Makulu vs. Tues - Welcher Rahmen ist der bessere?

.:~FRMAX~:.

zero talent racer made in the alps.
Registriert
11. August 2007
Reaktionspunkte
4
Ort
Allgäu
Hallo Leute

Ich bestell diese Woche noch mein Rad für nächstes Jahr und schwanke zwischen zwei Möglichkeiten:

1. Morewood Makulu - Mag41 Edition:
- BOS Idylle und S**Toy
- Formula Oval
- LRS: Atomlab Pimplite + Spank Spike Felgen
- e.13 LG-1 Kurbel
- Spank Spike Lenker
- XO
- Schwalbe Wicked Will FR
- Zahlung jetzt, Lieferung Ende November..

2. YT Tues WC 2.0
- CaneCreek Double Barrel und 888 Evo Ti V2
- Avid XO/Code
- Deemax Tubeless
- e.13 LG-1 Kurbel
- Renthal Fatbar
- XO
- Thomson Elite
- Minions
- Zahlung jetzt, Lieferung April

Preislich nehmen sich die zwei gerade mal 100€, darauf kommts nicht an.

Ich weiß echt nicht, welches ich nehmen soll...

Ich weiß, dass ich hier einen Vergleich zwischen einer "Billigmarke" und einem "Premiumhersteller" mache und viele jetzt wieder mit den "Billigschrott" und den gebrochenen Hinterbauten ankommen werden. Wenn man genauer nachdenkt, ist der Vergleich aber nicht so abwegig wie man anfangs meinen würde.

Zunächst favorisiert man sicher das Morewood, wegen der super Verarbeitung, der Wertstabilität, und weil es sofort verfügbar ist. Außerdem wird der Rahmen schon seit ein paar Jahren erfolgreich gefahren, der Tues Rahmen ist neu. Wie sind eure Erfahrungen mit den BOS Elementen und derem Service?

Wenn ichs mir aber genau überleg, is das YT auch nicht schlechter, die Ausstattung liegt meiner Meinung nach echt gleich auf, am YT könnte man aber Tubeless fahren. Die Federelemente sind auf ähnlich hohem Niveau.
Etwas leichter ist das Tues auch. Außerdem erscheint mir die Geometrie von den Daten her ein bisschen kürzer, aber auch sehr ähnlich.
Mit meinem Tues dieses Jahr war ich wirklich mehr als zufrieden...

Daher meine Frage:
Wie seht ihr den Unterschied zwischen den beiden vom Fahrverhalten her? Ich weiß, dass das beim YT etwas theoretisch ist, da noch kaum jemand den Rahmen gefahren sein wird...
Optik und Name sind für mich keine ausschlaggebenden Kaufkriterien.


Was würdet ihr machen?

cheers
 
beide bikes sind geil, aber allein wegen den bos elementen wär das morewood mein....also wäre mein weihnachtsgeld eher da, käme ich echt ins grübeln....braucht keiner einen pudel dh? ;)
 
beide bikes sind geil, aber allein wegen den bos elementen wär das morewood mein....also wäre mein weihnachtsgeld eher da, käme ich echt ins grübeln....braucht keiner einen pudel dh? ;)

Glaubst du echt, die BOS Sachen sind wirklich besser?
Ich denke zumindest der CCDB liegt mit dem S*toy eben auf, wenn er nicht sogar besser ist. Und auch die 888 sollte ziemlich nahe an die Idylle rankommen, es sind ja auch "nur" die normalen BOS Elemente, nicht die RaRe Modelle.

Wie gesagt, für mich geht es um die Performance, nicht um Namen...
 
YT

+ anbauteile
- neuer rahmen


Morewood
+ rahmen
- "schlechtere" anbauteile

Nimm einfach das, welches dir optisch besser gefällt. Falsch machen kannst du eh nix.
 
Wie sich das Tues fährt kann dir keiner sagen. Wenn man sich die Geometriedaten anschaut und mal annimmt, dass sich die beiden Rahmen beide ähnlich gut fahren, bei beiden ein 1a Fahrwerk verbaut ist, das imo sich auch nichts gibt, bleiben eben nur die Gebimselteile von Spank am Moorewood auf die ich persönlich keinen Bock hätte. Am YT ist die Ausstattung wirklich Sahne.
 
Das ist 'ne harte Nuss. Bin auch hin- und hergerissen.

Auf dem Papier ist das Tues ltd. immer noch der bessere Deal. Nach allem was man liest ist der CCDB und die 888 RC3 das beste was man derzeit an Federungselementen von der Stange kreigen kann. Das Rad ist leichter, die Geo verstellbar und man kriegt die passenden Federn gleich dazu (guck mal was Federn für die Bos-Teile kosten, sind nochmal 120€)

Welcher Rahmen besser ist lässt sich nicht sagen, denn den neuen Yt-rahmen ist hier noch keiner gefahren.

Makulu ist dafür schon mehrere Jahre auf dem Markt, erprobt im Worldcup und auf die Schnelle hab ich jetzt auch nicht allzuviel über Brüche gefunden. Und vor allem hat man es in ein paar Wochen zuhause stehen.

