Die besten Marathons 2004

stratusX schrieb:
Der beste Marathon war in Erfurt, 3 versch. Distanzen.
über 1000 fahrer, also der größte in den neuen Bundesländern.

stimmt nicht ganz, der EBM in Seiffen ist nochmal deutlich größer (1300-1400 Starter) und was Stimmung und Strecke angeht nochmal ne ganze Ecke geiler

Biesenrode war auch ne sehr schöne Veranstaltung, tolle Strecke und wenig Startgeld :daumen: .
 
Ja, Seiffen ist wirklich ein absolutes Marathon-Highlight!

Bad Goisern definitiv auch, nur das Wetter muss passen. Wer die 200km bei dem diesjährigen Wetter geil fand, muss zum ARZT!

So!

Dan.
 
na dann mal ganz etwas anderes ...

mein Favorit:
STARBIKE GARDENA

im Grödnertal, 1 Woche nach dem Dolomiti Superbike

Warum?
--> gewaltige Landschaft: Vom Grödnertal auf die Seiseralm, dort quer drüber (wirklich quer über die Alm, oft ohne Weg), am Schlern entlang, bester Ausblick auf Langkofel, dann Mahlknecht Hütte, über Saslong (Weltcup-Schiabfahrt), zurück ins Tal; Gefällt mir noch besser als Superbike
--> Viele Trails, Pfade, alte Karrenwege; wenig Forstautobahn

Noch dazu Ital. Meisterschaft in 2003, was will man mehr ...
Aber leider in 2004: Kurz- und Langstrecke aus völlig unplausiblen Gründen "zusammengelegt", Landschaftliche und Streckenmäßige Höhepunkte blieben zwar erhalten, aber mit 42km/1200hm ist das nur noch Kurzstrecke ...

Vielleicht kann man den Veranstalter dazu bringen, in 2005 wieder zur alten Strecke zurückzukehren..
 
bike bike schrieb:
mein Favorit:
STARBIKE GARDENA

im Grödnertal, 1 Woche nach dem Dolomiti Superbike

Warum?
--> gewaltige Landschaft: Vom Grödnertal auf die Seiseralm, dort quer drüber (wirklich quer über die Alm, oft ohne Weg), am Schlern entlang, bester Ausblick auf Langkofel, dann Mahlknecht Hütte, über Saslong (Weltcup-Schiabfahrt), zurück ins Tal; Gefällt mir noch besser als Superbike
--> Viele Trails, Pfade, alte Karrenwege; wenig Forstautobahn

so ähnlich bin ich die Strecke im Urlaub gefahren, wusste gar nicht das es dort auch ein Rennen gibt
ist aber bestimmt auch richtig krass dort eins zu fahren :eek:

die Dolo-MAs sind sowieso was ganz spezielles, bin Anfang September die Civetta-Superbike gefahren, war auch was ganz besonderes und nicht sowas wie die "normalen" deutschen MAs
 
Für mich war die 4 tages Lcmt. marathon tour in Belgien das schönste Event des Jahres.350 Teilnehmern ,super Organasizion,endlich mal anderers essen auf den Zwischenstationen,wie Bannanen und Müsliriegeln.Geschlafen wurde in ein Super Hotel.Ausgeschlafen ging es dann jeden Tag auf die 100 km Piste mit 2000 hm ,und abends gab es eine free Massage.
Nächster Termin ist am 5.5 8.5 05.
Infos unter www.lcmt.be :daumen:
 
Unser Termin steht auch schon fest:

12. Cross Country Spessart Tour am 23./24.April 2005

ausschreibung_button.gif


Wir sind bekannt dafür, dass wir jedes Jahr eine neue Strecke ausfindig machen und anbieten.
Für die kommende Tour haben wir wieder die “Schmankerl” vom Spessart rausgesucht,
wie kleine und enge Wurzelpassagen, rassante Downhills, knackige Anstiege und viele Singel-Trails... lasst euch einfach überraschen!
Ca. 250 Starter vom letzten Jahr können nicht irren


