Lupine Betty Erfahrungen

Wie ist eure Erfahrung mit der Leuchtdauer / Kapazitätsanzeige bei der aktuellen (45W) Betty

  • Top! Leuchtdauer und Anzeigen stimmen.

    Stimmen: 1 100,0%
  • Leuchtdauer zu gering, Kapazitätsanzeigen ausreichend

    Stimmen: 0 0,0%
  • Leuchtdauer okey, Kapazitätsanzeige in Ordnung

    Stimmen: 0 0,0%
  • Leuchtdauer okey, Kapazitätsanzeige unstimmig

    Stimmen: 0 0,0%
  • Leuchtdauer zu gering, Kapazitätsanzeige unstimmig

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

Andi_72

twenty six und sonst nix!
Registriert
6. Januar 2010
Reaktionspunkte
371
Hey zusammen!

Postet doch bitte mal eure Erfahrungen mir der Betty/Betty TL in der 45Watt (5.000Lumen) Version.

Mich interessiert insbesondere die Leuchtdauer.
Bin selber Besitzer einer Betty TL mit 3.3Ah, und habe den Eindruck, dass

1. nach gefühlt nur 5 Minuten die Lampe bereits die 1.Akkuwarnung (grünes Backlight) ausgibt
2. das wenn nach der 1. Warnung erneut die höchste Stufe geschaltet wird, nach wenigen Sekunden erst die
2. Akkuwarnung, und dann wieder wenige Sekunden später die Zwangsabschaltung folgt
3. die Kapazitätsanzeige mittels der 5 LEDs sehr ungenau ist, und nicht mit den Werten der entnommen
Kapazität, oder (nach ab/andrehen des Lampenkopfes) der Spannungsanzeige.
Bsp.: Laut roter LEDs sind noch 70% Kapazität vorhanden, wenige Minuten später erfolgt die Zwangs-
abschaltung. Laut charger one wurden 3.1Ah geladen. Demnach hätte die Kapazität bei 20-30%
liegen müssen.
4. Wenn die 1. Akkuwarnung erfolgt ist, sollte man keine der "blauen" Leuchtstufen mehr schalten, da sonst
die weitere Warnung sehr schnell erfolgt, und eigentlich sofort die Zwangsabschaltung folgt.

Warum das Ganze:
Habe mit der Lampe ein paar Tage in Folge in der höchsten Stufe für etwa 10-15 Sekunden den Garten erhellt, oder in der "grünen" Stufe unterm Sofa was gesucht. Laut Anzeige waren erst 20% Kapazität verbraucht. Als ich dann noch mal die max. Stufe schaltete, kam nach ca 30 Sekunden die 1 Warnung, wenige Sekunden später die 2. Warnung, und direkt danach die Zwangsabschaltung...

Mir ist schon klar, dass die 45Watt den 3.3Ah schnell lehrsaugen. Auch das die angegeben 30 Minuten Leuhtdauer etwas geschönt sind, und aufgrund der enormen Hitzeentwicklung sowieso kaum überprüft werden können. Dass aber nach knapp 15 Minuten im Wechselbetrieb mit niedrigen Leuchtstufen (0,8W, 3W, 8W) die Zwangsabschaltung erfolgt, obwohl angeblich max. 50% verbraucht sein sollen, finde ich dann doch seltsam.

Wie ist eure Erfahrung/Meinung?

Danke!
 
In jedem Fall weiß ich, dass es immer irgendeinen gibt, der völlig sinnfrei was reintippt, ohne sich konstruktiv am Thema beteiligen zu wollen.
Der Titel lautet vollständig : "GPS-Geräte, GPS-Software und (digital) Karten". Nix von Tacho, Lampe oder so was.
Wenns Dir so wichtig ist, eröffne doch bitte einen Tread nur für Lampen.
Danke für Deinen Beitrag.
 
In jedem Fall weiß ich, dass es immer irgendeinen gibt, der völlig sinnfrei was reintippt, ohne sich konstruktiv am Thema beteiligen zu wollen.
Der Titel lautet vollständig : "GPS-Geräte, GPS-Software und (digital) Karten". Nix von Tacho, Lampe oder so was.
Wenns Dir so wichtig ist, eröffne doch bitte einen Tread nur für Lampen.
Danke für Deinen Beitrag.

Du hast wohl gut einen an der Waffel ?
 
Zurück