Magura MT5 an Entlüftungsschraube undicht

Ja stimmt alles korrekt, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.:wut:
Hatte überlesen, dass er geschrieben hatte: "... Nach dem entlüften ist mir bei der Druckpunktprobe aber das tolle Royal Blood ans Bein gespritzt, soll heißen an der Entlüftungsschraube des Bremssattels spitzt ein ganz feiner Strahl raus."
Hatte wohl dabei im Kopf, dass ich nach dem Leitungskürzen nach der Schnellmethode am Bremsgriff entlüftet hatte.
Wird Zeit fürs WE.:D
 
Außerdem sind wir Biker doch keine Rennradsnobs, die ihre "Ultracarbonleichtrennmaschine" mit dem fetten Drecksdiesel-SUV sogar zum Schaltungseinstellen in den Shop bringen.:aufreg:

Gruß 78
Alles so weit richtig, bloß:
Ich fahre auch Rennrad (ohne Rennfahrer zu sein), habe also auch eine Ultracarbonleichtrennmaschine, habe aber keinen SUV (die ich auch Igitt finde!) und kann auch meine Schaltung selbst einstellen. Ich find halt diese allgemeine Verunglimpfung der Rennradfahrer unschön...
 
Außerdem sind wir Biker doch keine Rennradsnobs, die ihre "Ultracarbonleichtrennmaschine" mit dem fetten Drecksdiesel-SUV sogar zum Schaltungseinstellen in den Shop bringen.:aufreg:

Gruß 78

Ist mir irgendwie unangenehm, durch das "wir" mit Leuten wie dir in einen Topf geschmissen zu werden. Nach meiner Erfahrung haben auch mindestens 50 Prozent der Biker keine Ahnung von der Technik oder Lust zu schrauben
 
Hey so war es doch gar nicht gemeint. Bitte nicht falsch verstehen.
Es waren nicht die Rennradler allgemein, sondern die Snobs gemeint, die die teuren Carbon- und Blingblingteile dann zur Eisdiele und zurück rollen und noch nicht einmal eine Schaltung einstellen können. Klar die gibt es natürlich auch bei MTBer.
Aber ich denke, der überwiegende Teil der MTBer wird sich bei artgerechter Bewegung seines Sportgerätes früher oder später zwangsläufig mit der Technik und der ggf. notwendigen Reparatur oder Einstellung beschäftigen müssen. Denn eigentlich geht doch immer etwas kaputt oder irgendetwas muss eingestellt werden.:aufreg:Das ist aber eben auch wieder das Salz in der Suppe bei diesem Hobby.
Und aus diesem Grund finde ich ganz persönlich dieses Forum so Klasse, da man sich hier über Teile und deren Einstellung, Bikereparaturen und Probleme austauschen kann.
:bier:
Gruß 78
 
Mir hat der Tipp mit der Aludichtscheibe ebenfalls das einschicken einer (nagelneuen :mad:) MT5 erspart, also danke an die Ersteller der sinnvollen Antworten zu Anfang des Themas!
 
Beamtenmentalität hat in solch einem Umfeld auch nix verloren. Ich geh mal davon aus das es bei TS mehr familiär zugeht.
Außerdem wird in der Auschreibung die Mentalität gebasht und nicht der Beamte ansich.
 
Die Entlüftungsschraube an der MT5 ist konstruktiv ein Manko, ich hatte auch eine undichte, und ja - ich habe sie eingeschickt.
An allen MT5 die ich bis jetzt entlüftet habe musste ich sie sehr fest anziehen.
Eine Kupferdichtscheibe ab Werk und noch eine als Ersatz wäre schon in Ordnung. Die konische Dichtung wie an der Marta ging wohl nicht, weil mit TX25 nicht umsetzbar...
 
Zurück