geben. Die Gabel sollte morgen kommen, dann schicke ich die ID an Fox und gebe hier als bald Rückmeldung.
 
Update 2:
DHL war schneller als geplant, die Gabel kam soeben an.
Produkt-ID ist die DX3B
Die Infoseite von Fox ist hier
Wenn man dort dann auf die Anleitung für Travel-adjust geht findet man zwei Tabellen mit den benötigten Teilen. Ich gehe davon aus, dass für diese Gabel die untere Tabelle relevant ist und man dafür die 34er Luftschäfte brauchen würde.
1624010086464.png


Somit haben @spetznas, Silly und @MikeyBaloooooza recht. Danke für eure Hilfe :)
 
Die Bombers sind eigentlich mit der Rhythm baugleich und da bezieht sich das E-Label auf den Tune. Die Rhythm hat eigene Luftkolben, also nicht deine verlinkten.
Letztlich wirst du das aber nur durch reinschauen rausfinden. Erstes Indiz wäre die Farbe des Spacers in der Luftkammer

234-04-736Volume Spacer, FLOAT NA 2, 36, Orange
234-44-079Volume Spacer, FLOAT NA 2, 36 Rhythm and Bomber Z1, Purple
234-04-953Volume Spacer, FLOAT NA 2, 34, 1.214 Bore, Green
 
Hier noch die Antwort vom Support:
"Die Gabel ist weitgehend baugleich mit der herkömmlichen Z1. Alle Marzocchi Gabel haben eine E-Bike-Freigabe. Das Tune der E-bike Gabeln unterscheidet sich etwas in der Abstimmung, diese sind etwas weicher"
 
Hier noch die Antwort vom Support:
"Die Gabel ist weitgehend baugleich mit der herkömmlichen Z1. Alle Marzocchi Gabel haben eine E-Bike-Freigabe. Das Tune der E-bike Gabeln unterscheidet sich etwas in der Abstimmung, diese sind etwas weicher"
Hmm die Aussage vom Support macht für mich irgendwie kein Sinn das ne Gabel die für nen Pedelec gedacht ist noch weicher ist als für nen normles Fahrrad. Das wäre ja so als wenn ich die Federung von nen trail bike auf Straße abstimme und dann trail fahre und die Gabel noch weicher mache.
 
Hmm die Aussage vom Support macht für mich irgendwie kein Sinn das ne Gabel die für nen Pedelec gedacht ist noch weicher ist als für nen normles Fahrrad. Das wäre ja so als wenn ich die Federung von nen trail bike auf Straße abstimme und dann trail fahre und die Gabel noch weicher mache.
Fand ich auch ein bisschen komisch. Vielleicht gehen die davon aus, dass die E-Bike eh nicht so "hart" gefahren werden und der E-Biker es lieber gemütlich mag :D
 
Der Gedanke dahinter ist wohl, dass man mehr im Sitzen und länger fährt.

Lighter than the standard tune for longer distance comfort
 
Hmm die Aussage vom Support macht für mich irgendwie kein Sinn das ne Gabel die für nen Pedelec gedacht ist noch weicher ist als für nen normles Fahrrad. Das wäre ja so als wenn ich die Federung von nen trail bike auf Straße abstimme und dann trail fahre und die Gabel noch weicher mache.
Guck dir mal an wie viele E-Biker durch die Gegend eiern. Sattel * zu tief, 50% Sag und supersofte Abstimmung.
 
Da ich immernoch nicht geklärt hatte welche spacer in der Gabel sind, um sicherzustellen ob die Wandstärke anders ist als zur normalen z1, hab ich eben nochmal kurz danach gekuckt.
Es sind Lila farbene spacer verbaut, laut der Tabelle oben müsste dann alles zur z1/36er fox passen.
IMG_20210621_112916.jpg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück