Ich kann jedem Singltrailfan nur St.Ingbert empfehlen.
Trails ohne Ende immer wieder auf und ab in allen Schwierigkeitsstufen und extrem anspruchsvoll.
Eine absolut perfekte Organisation mit spitzen Verpflegung.
Das Wetter ist immer top und 2005 werden es erstmal über 3000 HM im Marathon sein.
Also Freunde auf ins Saarland zu den Südwestdeutschen Meisterschaften nach St. Ingbert.Es lohnt sich wirklich.
St. Wendel bin ich dieses Jahr zum ersten Mal gefahren.
War aufgrund seiner Länge für mein Leistungsniveau hart an der Grenze aber noch fahrbar.
Auch St. Wendel bietet dem Biker ein Top Event mit allem was dazugehört.
Insbesondere die Teilnahme der Olympiateilnehmer war dieses Jahr etwas besonderes.
Die Strecke führt zu Beginn hauptsächlich durch den Wald ab der Mitte gibt es immer mehr Passagen über die Felder des St. Wendler Landes. Bei feuchtem Wetter , und das ist Anfang Oktober meistens ,wird es auf den Auf und Abfahrten extrem schwierig.
Die Verpflegung ist ähnlich wie in St. Ingbert auf allerhöchstem Niveau. Es fehlt wirklich an gar nichts.
Im Juli bin ich mit 2 Kollegen den Dolomiti Superbike gefahren.
Ein Rennen , das es in sich hatte.
30 Minuten nach dem Start begann es zu Regnen und oberhalb von 1500 m fiel Schnee. Auf dieses Wetter waren die wenigsten vorbereitet. Das Rennen musste aufgrund der Witterungsverhältnisse abgebrochen werden und wir haben uns strack gefroren ins Tal hinuntergrettet

.In Toblach wurden die Teilnehmer von der Feuerwehr und Rettungsdiensten eingesammelt und in der Feuerwehrzentrale mit Decken und warmen Getränken erstversorgt.
Was die Organisation dieses Rennens geleistet hat ist unglaublich.
3000 Teilnehmer auf einer Strecke von 110 km verteilt wurden eingesammelt und ins Tal zurückgebracht.Hier wurde im Sinne der Gesundheit aller Teilnehmer eine absolut richtige Entscheidung getroffen .
Auch das zeichnet einen Marathon aus .
Die Atmospäre beim Start und das ganze Drumherum in Niederdorf und Umgebung machen diesen Marathon zu einem Toprennen in den Alpen.
Als Extratip möchte ich noch den Wildsaumarathon Ende August in Ludweiler im Saarland nennen.Hier gibts für wenig Geld einen Marathon der sich mit allen grossen Marathons messen kann.Allerdings läuft das ganze ohne Zeitnahme und ohne Rangliste. Ist einfach etwas lockerer aber es geht ganz schön zur Sache.Lecker selbstgebackene Müsliriegel sind da selbstverständlich.
Daß ich als Saarländer natürlich die einheimischen Rennen bevorzuge ist klar.
Doch ich hoffe , daß ich allen anderen einen Ruck zur Anmeldung an einem saarländischen Rennen geben konnte. Es lohnt sich wirklich mal bei uns vorbeizuschaun.
