Marvil Carbon Rahmen m1 - Mein Bike ist fertig!!!

Sumsemann

Eisenbieger
Registriert
27. Oktober 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Bielefeld
Hallo,

so,
habe meinen Marvil Rahmen heute bekommen und auch gleich mein Bike zusammengeschraubt.

Auf die Schnelle hier schon mal ein Bild...

Näheres werde ich später oder morgen dazu schreiben, da ich jetzt keine Zeit dafür habe.

Soviel aber schon vorab... Der Rahmen ist absolut GEIL!!! :D

LG
Matthias
 

Anhänge

  • Marvil01.jpg
    Marvil01.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 942
Die Aufkleber auf dem Rahmen und den Laufrädern. Sieht aus, als würden da die ganze Zeit kleine Gespenster hin- und herhuschen. Oder ich hab zuviel gesoffen.

Glückwunsch zum neuen Rad und allzeit pannenfreie Fahrt!:)
 
So,

hier mal die Teileliste...


Gruppe Shimano XT 2008
-Scheibenbremse
-Umwerfer
-Shadow Schaltwerk
-Schalthebel
-Kassette
-Kurbel
-Systemlaufräder WH-M 775

Kette: Dura Ace / XTR

Vorbau (100mm), Lenker, Sattel und Sattelstütze = Ritchey WCS

Gabel: Rock Shox Recon U-Turn mit verstärkter Feder!

Sattelklemme: KCNC (Schelle ohne Schnellspanner)

Steuersatz: Ritchey WCS

Pedale: FlyBikes Ruben Alcantara

Reifen: Schwalbe Racing Ralph (2009)


...das müsste alles gewesen sein... Gewicht: 10,8 Kg


Mit einer Air Gabel ließen sich sicher noch mal an die 500gr sparen, doch mir kommt es nicht so sehr auf jedes Gramm an und bin sehr glücklich mit der Gabel (vor allem weil ich sie selber warten kann)

LG
Matthias
 
Optisch wie technisch bis auf die völlig deplatzierten Pedale ein gutes Bike. Aber das Gewicht ist für nen Carbonrahmen mit derartig hochwertiger Bestückung eine Enttäuschung. So viel wiegt mein "Restebike" mit 1,6-Kilo-Rahmen und 1,9-Kilo-Gabel ;).

Aber hauptsache du bist glücklich damit. Allzeit gute Fahrt.
 
Durch die neue Gabel ist das Bike jetzt 400 Gramm leichter geworden. Ich hätte das Bike auch noch leichter bekommen, doch ich bin ja eigentliich Kraftsportler mit einem Gewicht von 90-95 Kilo (morgens vorm Frühstück) Nach Nahrungsaufnahme mit Kleidung komme ich auf bis zu 98 Kilo!!!

Das Rahmengewicht ist laut meiner Küchenwage 1370 Gramm (20,5 Zoll)

Habe alle Teile so gewählt, dass sie (hoffentlich) auch meinem Gewicht auf Dauer standhalten. Lenker, Vorbau, Sattelstütze aus Carbon, KCNC Schnellspanner, Rockshocks SID, Karbonkurbeln...

Das Bike hätte dann deutlich unter 10 Kilo, ich aber kein gutes (sicheres) Gefühl mehr beim radeln...
...bei meinem Körpergewicht kommt es auf 1 Kilo mehr oder weniger am Bike ja auch nicht wirklich an :D

Was ist an den Pedalen denn auszusetzen? Sind Form und Größenmäßig den Cranbrothers 5050 sehr ähnlich, jedoch mit 420 Gramm deutlich leichter!
Auf alle Fälle bieten sie für eine Plattformpedale einen SUPER HALT!!! Kein Vergleich zu den Pedalen, die ich vorher hatte.
(Die Signature Line der Ruben Alcantara von Fly Bikes ist übrigens die MTB und nicht die BMX Variante)

Als Alternative fallen mir momentan eigentlich nur die NC 17 Sudopin ein welche aber der FLY Bikes Pedale auch sehr ähnlich ist... aber, mach mir einen Vorschlag für was besseres. Das die Recon eigentlich nicht passt, habe ich ja auch (nach einigem zögern) eingesehen...

