Magura Gustav Pro „First Edition“ MTB-Bremse jetzt erhältlich: Der Anker ist ausgeworfen

Aber ständiges Gelaber ohne Beweise außer "mein Bro hat eins kaputt gemacht oida" bringt nichts.

Jedenfalls zureichende Anhaltspunkte für den Anfangsverdacht, dass ein Spritzgusskunststoff mit kurzen Carbonfasern mit eher rauher Oberfläche vielleicht nicht das ideale Material für das Innere einer Bremse ist, an dem ein Geberkolben entlangscheuert.

Und dass viele nach den Erfahrungen mit der MT-Reihe und der Negation sämtlicher Schwachstellen durch den Hersteller selbst und die-hard-fans im Forum erst einmal sehr skeptisch gegenüber der nächsten Bremsengeneration mit Plastikgebern aus Bad Urach sind, finde ich jedenfalls nachvollziehbar.
 
Zurück