Magura MT5 oder Shimano MT520?

Registriert
12. Februar 2020
Reaktionspunkte
19
Ort
Bamberg
Hallo zusammen,

nachdem ich mein neues Giant Trance 29 die ersten Monate mit der Shimano MT400 gefahren bin, sollen nun neue Stopper her. Ich habe selbst schon etwas recherchiert und bin bei der Magura MT5 und der MT520 von Shimano hängen geblieben. Über beide Bremsen liest man viel Positives. Preislich komme ich bei beiden auch ziemlich auf‘s gleiche raus (inkl. neuer Scheiben). Daher meine Frage: Welche der beiden Bremsen könnt ihr mir empfehlen? Hat eine der Bremsen Vorteile/Nachteile gegenüber der anderen?

Ich selbst bin mit meinen 90kg kein Leichtgewicht. Mit Ausrüstung komme ich wohl locker auf ein Systemgewicht von 115kg. Wichtig sind mir v.a. Bremspower und Dosierbarkeit. Spezielle Features am Hebel sind zweitrangig.

Danke vorab für eure Tipps.

Viele Grüße
 
Dazu findet man zwar im Forum schon viel, aber gut, mal aus meiner Sicht kurz die wesentlichen Punkte zusammengetragen:

pro Magura:
  • für mich besser dosierbar
  • keine empfindlichen Keramik-Bremskolben, die gerne beim Zurückdrücken (aber nicht nur da!) Schaden nehmen
  • von Haus aus kein Druckpunktwandern, auch wenn man das originale Mineralöl drin lässt

contra Magura:
  • entlüften ist mehr Sauerei als bei Shimano, weil es unten nur eine Schraube gibt, in die die Spritze eingeschraubt werden muss
  • Der Geber ist deutlich empfindlicher und will sehr vorsichtig behandelt werden. Vor Wartungsarbeiten sollte man sich also am besten im Forum schlau machen, was es alles zu beachten gilt, um nichts zu beschädigen
Hast Du die Möglichkeit, beide oder vergleichbare mal ein Stück probe zu fahren? Das Hebelgefühl wäre für mich der wichtigste Unterschied. Was mir besser in der Hand liegt, was sich besser anfühlt, das wäre für mich ausschlaggebend.
 
Magura neigen mit der Zeit dazu das die Kolben ungleichmäßig ein und ausfahren, dann schleift es ständig und bremst irgendwann auch schlechter. Und "mobilisieren" hilft auch nicht wirklich.

Bei Shimano würde ich beim Geber mind. SLX nehmen weil man da per Drehrad nachjustieren kann.
 
Danke für eure Tipps. Bin allerdings noch immer unentschlossen. Testen kann ich die Bremsen leider nicht. Vermutlich wird’s aber auf die MT520 hinauslaufen. Bin mit Shimano-Parts vertrauter und bin damit immer gut gefahren. Beim Magura Geber schreckt mich das viele Plastik auch ein wenig ab.
 
Im Zweifelsfall lieber nen neuen Sattel für 40€ statt nem neuen Plastik-Hebel für 50€.
Und der Sattel ist durch die Garantie abgedeckt.

Hatte zweimal Magura am Rad. Rubbeln, schleifen, quietschen und diese ekligen Plastikhebel.
Von der Sauerei beim befüllen mal angesehen.
Auf Shimano umgebaut und schon war Ruhe.
 
Zurück