Magura Gustav Pro „First Edition“ MTB-Bremse jetzt erhältlich: Der Anker ist ausgeworfen

Also ich bin 2x an Leihbikes eine MT7 gefahren und konnte mich absolut nicht beklagen. Krasse Bremsleitung, für meine eher kleinen Hände sehr angenehme Hebel. War für mich auf einem Niveau mit der XT oder meiner Cura4 am E-MTB. Was man aber immer wieder liest, ist das die MT7 wohl in der Wartung eine ziemliche Diva ist.

Die Frage ist halt, ob das bei der Gustav Pro ähnlich ist. Rein von der Bremsleistung müsste Sie ja sogar stärker sein.
 
Also ich bin 2x an Leihbikes eine MT7 gefahren und konnte mich absolut nicht beklagen. Krasse Bremsleitung, für meine eher kleinen Hände sehr angenehme Hebel. War für mich auf einem Niveau mit der XT oder meiner Cura4 am E-MTB. Was man aber immer wieder liest, ist das die MT7 wohl in der Wartung eine ziemliche Diva ist.

Die Frage ist halt, ob das bei der Gustav Pro ähnlich ist. Rein von der Bremsleistung müsste Sie ja sogar stärker sein.
So schlimm ist es nicht. Auch wenn es besser geht fand ich die Wartung nie problematisch.
Sie neigt arg dazu Geräusche zu machen und die Geräusche bekommt man bei aller Mühe dann auch nicht mehr weg. Dich hört man dann schon aus weiter Ferne.
Bremsleistung ist top, die Dosierung war in Ordnung und der Druckpunkt ist zumindest bei mir wenig gewandert.
Aber das Kunststoffzeugs... Gleich beim ersten Sturz mit dem Rad hatte ich einen Riss. Dank Shigura war schnell ein Ersatz am Bikemart gefunden.
Bei einem anderen Crash hat es mir die Entlüftungsschraube so abrasiert, dass diese nicht mehr normal zu öffnen war. Die Ersatzschraube hat dann im 2er Pack über 10€ gekostet...
 
So schlimm ist es nicht. Auch wenn es besser geht fand ich die Wartung nie problematisch.
Sie neigt arg dazu Geräusche zu machen und die Geräusche bekommt man bei aller Mühe dann auch nicht mehr weg. Dich hört man dann schon aus weiter Ferne.
Bremsleistung ist top, die Dosierung war in Ordnung und der Druckpunkt ist zumindest bei mir wenig gewandert.
Aber das Kunststoffzeugs... Gleich beim ersten Sturz mit dem Rad hatte ich einen Riss. Dank Shigura war schnell ein Ersatz am Bikemart gefunden.
Bei einem anderen Crash hat es mir die Entlüftungsschraube so abrasiert, dass diese nicht mehr normal zu öffnen war. Die Ersatzschraube hat dann im 2er Pack über 10€ gekostet...
Ich fahre eigentlich ausschließlich Magura Bremsen. Bin kein Fanboy - die waren halt dran. Ich dachte, ich fahr die bis sie mucken machen und tausche dann gegen eine Cura oÄ. Leider funktionieren die immer noch wie am 1 Tag. (eine MT5 bremst schon 8 Jahre ohne Service). Aber vielleicht bremse ich einfach falsch oder stürze zu wenig 😄 Die Gustav Pro-Geber sind aber wirklich hässlich.
 

Anhänge

  • Eiche Screenshot_2025-03-14-09-25-10-16_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Eiche Screenshot_2025-03-14-09-25-10-16_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    179,6 KB · Aufrufe: 76
Also ich bin 2x an Leihbikes eine MT7 gefahren und konnte mich absolut nicht beklagen. Krasse Bremsleitung, für meine eher kleinen Hände sehr angenehme Hebel. War für mich auf einem Niveau mit der XT oder meiner Cura4 am E-MTB. Was man aber immer wieder liest, ist das die MT7 wohl in der Wartung eine ziemliche Diva ist.

Die Frage ist halt, ob das bei der Gustav Pro ähnlich ist. Rein von der Bremsleistung müsste Sie ja sogar stärker sein.
Problem ist bei Magura doch weniger die Wartung sondern die Haltbarkeit. Bremsen die mitten auf dem Trail komplett verrecken oder, wie bei mir schon zig Bremssättel die undicht werden. Passiert das recht früh hast Glück und du bekommst kostenlosen Ersatz. Später kannst halt den kompletten Sattel in die Tonne treten.
Ganz zu schweigen von den vielen wo der Bremshebel rum wackelt oder die den mit einem Gummizug repariert haben.
 
Das schlimme ist ja, das die sättel eigentlich super sind, und Magura so tut als gäbe es die Probleme mit den Gebern nicht.
Das ist halt so krass an der Realität vorbei...rein Bremsleistung war Mt7 mega gut, Qualität vom Hebel ist ziemlicher...ja ich würde schon das Wort Müll benutzen.
 
Gibt sogar Leute, angeblich ein Großteil, die nehmen an MTB News nicht mehr wegen der Kommentare Teil. Oder andere fahren Rad, die waren nie hier aktiv, völlig abgefahren
 
Shigura beachte !
Sättel bildlich Hebel bildlich, ja, beschte einfach.