Weitere Infos und Auschreibung unter:
www.mtb-sulzbach.de

TIP:
Auf unserem Forum habe wir einen öffentlichen MTB-Veranstaltungskalender, der bereits über 60 Termine beinhaltet.
:daumen:Ihr könnt gerne eure eigenen selbst eintragen! :daumen:
 
wolfgang kröger schrieb:
Für mich war die 4 tages Lcmt. marathon tour in Belgien das schönste Event des Jahres.350 Teilnehmern ,super Organasizion,endlich mal anderers essen auf den Zwischenstationen,wie Bannanen und Müsliriegeln.Geschlafen wurde in ein Super Hotel.Ausgeschlafen ging es dann jeden Tag auf die 100 km Piste mit 2000 hm ,und abends gab es eine free Massage.
Nächster Termin ist am 5.5 8.5 05.
Infos unter www.lcmt.be :daumen:

Ich kann den Wolli wirklich nur bestätigen. Nur um das Ganze mal ein wenig einzuordnen. Ca. die Hälfte der 320 Teilnehmer waren Racer, die sich auf der lcmt den letzten Schliff für die Saison holten. Für die, die sich mal ein Bild verschaffen wollen, hier ein Link auf eine meiner Seiten mit Berichten und Bilderlinks zu LCMT (zum Schluß der Seite scrollen):
MTB-Heinsberg
 
kupfermark schrieb:
- Wo/Welcher/Wann (mit HP)?
1. cc-marathon berlin/grunewald im juni

2. corona-man in weiden im juli
6247Zielbereich-med.jpg


3. erzgebirgsmarathon in seiffen im august
6247Expo-Gel_nde_2-med.jpg


4. erfurther bike-marathin im september
6247Zieleinfahrt-med.jpg


kupfermark schrieb:
- Stimmung/Zuschauer?
1. zu vernachlässigen ;)
2. o.k.
3. TOP
4. TOP

kupfermark schrieb:
- Strecke (weniger oder mehr anspruchsvoll/schön/welche Distanzen?)
1. hausstrecke, daher befangen (trotzdem o.k. - kurz + knackig!)
2. anspruchsvoll
3. schön!
4. so lala (für berliner ziemlich lange anstiege ;) )

kupfermark schrieb:
- Organisation/Verpflegung
1. mager
2. o.k.
3. o.k.
4. o.k.

kupfermark schrieb:
1. 8,-
2. 35,-
3. ca. 40,-
4. ca. 35,-

kupfermark schrieb:
1. nix
2. nix (noch nicht mal die startnummer)
3. t-shirt und holzritzel
4. trikot

kupfermark schrieb:
- Was euch sonst noch so einfällt!
1. gute streckenauszeichnung
2. preis-/leistungsverhältnis schlecht!!!
3. definitiv mein bestes event! hat rundum alles gepaßt!!!
4. streckenauszeichnung an einigen wenigen stellen nicht optimal, rel. großes event
 
Hatte am Freitag die Ehre, die neuen Kilometer des St.Ingberter Marathons abzufahren.
Wer dieses Jahr noch nicht dort war: ES LOHNT SICH!
Freu mich jetzt schon. Singletrails, Singletrails, Singeltrails ...
:daumen: :daumen: :daumen:
Ich glaube, 4. September 2005 ist der Tag!
 
Meine 3 Favoriten:

1.Super 8 in Frauenwald: Strecke war top und die Trails aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nicht überfüllt. Stimmung der Zuschauer ist rennsteigtypisch gut, allerdings waren nicht sehr viele Zuschauer an der Strecke. www.super-8-marathon.de
2. EBM in Seiffen: Super Strecke, Super Stimmung und gute Organisation.
www.erzgebirgs-bike-marathon.de
3. Spessart Frammersbach: Stimmung ist legendär, Strecke ok, Organisation ist top.
www.spessart-bike.de

Die ersten beiden werde ich trotz weiter Anreise 2005 wieder in Angriff nehmen.
 