LG
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an den Pedalen denn auszusetzen? Sind Form und Größenmäßig den Cranbrothers 5050 sehr ähnlich, jedoch mit 420 Gramm deutlich leichter!
Auf alle Fälle bieten sie für eine Plattformpedale einen SUPER HALT!!! Kein Vergleich zu den Pedalen, die ich vorher hatte.

Ich will dir nicht vorschreiben, wie du zu fahren hast. Wenn du Plattformpedale willst/brauchst bzw. damit besser zurecht kommst, spricht nix dagegen. Nur wirken die Dinger an so einem Geschoss in etwa so wie eine Anhängerkupplung an einem Ferrari. M.m.n. gehören da Klickies dran ;).
 
Ach so...

dachte deine Kritik betrifft die Pedale selbst.

Habe mich bewusst für Plattform entschieden, da mir Click Pedalen zu unsicher sind. D.h. habe zu viel schiss mal nicht rechtzeitig aus der Pedale zu kommen.

Komme mit den Plattform Pedalen sehr gut zurecht und bei mir geht es ja auch nicht darum auf einem Kurs immer wieder neue Bestzeiten zu fahren. Ich will mein Fettanteil einfach niedrig halten (zwischen 7% Sommer und 10% Winter) und nutze nun das Bike anstelle der bisher genutzten Jogging Schuhe (Knie machen langsam Probleme)

LG
Matthias
 
hallo

finde Dein bike sieht richtig gut aus, wie bist du den mit dem Rahmen zufrieden will mir nämlich genau den gleich zulegen.

Gruss

dominik
 
Hallo Dominik,

komme just grade mit dem Bike aus´m Teutoburger Wald...

...was soll ich sagen... nach wie vor ein breites :D in meinem Gesicht.

Kann WIRKLICH nichts, aber auch wirklich gar nichts negatives über den Rahmen sagen.

Ich würde den Rahmen auf alle Fälle wieder kaufen!!!


Hab auch noch ein paar kleine Verbesserungen an meinem Bike vorgenommen. So habe ich z.B. die Schaltzüge gegen die "neuen" Teflon beschichteten XTR Züge getauscht einschl. der gedichteten Hüllen und die beiden 160er RT78 Bremsscheiben habe ich gegen die neuen Scheiben mit Spider RT79 getauscht hinten wieder 160, vorne aber 180...

Und nen Garmein Edge 305 ziert seit gestern meinen Vorbau.

Evtl...vieleicht...bin am überlegen... die Pedalen doch noch gegen Clickies zu tauschen... mal sehen...

Freu mich schon auf morgen... dann gehts wieder los :lol:

LG
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja echt super!

ich glaube ich werden mein bike auch auf diesem Rahmen aufbauen.

Ich fahre auch keine Clicks da ich jeden Tag ca. 10km abwärts fahra wäre mir das viel zu gefährlich mit clicks, ausserdem hätte ich ja durch die Clicks keinen gravierenden Vorteil.
 
Als Alternative fallen mir momentan eigentlich nur die NC 17 Sudopin ein welche aber der FLY Bikes Pedale auch sehr ähnlich ist... aber, mach mir einen Vorschlag für was besseres. Das die Recon eigentlich nicht passt, habe ich ja auch (nach einigem zögern) eingesehen...

LG
Matthias
Pedale: Wellgo MG1 oder MG1 Ti (=Titan). Kosten ca. 30 bzw. 80€ inkl. Versand bei eBay und wiegen ca. 380 bzw. unter 300g. Farblich würde schwarz oder silber/grau ja auch passen...
Könntest also noch ein paar Gramm trotz Plattform-Pedalen sparen. Und mit der Haftung von den Dingern bin ich auch bei DH & FR ziemlich zufrieden.
zur Gabel: Ich kenne mich in dem Bereich nicht aus, was spricht gegen die Recon? Das Gewicht oder was?
 
Sehr schön, gefällt mir sehr gut, auch wenn ich ansonsten auf Heavy Metal stehe :)
Nur die Sattelstütze gefäält mir nicht - die sieht aus wie die "Kalloy"-Sattelstütze, die ich vor 20 Jahren an meinem 1.Bike hatte.:D

Das Bike verlangt aber auch schnelle Beine :daumen:
 
Also die Welgo Pedale gefallen mir nicht so sehr. Die sehen rein äusserlich ziemlich billig verarbeitet aus.

