Marathon in Wiemeringhausen am 04.10.2009

Hab' eben mal den Wetterbericht konsultiert, das wird ja lustig, max. 10°C und eher feucht. Ich glaube, ich putze den Staub vom letzten Rennen vorher doch nicht mehr vom Rad :p.
Naja, wass soll's, ist ja schließlich das letzte Rennen in diesem Jahr. Da kann man sich ja nochmal so richtig einsauen und anschließend den langen Winter nutzen um den Racebock wieder in einen tauglichen Zustand zu versetzen.

Man sieht sich am Sonntag in Bruchhausen!

MfG Tine
 
Tach,
bin auch mal wieder arg erkältet mit leichtem Fieber und Co.
Werde versuchen trotzdem zu fahren, aber nur um in die Gesamtwertung zu kommen. Werde in der Verfassung wahrscheinlich letzter werden :heul:

Andre
 
Ok, bevor ich hinterher zum Gespött des Forums werde:

Ich fahr natürlich nicht auf Sieg, eher auf "in die erste Hälfte der Gesamtwertung kommen". Aber der Spruch musste sein, denn mein Sieg ist in etwa genau so wahrscheinlich, wie ein letzter Platz von Andre ;)
 
Werde auch dabei sein. Für Sauerländer wohl Pflichttermin. Schade wegen dem Wetter. Aber vielleicht ist es ja halb so wild. Übrigens meine absolute Renn Premiere.

wenigstens wird es nicht schneien....

Für Freitag haben Sie Schnee bis 1000 m gemeldet... Der Höhe kommt man in Winterberg bzw Bruchhausen relativ nah...
Vorstellen kann ich mir das aber nicht.

Bis Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Freitag haben Sie Schnee bis 1000 m gemeldet... Der Höhe kommt man in Winterberg bzw Bruchhausen relativ nah...
Vorstellen kann ich mir das aber nicht.
Oo! das wird kalt...
Dann muss ich ja vielleicht doch meine Mütze und Überschuhe mitnehmen. Eigentlich wollte ich die im Oktober noch in der Winterkiste lassen.
 
Schön, noch jemand ohne Rennerfahrung ;)

Vorhin den Wetterbericht gehört *hehe* das wird eine Schlammschlacht.

Pack in mein Kistchen eh alles rein was nach winterlichen Temperaturen aussieht, besser ich habs dabei und kanns unbenutzt wieder mitnehmen als andersrum und bitterlich zu frieren :cool:

Ich freu mich trotzdem auf Sonntag.
 
werde mit nobby nic vorne und abgefahrenem rocket ron hinten starten.
es sei denn, jemand belehrt mich eines besseren.

zur auswahl hätte ich für hinten sonst sowieso nur nen nobby nic.
 
Ich fahre zwar nicht mit, bin aber schon öfters dort gewesen, auch zum trainieren, auch bei Sauwetter. Ich würde ganz normal RacingRalph und Ron oder Nic vorne fahren. Selbst der Larsen TT war bei Sauwetter nicht überfordert. Ist doch fast nur Autobahn...
 
Ich fahre zwar nicht mit, bin aber schon öfters dort gewesen, auch zum trainieren, auch bei Sauwetter. Ich würde ganz normal RacingRalph und Ron oder Nic vorne fahren. Selbst der Larsen TT war bei Sauwetter nicht überfordert. Ist doch fast nur Autobahn...

Danke schön. Da es bei uns immer wieder ganz schön schifft (Nördlich Dortmund) werd ich mal gleich raus und Rocket Ron, v + h, drauf machen (frisch geliefert bekommen). Ansonsten fahr ich bei diesen Strecken gerne den Race King.

Bis Sonntag!
 
Ja, das wird lustig morgen....

Vor 4 Jahren war es übrigens ganz ähnlich, hier mal ein paar Bilder von meinem Bike nach 74km:

langenberg14.jpg

langenberg8.jpg

langenberg19.jpg


Ich erinnere mich noch an eine Abfahrt, da hatte ich so viel Schlamm zwischen Hinterbau, Bremsarmen und Reifen *, das nichts mehr ging. Der Reifen * wollte sich nicht mehr drehen. Ich musste den Schlamm mit der Hand entfernen.

Wer nochmal wissen will, wie's vor 4 Jahren war, kann hier meinen Bericht von damals lesen.

Ich werde morgen wohl mit NN vorne starten.

Bis morgen :)
 
mal ne frage zu deinem bericht, bzw. über das rennen.
die temperaturen waren ja nicht grade sommerlich.

bist du mit kurzer hose gefahren?
 
Kurze Hose würd ich nicht machen! Knielinge ist das kürzeste. Wenn kurz dann nur mit viel wärem Öl, macht aber beim Marathon wenig Sinn.
Und wichtig sind gute Handschuhe, ich konnte letztes Jahr zwischenzeitlich nicht mehr Bremsen * weil durch die Sommerhandschüchen die Finger steife waren. Irgendwann gings wieder, aber muss ja nicht sein.
 
Danke für den Bericht Tranquillity.

Also wird es Sonntag naßkalt und Schlammbraun :D.

Sepp Maier (Torwart) meinte mal, dass das sein Lieblingswetter ist, weil dann andere seine Fehler nicht sehen könnten. So wird es wohl sein.

Bis Morgen :daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück