Magura Suspension 2007

Magura Suspension 2007

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9sYXBhbG1hX21hZ3VyYTEwOS5qcGc.jpg
Magura hat auf La Palma die neuen Suspension Produkte für 2007 vorgestellt. Fotos davon gibt es bereits anzusehen - Marco hat auf seiner Website einige veröffentlicht.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Magura Suspension 2007
 
das versteh wer will...
mir ist das magura Federungsprojekt nicht so wirklich klar seit dem die rond aufgekauft haben haben die doch nur investiert, jedes jahr neue gabeln und jedes jahr vollkommen neue modelle neue systeme, wollen die sich ruinieren? bis auf die big ego (und beim händler verstauben) habe ich so gut wie nie eine maguragabel fahren sehen... oder gehts denen einfach so gut das die seit knappen fünf jahren nur geld verbrennen?
 
Hugo schrieb:
hab ich was verpasst oder haben wir derzeit FEBRUAR :confused:
also der 2. von 12 monaten im jahre 2006?

was glaubst du denn, was die gabeln fürn vorlauf haben? die mz gabeln von 06 waren sicher schon ende 04 fertig usw die können nicht "mal eben" mitte '06 anfangen nen paar neue modelle für '07 zu machen. das will geplant werden, alles, testen, herstellen, verbessern/ändern, massenproduktion, oem ware ausliefern und dann kommt erst die richtige aftermarket sache, die man hier als normaler biker sieht in workshop/zeitschriften/shops

ich hab den 06er manitou oem hersteller katalog das erste mal anfang mai '05 gesehen, fix und fertig mit bildern mit optionen, farben und decals...
 
Na, da bin ich aber mal auf die Wotan gespannt. Fand die Thor schon so geil von der Optik und wegen der Doppel-Brücke. Leider kam sie ja nicht raus und ich hoffe, dass die Wotan was wird. Ich befürchte aber, dass sie sich in der Preisregion einer Fox 36 bewegen wird. Das wäre doof.

Das Einstellrad auf dem rechten Holm sieht ähnlich aus wie bei Rock Shox die Druckstufe mit Floodgate, oder nicht? Und Lenkerfernbedienung gibts auch, wie nobel. :rolleyes: :D
 
Dann brauch ich ja dies Jahr keine Magura mehr kaufen. Und nächstes Jahr auch nicht, weil sie im Januar 2006 die Produkte für 2012 vorstellen :(

Das mit dem Vorlauf ist ja OK, dann sollen se ihr Programm im Herbst vorstellen. Wer kauft denn jetzt noch ne Magura Gabel, wenn das Ding schon wieder Schnee von gestern ist.

Psychologisch voll daneben die Jungs vom Mugura.
Die machen sich ihren Markt selbst kaputt!
 
Das ist bei allen Marken so, dass für die Bikehersteller die Produkte fast ein Jahr vor Beginn der Auslieferung vorgestellt werden. Heute muss der Hersteller das Produkt viele Monate vorher bestellen, bei Shimano liegt die Lieferfrist von Bestellung bis Lieferung unter Umständen bei 9 - noch mehr Monaten... und wer bestellt ein Produkt, das er nicht vorher schon mal gesehen oder besser schon getestet hat?
In wenigen Tagen beginnt die grosse Taiwanbikemesse, wo alle 2007-er Produkte ausgestellt werden, damit die Herstellen beginnen können, die Dinger zu bestellen...
Heute produzieren die Hersteller nicht einfach drauflos, da wird nach Bestellungseingang produziert, der Aftermarket macht da bei den meisten nur sehr wenig aus.

Gruss
Dani
 
ich persönlich bremse nich mit magura, werde iuch auch nicht mit Federn LOL wozu auch es gibt genug bewährte Federgabeln, und erfahrene Hersteller!!!
 
