marzocchi drop off triple einstellen?!

nach titel gehts hier eigentlich um die drop off triple.
trotzdem: bei eta kannste nicht viel einstellen. das ist entweder an oder aus, "blockiert" die zugstufe und die gabel bleibt, nachdem du sie eingefedert hast, in der tiefen position stehen. das ganze ist eine reine kletterhilfe, weil durch die reduzierte bauhöhe der lenkwinkel ziemlich steil wird. funktioniert aber schnell und effektiv.
zum thema druck in deiner gabel: probiers aus. das hängt sehr stark von deinen persönlichen vorlieben, deinem fahrstil usw. ab. würde hier jemand seine drücke posten, wären auch die nur ein ahaltswert. vielleicht schaust du, wenn du die nun unbedingt wissen willst, in der sufu nach einem thread über deine gabel.
wo kann man das eta denn an der gabel ein- bzw. ausschalten?
 
wer kann mir jetzt sagen, welchen Imbus und welche Länge des Imbuses ich für die Zugstufeneinstellung brauche? Hab´ nämlich schon verschiedene Versionen gehört...danke.

Und wo bekomme ich so einen Imbus her?!?
LG Dominik
 
Wenn man auf dem Bike drauf sitzt, dann ist die Feder doch im rechten Holm (Hatte die Gabel gerade mal aufgemacht). Also muss man doch in den rechten Holm max 1 bar und im Linken max 4,5 Bar und nicht umgekehrt
Philipp
 
was passiert wenn man die holme überfüllt?

dann federt die gabel nimmer. das wäre nicht sinnvoll.
luft muss (zumindest 2005) nur in die federseite, das mit der vorspannung verschlechtert das ansprechen der gabel. und das ist auch so nicht das beste...
 
Ok also in die Seite in der keine Feder ist max 4,5 bar.
Warum heißt es denn überall in die rechte Seite 4,5bar? Die Feder sitzt bei mir rechts, dass währe ja dann die Federvorspannung, welche man mit max 1 bar aufpumpen darf.
Philipp
 
also ich hab auf beiden seiten 1,5bar drinnen und des is für mich perfekt hab die z1 drop off 2005

könnte mir biiittttttttttteeeee einer sagen wo man das eta ein und ausschalten kann oder hat die gabel kein eta?bitteeeeeeee antworten
 
habe mir überlegt die Zugstufe zu verädern. Wie macht man das?
In der Anleitung von Marzocchi steht dass man dafür einen 12er Steckschlüssel benötigt und dass man die Zugstufe im rechten Tauchrohr findet ( Also da wo die Feder drin ist?)
Ich habe da aber keine Schraube gefunden. Nur ( wenn ich auf den Fahrrad draufsitze) und dann das linke Tauchrohr hatte eine Schraube aber ich wie viel Umdrehungen braucht man denn? ich habe keine Veränderung gemerkt selbst nach vielen Umdrehungen.
Marzocchi sagt, dass man für eine Stärker Zugstufe gegen den Uhrzeigersinn drehen muss. Ich konnte aber sowohl gegen als auchmit dem Uhrzeigersinn keine Veränderung feststellen. Was habe ich Falsch gemacht?
Habe die Gabel gerade mit mehr Öl befüllt bin nun mit der Progressivität sehr zu frieden.
Wie viel Öl kann ich denn max. reinfüllen habe jetzt bei komplett eingefederter Gabel 10 cm unter Verschlusskappe Öl. solange ich die Gabel wenn sie komplett eingefedert ist nicht komplett mit Öl vollmache ist es doch egal mit wie viel Öl ich sie fahre, abgesehen davon dass die Federkennlinie ab einen bestimmten grad schlechter wird oder?
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
ich habe grade ein kleines Problem mit der bescheibung von Linker/Rechter Holm. Von welcher Seite muss man sich das denn vorstellen - also aus der perspektive wenn man auf dem Bike draufsitzt, oder wenn man davorsteht??? Nicht das es zu Missverständnissen kommt.

Danke und Grüße
 
Hallo leute könnt ihr mir bei meiner gabel helfen denn ich hab die selbe wie ihr wollte sie einstellen und hab sie oben mal geöffnet porblem war das bike fiel um und das öl lief aus und jetz funktionirt sie nich mehr richtig was jetzt
 
Zurück