Irgendjemand im Internet hat berechnet das der shigura Umbau mit den Gustav Sätteln aber nicht geht
 
Ich fahre eigentlich ausschließlich Magura Bremsen. Bin kein Fanboy - die waren halt dran. Ich dachte, ich fahr die bis sie mucken machen und tausche dann gegen eine Cura oÄ. Leider funktionieren die immer noch wie am 1 Tag. (eine MT5 bremst schon 8 Jahre ohne Service). Aber vielleicht bremse ich einfach falsch oder stürze zu wenig 😄 Die Gustav Pro-Geber sind aber wirklich hässlich.

Die MT5 macht auch wenig Probleme. Die MT7 ist das klassische Sorgenkind. Aber auch die hauptsächlich dann wenn man die HC3 Hebel fährt. Durch das schräge andrücken am Geberkolben leiern die Dichtungen aus und die Geber werden regelmäßig undicht. Bei mir hat es heisse 3 Monate gedauert.
Die MT5 die ich hatte ist auch 5 Jahre ohne einmal Werkzeug anzusetzen gelaufen bis ich das Rad verkauft habe.
 
Die MT5 macht auch wenig Probleme. Die MT7 ist das klassische Sorgenkind. Aber auch die hauptsächlich dann wenn man die HC3 Hebel fährt. Durch das schräge andrücken am Geberkolben leiern die Dichtungen aus und die Geber werden regelmäßig undicht. Bei mir hat es heisse 3 Monate gedauert.
Die MT5 die ich hatte ist auch 5 Jahre ohne einmal Werkzeug anzusetzen gelaufen bis ich das Rad verkauft habe.
Glück gehabt. Ich hab jetzt glaub den dritten MT5 Sattel der verreckt ist.
 
Also ich habe sicher über 20 Magura sets im Einsatz, ja auch shigura und trigura. Ich hab damit bisherl null Probleme gehabt. Das einzige problem war eine verkorkste entlüftungsschraube die ich selber vergeigt habe.

An 2 Rädern habe ich Sram, da sind immer die geber fest, schon 4 mal kostenlosen ersatz bekommen, die fliegen demnächst runter.
An 4 Rädern xt und xtr, jedesmal nach bremsbelagwechsel sind die geber schrott, shimano hat bisher keine erklärung, bedienungsfehler. Und wenn ich die beläge zu spät wechsle fallen auch schon mal die kolben raus. Zudem hab ich trotz penibler Entlüftung Druckpunktwandern. Ne danke.

Aktuelm bin ich bei der Dominion hängen geblieben und fahre die maguras als günstigen gut funktionierenden kompromiss weiter.
 
Also ich habe sicher über 20 Magura sets im Einsatz, ja auch shigura und trigura. Ich hab damit bisherl null Probleme gehabt. Das einzige problem war eine verkorkste entlüftungsschraube die ich selber vergeigt habe.

An 2 Rädern habe ich Sram, da sind immer die geber fest, schon 4 mal kostenlosen ersatz bekommen, die fliegen demnächst runter.
An 4 Rädern xt und xtr, jedesmal nach bremsbelagwechsel sind die geber schrott, shimano hat bisher keine erklärung, bedienungsfehler. Und wenn ich die beläge zu spät wechsle fallen auch schon mal die kolben raus. Zudem hab ich trotz penibler Entlüftung Druckpunktwandern. Ne danke.

Aktuelm bin ich bei der Dominion hängen geblieben und fahre die maguras als günstigen gut funktionierenden kompromiss weiter.
Also hast du 22 Bikes im Einsatz?! Nie Probleme aber trotzdem shiguras gebaut ?
 
Das schlimme ist ja, das die sättel eigentlich super sind, und Magura so tut als gäbe es die Probleme mit den Gebern nicht.
Das ist halt so krass an der Realität vorbei...rein Bremsleistung war Mt7 mega gut, Qualität vom Hebel ist ziemlicher...ja ich würde schon das Wort Müll benutzen.

Seit gut 4 Jahren auf dem Enduro. Jeden Sommer mit Gravity Card und ich fahr auch gern mal 10.000 Tiefenmeter am Tag. Seit dem Initialen entlüften an der MT5 nix mehr gemacht, außer Beläge und Scheiben wechseln.

Ich suche dann einmal weiterhin nach den Problemen, die die Menschen hier mutmaßlich alle haben 🤷‍♂️

Würde das Ding jederzeit bedenkenlos wieder kaufen und hab es auch im Freundeskreis schon zwei Leuten angedreht, die ebenfalls bislang problemlos unterwegs sind. Mehr Bremsleistung/Euro als bei der MT5 wird man nicht finden...
 
Seit gut 4 Jahren auf dem Enduro. Jeden Sommer mit Gravity Card und ich fahr auch gern mal 10.000 Tiefenmeter am Tag. Seit dem Initialen entlüften an der MT5 nix mehr gemacht, außer Beläge und Scheiben wechseln.

Ich suche dann einmal weiterhin nach den Problemen, die die Menschen hier mutmaßlich alle haben 🤷‍♂️

Würde das Ding jederzeit bedenkenlos wieder kaufen und hab es auch im Freundeskreis schon zwei Leuten angedreht, die ebenfalls bislang problemlos unterwegs sind. Mehr Bremsleistung/Euro als bei der MT5 wird man nicht finden...
so unterschiedlich sind da wohl die Erfahrungen ...
Ich hatte insgesamt 4 Stück MT 5 .
Alle 4 am Hebel undicht , ständig Luft gezogen und gesabbert . Eine Bremsleitung am Fitting undicht.
Für mich sind die MAGURA Hebel schrott:crash:
 
Zurück