MetalWarrior schrieb:
Das Einstellrad auf dem rechten Holm sieht ähnlich aus wie bei Rock Shox die Druckstufe mit Floodgate, oder nicht? Und Lenkerfernbedienung gibts auch, wie nobel. :rolleyes: :D

Na vieleicht ist dir ja auch schon die Rock Shox Maxxle aufgefallen :rolleyes:
 
vorlauf und entwicklung schön und gut, aber muss man dann bevor die 2006er saison begonnen hat seine 2007er teile schon präsentieren?
in der autoindustrie werden zu früh veröffentlichte bilder von neuen modellen zieml. teuer für den jenigen der sie veröffentlicht, und in der bikeindustrie stellt man sie freiwillig zur schau?

das hin und wieder ma bilder von vorserienmodellen die runde machen is nix neues, aber dass ein hersteller bevor die eigentliche saison angefangen hat selbst die werbetrommel fuer das produkt des folgejahres rührt is lächerlich.
wie will man da noch das diesjährige produkt bewerben wenn die 2007er ja eh alles besser können und noch mehr features haben?
"die 2006er gabel is die beste wo gibt....nur die 2007er is noch viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeelllllllllllllllllllllllll besser":lol:

nicht umsonst sind auf "fachmessen" nur gäste vom fach gewünscht und nicht der gemeine pöbel
 
insider schrieb:
Das mit dem Vorlauf ist ja OK, dann sollen se ihr Programm im Herbst vorstellen. Wer kauft denn jetzt noch ne Magura Gabel, wenn das Ding schon wieder Schnee von gestern ist.

Psychologisch voll daneben die Jungs vom Mugura.
Die machen sich ihren Markt selbst kaputt!

Allerdings gibt es keine hausinterne Konkurrenz zur Wotan. Die Stückzahlen der Thor werden wohl nicht weit zurückgehen :D

Die Bremsenbilder 2007 von Magura sind von der holländischen Seite auch wieder gelöscht worden. Passiert auch u.U. mit den Gabelbildern. Muß ja nicht auf Magura Initiative veröffentlicht worden sein.
 
Die Fotos sind auf dem Presse-Camp des Magura Programmes vor ein paar Tagen entstanden und werden sicher auch in den März-Ausgaben der Mags zu sehen sein.
 
salzbrezel schrieb:
Sagt mal... sehe ich das richtig und die Gabeln haben Postmount-Aufnahmen anstatt IS? Das sieht auf dem 83er Bild fast so aus.

Ja ist mir auch aufgefallen. Ist besonders schlau bei Maguras PM Adapter Politik. Versuch mal irgendwas mit PM auf größere Scheibe umzurüsten, da kriegt man das blanke Grausen. Ich verkaufe jetzt meine Louise PM, weil es mich billiger kommt komplett auf Avid Juicy 7 umzurüsten als auf große Scheibe bei der Louise :heul:

Da sollte Magura aber ganz schnell mal ein paar Adapter nachlegen, sonst verkaufen sie bald mehr Gabeln als Bremsen :rolleyes:

Grüße

Der böse Wolf
 
Diese Laurin hat, wie man auf dem Bild, auf dem die Korrosionsprotektoren gezeigt werden, sehen kann, eindeutig IS-Aufnahmen. Ich fände es auch extremst schade, wenn die auf PM wechseln würden, weil Montage bei Is eindeutig präziser und einfacher läuft, sofern man ordentliche Aufnahmen hat. Mich kotzt schon dieses Quickmount-adapter bei meiner Julie an. ständig verschiebt sich der Bremssattel beim anziehen der Schrauben, und nie weiß man ob er auch tatsächlich gerade ist. Nun, wo meine Beläge auf sind, weiß ich, dass er es nicht war :mad: Oben einer Seite unter Verschleißgrenze, unten eindeutig nicht bzw. auf anderer Seite andersrum. Aber egal, back to topic, musste ich nur loswerden.

