Mal wieder Pulsmesser: Polar RS200

Registriert
18. August 2003
Reaktionspunkte
1
Hi,

ich möchte mir unbedingt einen Pulsmesser zulegen. Wichtig sind mir dabei vor allem die Funktionen die die Pulsmessung direkt betreffen. Hab nämlich das Gefühl, dass ich mir immer zu viel zumute... Deshalb fällt meine Wahl wahrscheinlich auch auf einen Polar und nicht auf den HAC4 von ciclo (Auch wenn dessen Auswertungsfunktionen und der Preis sehr reizvoll sind).

Jetzt hab ich mich auf der www.Seite von Polar mal n bissl informiert - bin aber zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen.

Von den Funktionen finde ich den Polar RS200 eigentlich gut. Denke der wäre was für mich. Jedoch, ist er eigentlich speziell für Läufer angegeben.
Kann ich den dann auch bedenkenlos zum Radfahren nutzen? Denn ich bin meistens nur mit dem bike unterwegs.

Und was ist denn da für ein Brustband dabei? Sind das alles so unangenehme Plastikbänder oder gibts da auch welche aus Stoff??
Und wenn ja, funktionieren die dann richtig?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte mir da nix falsches kaufen. Sind ja immerhin um die 150€..

Danke schonmal für die Antworten.

Gruß
 
Ich meinte aber den RS 200. Hab mich hier mal durch ein paar threats gekämpft und über den cs 200 nicht so viel gutes gehört...

Ausserdem wollte ich mir - auch wenn ich fast nur mitm bike unterwegs bin - die Option offen halten auch mal ne andere Sportart zu treiben und dabei meinen Pulsmesser verwenden zu können..

Oder hat jemand doch gute Erfahrungen mit dem CS200 gemacht?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der OwnZone und OwnIndex?
Ist das OwnIndex so viel besser? Denn das hat nur der RS 200 der CS200 nicht..

Ach ja, noch was: Ist der Pulswert der durch die Ownzone angegeben wird abhängig davon, ob ich jogge oder Radfahre? Oder ist das egal und der Pulsbereich ist immer gleich?
 
So, nochmal n kleines Update:

Hab jetzt grad gesehen, dass es auch so Fitness-Modelle gibt z.B. den Polar F11. Denke der ist besser geeignet wie der rs200.

Kann mir vielleicht zu diesem jemand was sagen?
 
meine freundin hat den f11. ist ein super teil, super funktionen aber auch super kompliziert, da halt sehr viele funktionen.
wenn du nur einen pulsmesser zur pulskontrolle haben möchtest, nimm eine einfacheres model. reicht vollkommen. der f11 erstellt dir genaue vorgaben was traingsumfänge(dauer) und leistung (also pulsvorgaben) zu trainien hast. ist nett aber nicht sehr individuell. wobai es geht auch manuell.... halt sehr kompliziert....

gurt ist super beim f11, da der schon den wear-link gurt hat. das ist der flexible ohne plastikriemen.

mein tip : kauf einen einfacheren mit dem wearlink-gurt. das reicht erstmal. wenn du erste erfahrungen beim training gesammelt hast und zielgerichteter trainieren möchtest, mach eine Leistungsdiagnostik, da kriegst du in der regel auch einen trainingsplan.
 
Super, dankeschön für die Antwort. Also kann ich den F11 auch problemlos zum Radfahren benutzen?

Und noch was am Rande: Wenn ich mir jetzt nur einen Pulsmesser (Polar) hole und dann noch einen Tacho mit Funkübertragung, kann es dann passieren, dass sich die beiden Geräte stören? Bzw. der Polar (da codiertes Signal) den Tacho?

gruß
 
du kannst jede pulsuhr zum radfahren hernehmen und auch einen tacho mit funk nebenher benutzen. normalerweise!! stören sich die nicht.
 
Zurück