@TCaad10 Seeeehr lustig. Hab gerade DAS video gefunden von Dylan Johnson, das ich gebraucht habe. In 12 Minuten genau der richtige Input. Genial. Danke für den Link. Supee Channel auch - kann ich empfehlen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ghostmuc Danke für den Tipp. Ich werde wohl den Kickr Core nehmen und hoffen, dass es mein Carbon MTB und Federelmente nicht zu sehr nervt (plane eigentlich keinen Wiegetritt). Trainerroad ist aber vom eigentlich Smarttrainer unabhängig soweit ich das annehme?
@eins4eins jetzt wird's spannend. Das tangiert ja meine Ursprungsfrage im Kern. Und soweit ich das nun verstanden habe,
Insofern ist HIIT und LIT/Steady State training komplementär in einem guten Trainingsplan. Und wenn ich nun aus Zeitgründen einen Aspekt anpasse/kürze, wird dadurch aber nicht automatisch der andere weniger Bedeutsam.
- kann man mit HIIT durchaus auch die Aerobe Leistung trainieren (dazu gibt es ja einige Studien anscheinend, auf die die einschlägigen Bücher/Trainier verweisen)
- sollte man natürlich HIIT stets den eigenen Fähigkeiten entsprechend dosieren (also nicht gleich im "all out" gegen 700 Watt antreten, sondern vllt eher 400-500). Hier findet dann aber mit der Zeit eine Steigerung statt
- HIIT trainiert sowohl die Laktattoleranz, die Geschwindigkeit des Laktatabbaus als auch die Sauerstoffversorgung (grob vereinfach)
- LIT/Steady State Training trainiert vor allem die Sauerstoffversorgung - und je nach Intensität natürlich auch Laktakttoleranz und - abbau (grob vereinfacht)
Oder verstehe ich das falsch?
https://endurance.biz/2017/industry-news/new-edition-of-time-crunched-cyclist-powered-by-strava/der Thread kriegt ein Abo von mir. Verfolge zwar (noch) nicht solch große Ziele möchte aber einfach fitter auf dem Rad werden. Hab nämlich das Problem, dass nach ca 90 Minuten der Tank oft einfach leer ist. @TCaad10 Buch ist schonmal notiert.
@AKAlias ich bin gespannt wie es weitergeht: Würd mich freuen, wenn der Faden bis zur Krönung erstmal weitergeht ;-)
Hab mir nen Kickr Smart Trainer geholt und nen Quarq Powermeter... jetzt sollt dem Training nichts mehr im Weg stehen!
Finde den FTP test von Garmin allerdings irgendwie komisch. Der war zunächst sehr hart; musste dann eine der letzten Blöcke abbrechen. Habe dennoch ne FTP von 300 angezeigt bekommen (never!). Hab mal meine vermutete FTP eingetragen (250) und werd damit einen Test mit automatischer Berechnung wiederholen mit Garmin. Let's see... Sonst mach ich's mit Excel auf die klassissche Methode...
Würde mir auch Trainerroad für die nächsten Monate überlegen. Allerdings bin ich recht begeistert von den Videos von Dylon Johnson. Und er zerlegt die Grundphilosphie von TR doch schon leider etwas (auch, wenn er sagt, dass TR prinzipiell gut ist, weil wissenschaftsbasiert). Totaler treppenwitz. Anscheinend setzt TR zu sehr auf HIIT in den Plänen; was ich ja ursprünglich auch wollte... haha so schnell kann man lernen hier
@TCaad10 Danke für den Link zu CTS @ Strava. Das ist aber nur ein Glossary, oder übersehe ich etwas? Ich finde dort leider keine Trainingspläne von CTS sonst; nur einen Club. Bin ich zu blöd?
Und btw. @eins4eins , bin auch nochmal auf nen ganz interessanten Artikel gestoßen, der das was Du/Ihr schon gesagt habt, auch nochmal in anderen Worten umschreibt. Erklärt auch, wieso u.a. Menschen mit sonst eher Fokus auf Krafttraining durchaus auch gute Ausdauerleistung bringen können (sofern sie sich quälen... und nicht kompetitiv sein wollen).
Kommt bei TrainerRoad drauf an, du kannst dir die Pläne ja berechnen lassen je nachdem für welche Disziplin du trainieren willst, wieviel Erfahrung du schon mit Intervalltraining hast und wie hart du trainieren willst bzw kannst.Hab mir nen Kickr Smart Trainer geholt und nen Quarq Powermeter... jetzt sollt dem Training nichts mehr im Weg stehen!
Finde den FTP test von Garmin allerdings irgendwie komisch. Der war zunächst sehr hart; musste dann eine der letzten Blöcke abbrechen. Habe dennoch ne FTP von 300 angezeigt bekommen (never!). Hab mal meine vermutete FTP eingetragen (250) und werd damit einen Test mit automatischer Berechnung wiederholen mit Garmin. Let's see... Sonst mach ich's mit Excel auf die klassissche Methode...
Würde mir auch Trainerroad für die nächsten Monate überlegen. Allerdings bin ich recht begeistert von den Videos von Dylon Johnson. Und er zerlegt die Grundphilosphie von TR doch schon leider etwas (auch, wenn er sagt, dass TR prinzipiell gut ist, weil wissenschaftsbasiert). Totaler treppenwitz. Anscheinend setzt TR zu sehr auf HIIT in den Plänen; was ich ja ursprünglich auch wollte... haha so schnell kann man lernen hier
@TCaad10 Danke für den Link zu CTS @ Strava. Das ist aber nur ein Glossary, oder übersehe ich etwas? Ich finde dort leider keine Trainingspläne von CTS sonst; nur einen Club. Bin ich zu blöd?
Und btw. @eins4eins , bin auch nochmal auf nen ganz interessanten Artikel gestoßen, der das was Du/Ihr schon gesagt habt, auch nochmal in anderen Worten umschreibt. Erklärt auch, wieso u.a. Menschen mit sonst eher Fokus auf Krafttraining durchaus auch gute Ausdauerleistung bringen können (sofern sie sich quälen... und nicht kompetitiv sein wollen).
Will dann ende Mai mal ein Bike WE einlegen mit 2-3 Tagen mini cross alp (je nach schneelage).