Gruß

Thomas
 
Schön schön, magura macht schöne Gabeln :daumen:
Und wenigstens sind die Standrohre nicht wie bei allen anderen Schwarz!
Wenn der Preis stimmt echt ne alternative.
 
Sie hatten auch einen König, der hieß Laurin und war klein von Gestalt, jedoch sehr tapfer. Das Roß, das er ritt, hatte nur die Größe einer Geiß; er besaß aber eine Rüstung mit unvergleichlichen Eigenschaften. Dazu gehörte eine Tarnkappe, mit der er sich unsichtbar machen konnte, und ein Gürtel, der ihm Zwölf-Männer-Kraft verlieh.

So weit so gut...:blah:

Nun schloß man Frieden und begab sich gemeinsam in den Rosengarten, wo Similde weilte und wo die Recken glänzend bewirtet wurden. Doch der Friede war nicht von Dauer; es gab wieder Streit und der Kampf begann von neuem. Laurin wurde zum zweiten Male besiegt und der größte Teil seiner Zwerge erschlagen. Dann zogen die Recken mit Similde fort.

Laurin aber war traurig und hatte nun keine Freude mehr an seinem Rosengarten. Deshalb verließ er ihn und begab sich auf einen öden Vorgipfel des Gebirges, wo nur Steinhalden und Legföhren sich ausbreiteten und wo über den ragenden Felszinken das Geschrei der Lämmergeier zu hören war.

Hier verbrachte Laurin kummervolle Jahre.

Hmmm....:rolleyes: :D

Ernsthaft: Was die Gabeln können, darauf bin ich sehr gespannt. Optisch fand ich die Asgard wesentlich besser als die neue Laurin.

Gruß, Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
So weit so gut...:blah:



Hmmm....:rolleyes: :D

Ernsthaft: Was die Gabeln können, darauf bin ich sehr gespannt. Optisch fand ich die Asgard wesentlich besser als die neue Laurin.

Gruß, Geisterfahrer


Im Ernst:confused: die Asgaard finde ich die schrecklichste (nach RST:D ),
die machen wohl Wetten wer den blöderen Namen findet, wobei ich Phaon (oder heißt´s Faon:confused: ) ganz gut finde.
 
Immerhin kann man die Gabeln am Namen erkennen....
Die meiner Meinung nach schlimmste Namensgebung hat Ghost: ERT, AMR, HTX, FS HTX - das ganze dann noch mit Nummern garniert und ich blick da nich mehr durch ;)

Ich bin mal auf die Wotan gespannt. Ich bete für Magura, dass sie das diesmal alles in den Griff bekommen und nich nach zwei Jahren Wartezeit sagen "Nö, die Gabel gibts leider nie."
 
MO_Thor schrieb:
Die meiner Meinung nach schlimmste Namensgebung hat Ghost: ERT, AMR, HTX, FS HTX - das ganze dann noch mit Nummern garniert und ich blick da nich mehr durch ;)
Je höher die Zahl, desto besser das Bike. Wie bei den meisten Herstellern (z.B. Cannondale: F400, F600, ...,...). Eigentlich ganz simpel. AMR und HTX find ich auch noch ganz einleuchtend.
 
Die neuen Gabeln sind sicher, wie die alten, super verarbeitet und sehr steif und stabil.
Allerdins sind die Preise so hoch, dass wohl jeder eher ne Marzocchi oder Fox kauft um auf der sicheren Seite zu sein. Da gibt es auf jeden Fall was gutes.

Jetzt, wo es die älteren Modelle zu anständigen Preisen gibt und selbst die Tests in den Magazinen gut ausfallen, werden die Gabeln durch neue ersetzt.
Find ich ziemlich dämlich.

Sollten die neuen nicht richtige Überflieger in den Tests sein, wird die wieder keiner kaufen. Und gegen eine 36er Fox muss die Wotan erst einmal bestehen.


Vielleicht sinken die Preise für die älteren Modelle weiter und ich komme so an eine günstige Phaon.
 
Zurück