Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Lupinestecker sind ja nur äußerst schwierig voneinander zu trennen, oder gibt's einen Trick dabei?
Ich hatte da irgendwie noch nie Probleme mit denen in den letzten 19 Lupine Jahren. Vielleicht hast du einen besonders festen Stecker abbekommen.Anscheinend gibt's keinen Trick, wie man die Stecker sicher abzieht ?
Jetzt wird's aber mal interessant ... wer hat Dich angemacht?und machst uns noch blöd an?!
Bei meiner war leider keines dabei, aber ich schau mal im Elektronik-Handel. Nehme an, dazu braucht's kein spezielles Kontaktfett, nur Kontaktfett eben ....Bei meiner Lupine war eine kleine Spritze mit (Kontakt)Fett dabei. Vielleicht hilft das ja bzgl. einer besseren Trennbarkeit.
Nein das muss das Lupinespezialfett sein: 5g für 19,95€ sonst geht die Lampe nicht mehr anBei meiner war leider keines dabei, aber ich schau mal im Elektronik-Handel. Nehme an, dazu braucht's kein spezielles Kontaktfett, nur Kontaktfett eben ....
Bei meiner war leider keines dabei, aber ich schau mal im Elektronik-Handel. Nehme an, dazu braucht's kein spezielles Kontaktfett, nur Kontaktfett eben ....
Danke für den Tipp.
Beschreibung zum Stecker trennen:
Ruhe bewahren
Beschreibung zum Stecker trennen:
Ruhe bewahren
Radfahren hilft.Nächste Frage: "Wie bewahre ich die Ruhe? Gibts da einen Trick?"
Nächste Frage: "Wie bewahre ich die Ruhe? Gibts da einen Trick?"
Nächste Frage: "Wie bewahre ich die Ruhe? Gibts da einen Trick?"
Nächste Frage: "Wie bewahre ich die Ruhe? Gibts da einen Trick?"