Die Oberfläche wirkt billigst lackiert... mag da lieber sauber CNC gefräßte und anodisierte Pedale. Aber!!! rund 300 gr., dass ist schon interessant!!!!

Würde bei Plattformpedalen wohl bei meinen bleiben, denn die sind wirklich super verarbeitet.

Bei Click Pedalen würden an erster Stelle die Richey WCS stehen (248gr). Aber sind die für einen 95 Kilo Kraftsportler auch stabil genug? Und in Silber mit Gold abgesetzt passen die auch nicht wirklich an´s Bike.
Würden dann wohl die 2008er XT Clickies werden...

Mal sehen... ich weiss noch nicht ob ich wirklich wechseln soll?


Will hoffen, dass die Beine noch schnell werden :lol: Als Kraftsportler habe ich sicher nicht die beste Kondition. In erster Linie geht es mir aber auch um das Training im optimalen Puls Bereich zur Fettverbrennung. Das Bike ist dafür sicher völlig überdimensioniert, doch mir macht das Bike einfach richtig spass.
Mir kommt es auch sehr auf die Optik des Bikes an und nehme deshalb auch das eine oder andere Gramm Mehrgewicht für die Optik in Kauf, bei meinem Einsatzzweck kommt es beim besten Willen ja auch nicht auf ein paar hundert Gramm an. Denke auch das alle Bauteile optimal mit meinen rund 95 Kilo harmonieren.

Z.B.:
Die Propalm Ledergriffe wiegen mit Stopfen 120gr. (Schaumstoffgriffe wiegen rund 30gr.)
Die Richey WCS Pedalen wiegen nur 248gr (200gr Ersparniss zu den jetzigen und 100gr zu den XT)
Ein paar Euro mehr für ne Durin würde weitere 200gr einsparen aber auch an Steiffigkeit einbüßen.

LG
Matthias
 
So,

hab´s getan...

Mein Bike ist jetzt mit den XT SPD Pedalen ausgestattet (PD-M770)

Hab dann heute erstmal bei mir auf dem Grundstück das ein und ausrasten geübt... Ist schon etwas gewöhnungsbedürftig und ich hätte mich auch so butz fast auf die Fresse gelegt :rolleyes:

Nach 15 min. ein und ausrasten hab ich dann noch ne kurze Tour durch den Teutoburger Wald gemacht.
Ist schon was anderes!!! Das ziehen an der Pedale ergibt einen wesentlich runderen Tritt und merklich mehr Power, insbesondere wenn es Bergauf geht! Muss mich aber noch ein wenig umgewöhnen dieses ziehen auch wirklich effizient einzusetzen. Bin ja bisher nur Plattform Pedale gefahren...

Als Schuh habe ich mich für den Adidas El Moro Mid entschieden. Sieht sehr gut aus und wurde hier des öfteren im Forum gelobt...

Danke an Jaypeare der mich bezüglich der Clicks überhaupt erstmal zum nachdenken anregte...

LG
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
@sumsemann
da ich ja den gleichen rahmen habe und leider noch auf ein paar komponenten warten muss um endlich mal mein bike zusammen zu schrauben, möchte ich gerne wissen ob du mit einem drehmomentschlüssel gearbeitet hast, oder nach gefühl.
 
Hallo Kabuki,

ich arbeite nur noch mit nem Drehmomentschlüssel.

Habe anfangs dies aber nicht gemacht, da ich da noch keinen Drehmo hatte. Kannst den Umwerfer gut mit nem L Inbus anziehen indem du das kurze "Ende" in die Hand nimmst. Damit bekommst du etwa so 3Nm hin.

Wenn du aber so wie ich immer wieder mal am Bike was veränderst, dann solltest du dir nen Drehmo holen und diesen auch verwenden.

Anbei mal ein Bild vom aktuellen Zustand des Bikes. Wie du siehst ist ausser dem Rahmen alles inzwischen schon getauscht worden :D

Bike1_1242929398.jpg


...und falls es interessiert: Hier ein Auszug aus dem 2008er Axman Katalog. Da sieht man den Rahmen mit der original Axman Beschriftung.

AXMANREVISED-6.jpg


LG
Matthias



LG
Matthias
 
ok, dann werfe ich halt die 60 euro auf und gönne mir so ein schlüssel.
ich habe den rahmen unbeschriftet genommen und selber was draufgeklebt
rahmen%2Bfertig.JPG
 
Zurück