Moose schrieb:
Hatte am Freitag die Ehre, die neuen Kilometer des St.Ingberter Marathons abzufahren.
Wer dieses Jahr noch nicht dort war: ES LOHNT SICH!
Freu mich jetzt schon. Singletrails, Singletrails, Singeltrails ...
:daumen: :daumen: :daumen:
Ich glaube, 4. September 2005 ist der Tag!
Ganz genau! Und wer einmal ein Wochenendetripp im Saarland verbracht hat, der kommt wieder! Bestimmt!
 
Ich kann jedem Singltrailfan nur St.Ingbert empfehlen.
Trails ohne Ende immer wieder auf und ab in allen Schwierigkeitsstufen und extrem anspruchsvoll. :cool: :cool: :cool:
Eine absolut perfekte Organisation mit spitzen Verpflegung.
Das Wetter ist immer top und 2005 werden es erstmal über 3000 HM im Marathon sein. :D :D :D
Also Freunde auf ins Saarland zu den Südwestdeutschen Meisterschaften nach St. Ingbert.Es lohnt sich wirklich. :daumen: :daumen: :daumen:
St. Wendel bin ich dieses Jahr zum ersten Mal gefahren.
War aufgrund seiner Länge für mein Leistungsniveau hart an der Grenze aber noch fahrbar.
Auch St. Wendel bietet dem Biker ein Top Event mit allem was dazugehört.
Insbesondere die Teilnahme der Olympiateilnehmer war dieses Jahr etwas besonderes. :daumen: :daumen:
Die Strecke führt zu Beginn hauptsächlich durch den Wald ab der Mitte gibt es immer mehr Passagen über die Felder des St. Wendler Landes. Bei feuchtem Wetter , und das ist Anfang Oktober meistens ,wird es auf den Auf und Abfahrten extrem schwierig. :mad: :mad:
Die Verpflegung ist ähnlich wie in St. Ingbert auf allerhöchstem Niveau. Es fehlt wirklich an gar nichts.
Im Juli bin ich mit 2 Kollegen den Dolomiti Superbike gefahren.
Ein Rennen , das es in sich hatte.
30 Minuten nach dem Start begann es zu Regnen und oberhalb von 1500 m fiel Schnee. Auf dieses Wetter waren die wenigsten vorbereitet. Das Rennen musste aufgrund der Witterungsverhältnisse abgebrochen werden und wir haben uns strack gefroren ins Tal hinuntergrettet :heul: :heul: .In Toblach wurden die Teilnehmer von der Feuerwehr und Rettungsdiensten eingesammelt und in der Feuerwehrzentrale mit Decken und warmen Getränken erstversorgt.
Was die Organisation dieses Rennens geleistet hat ist unglaublich. :daumen:
3000 Teilnehmer auf einer Strecke von 110 km verteilt wurden eingesammelt und ins Tal zurückgebracht.Hier wurde im Sinne der Gesundheit aller Teilnehmer eine absolut richtige Entscheidung getroffen .
Auch das zeichnet einen Marathon aus . :daumen: :daumen:
Die Atmospäre beim Start und das ganze Drumherum in Niederdorf und Umgebung machen diesen Marathon zu einem Toprennen in den Alpen.
Als Extratip möchte ich noch den Wildsaumarathon Ende August in Ludweiler im Saarland nennen.Hier gibts für wenig Geld einen Marathon der sich mit allen grossen Marathons messen kann.Allerdings läuft das ganze ohne Zeitnahme und ohne Rangliste. Ist einfach etwas lockerer aber es geht ganz schön zur Sache.Lecker selbstgebackene Müsliriegel sind da selbstverständlich.
Daß ich als Saarländer natürlich die einheimischen Rennen bevorzuge ist klar.
Doch ich hoffe , daß ich allen anderen einen Ruck zur Anmeldung an einem saarländischen Rennen geben konnte. Es lohnt sich wirklich mal bei uns vorbeizuschaun. :daumen: :daumen:
 
Zurück