Ich würds davon abhängig machen ob man im Winter fahren will oder nicht.
 
Wie sich das Tues fährt kann dir keiner sagen. Wenn man sich die Geometriedaten anschaut und mal annimmt, dass sich die beiden Rahmen beide ähnlich gut fahren, bei beiden ein 1a Fahrwerk verbaut ist, das imo sich auch nichts gibt, bleiben eben nur die Gebimselteile von Spank am Moorewood auf die ich persönlich keinen Bock hätte. Am YT ist die Ausstattung wirklich Sahne.

markenkiddie! :p

die Evo teile sind extrem brauchbar, und bieten für das gewicht das sie haben mehr als ddie mitbewerber...

ist wie mit MZ, waren ja 2010 auch alle skeptisch... :rolleyes:
 
Beides schöne Bikes!
Von der Ausstattung klar Tues aber optisch würde ich das Makulu bevorzugen, wobei das Tues jetzt auch nicht zu verachten ist.

Von der Umlenkung hat sich ja das System bei Tues nicht geändert kommt immer noch der Virtual 4 Link zum Einsatz und der hat sich bewährt!
Würde deshalb den neuen Tues Rahmen nicht als negativ Aspekt ansehen!

Lass die Optik entscheiden!
 
Zuletzt bearbeitet:
die begründung ist noch viel besser. als ob die 5 monate für die adaptionn brauchen.

Naja das sind effektiv 3 Monate innerhalb derer der Rahmen produziert, lackiert und einmal um den Globus geschippert werden muss. Da noch ein bisschen unplanmäßige Verzögerungen bei den Lieferwegen, Anbauteilen und die Endmontage draufgerechnet bis es dann schlussendlich versandt werden kann.

Das ist wohl so gewählt weil sie es halt vermeiden wollen im Januar gegenüber zurecht verärgerten Kunden in Erklärungsnot zu geraten.

NIchtsdestotrotz ist es natürlich ein guter Schachzug die Kunden dazu zu bringen die Kohle gleich zu überweisen.
 
Der BOS-Dämpfer im Mehrholz ist im Seriensetup auf den Rahmen abgestimmt... beim CC weiss ich es nicht. Mir hat der CC zu viele Zugstufen, 2 Druckstufen abzustimmen find ich schwierig genug, und für 95 % der Fahrer kaum durchführbar. Deswegen würde ich an Deiner Stelle zum BOS tendieren, weil der in der Druckstufe im Seriensetup passt. Der normale Stoy ist kein Billigdämpfer in dem Sinne... auch wenn nächstes Jahr der Stoy RaRe rauskommt (bzw. ich den schon hab, hehe).

Die Knematik vom Mehrholz ist ab der Mitte leicht degressiv, das Rad fühlt sich eher träge an. Erklären kann ich nicht, warum, vermutlich eine Verkettung vieler kleiner Effekte.
Gabel: Die 888 ist besser als die normale Idylle. Zumindest die 2009er ist einfach nur eine Gabel, die bei böseren Strecken und böserer Gangart gern an ihre Grenzen kam (obwohl sie auch für 90 % der Fahrer genau die richtige Gabel sein dürfte). Trotzdem kein Vergleich zu RaRe, diese kann man in der Druckstufe um einiges straffer einstellen, aber darum geht es hier nicht.
Das YT hat eigentlich eine sinnvoll aussehende Geo, und einen in weiten Bereichen progressiven Hinterbau, ebenfalls einen 267er-Dämpfer... hey, wenn ich keine Doppeldrachen fahren würde, würde ich mir ernsthaft das neue YT überlegen.

Risikofaktor ist halt die Langzeiterfahrung, die es bei dem Bike nicht gibt... aber wird schon halten, oder?
 
Das irritiert mich auch das der Deemax immer als das Nonplusultra dargestellt wird und man dann sowas liest: http://www.bike-magazin.de/test_tec.../dauertest-laufraeder-mavic-deemax/a8535.html

Ist doch einfach nur schweineteuer wenn was kaputtgeht.

Einzig das Gewicht schreckt mich beim Morewood ab. Realistisch wird man beim Tues fahrfertig bei +- 17,5kg liegen beim Morewood mit Dh-Reifen wohl bei 18+ was wieder genauso schwer wie mein Freerider was mich doch etwas gestört hat.
 
Hm, also, ich hab mal ganz früher (1998) Deemax gefahren, mittlerweile sind Laufräder bei mir Verschleissteile, folglich zu teuer zum verwenden.
Vercheck die Deemax doch einfach und kauf Dir 2 bis 3 Sätze von den Atomlab-Dingern! ODER: Irgendwas auf Alexrims!
 
Ich meinte die Trägheit! Degressiv ist es ein wenig, ja. Aber das Rad fährt sich nicht träge. Mein Izimu fuhr sich auch nicht träge, obwohl degressiv.
Mehr wollte ich damit nicht sagen. ;)
 
Zurück