Lotusblüteneffekt bei Rahmen

Registriert
13. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
Hallo,

gibt es eigentlich schon Rahmen die so beschichtet sind dass Wasser daran abperlt wie bei der Lotusblüte? Gibt ja bereits einige Produkte die so einen Effekt besitzen.

Kann man einen solchen Lotusblüteneffekt auch durch ein spezielles Spray oder Öl erreichen welches man auf seinen Rahmen aufträgt?

Viele Grüße
Andy :D
 
das findest du nicht mal bei PKW wo es sicher als erstes kommen würde
sowas ist sehr teuer und aufwändig, da wirst du noch laaaaange warten müssen. bevor das an nem bike zu kaufen ist!
 
Tag auch,

irgend einen neuen schwäbischen Wagen, mit Stern drauf :D , kann man mit einem speziellen Lack bestellen, der diesen Effekt aufweist. Ist von der Struktur x mal glatter als normaler Lack, Wasser + Dreck bleiben nicht (so gut) haften und kratzfester ist der Lack auch noch (20-mal kratzfester wenn ich mich richtig erinnere). Habe ich in irgendeiner Zeitung gelesen als ich beim Zahnarzt im Wartezimmer rumlungerte...und 1 Seite später eine großformatige Anzeige von besagtem Fahrzeughersteller :D

Gruß
Dirk
 
DXxx schrieb:
Tag auch,

irgend einen neuen schwäbischen Wagen, mit Stern drauf :D , kann man mit einem speziellen Lack bestellen, der diesen Effekt aufweist. Ist von der Struktur x mal glatter als normaler Lack, Wasser + Dreck bleiben nicht (so gut) haften und kratzfester ist der Lack auch noch (20-mal kratzfester wenn ich mich richtig erinnere). Habe ich in irgendeiner Zeitung gelesen als ich beim Zahnarzt im Wartezimmer rumlungerte...und 1 Seite später eine großformatige Anzeige von besagtem Fahrzeughersteller :D

Gruß
Dirk


aha, ich glaub in deinem magazin gings eher um die neue kunstofffüllung :D
 
HAllo,

das heiss bei den Stern Nano Lack. Ist Serie ab E Klasse, glaube ich.
Ist aber nicht glatter, sondern die Struktur ist feiner, so dass sich der Dreck nicht mehr festsetzen kann. Auf 100% Glatter Oberfläche haftet Dreck dagegen gut.

Andreas
 
Ich schätze dass es in 4 bis 10 Jahren solche Rahmen geben wird die einen Lotusblüteneffekt besitzen allerdings werden solche Fahrräder dann sicherlich nicht unter 5000 Euro zu haben sein weil der Rahmen ja dann Nanopartikel in sich trägt.
 
Sauerlandbiker schrieb:
Ich schätze dass es in 4 bis 10 Jahren solche Rahmen geben wird die einen Lotusblüteneffekt besitzen allerdings werden solche Fahrräder dann sicherlich nicht unter 5000 Euro zu haben sein weil der Rahmen ja dann Nanopartikel in sich trägt.


auf welchen daten basiert deine schätzung?
 
Einfach mal bei Ebay nach Lotus* suchen. Da gibts lauter Tinkturen für etwa 4 Euro (z.B. für die Autoscheibe). Ich bin auch schon am überlegen mal sowas zu probieren. Schaden kann es jedenfalls nicht und selbst wenn der Effekt nicht so toll ist, ist das bei 4 Euro ja halb so wild.
Wäre eben bloß schön, wenn man Dreck einfach ohne wischen mit Wasser wegspülen könnte.

Das Fahrräder mit solchem Lack besonders teuer werden, glaube ich ehrlich gesagt auch nicht. Ein Eimer Fassadenfarbe mit Lotuseffekt kostet ja auch nicht so viel und der reicht für mehrere Fahrräder (ja mir ist schon klar, dass man Fahrräder nicht mit Fassadenfarbe streicht)
 
Sauerlandbiker schrieb:
Ich schätze dass es in 4 bis 10 Jahren solche Rahmen geben wird die einen Lotusblüteneffekt besitzen allerdings werden solche Fahrräder dann sicherlich nicht unter 5000 Euro zu haben sein weil der Rahmen ja dann Nanopartikel in sich trägt.

MUHAHAHAHAHAHA :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
das Hauptproblem ist hierbei wohl die Tatsache, dass die Oberflächen mehr oder weniger matt wären, und nicht so schön aussehen wie lackierte, deshalb gibt´s sowas beim Auto noch nicht. (wie auch Pulverbeschichtung, obwohl das schön kostengünstig wäre)
Bei der Daimlerfarbe ist wohl auch der Witz, dass die Oberfläche ziemlich hart ist. Möglicherweise auch noch ein Problem der Lotuslacke?
 
Das Problem beim Lotus-effekt ist ja genau die Härte, resp. die Haltbarkeit:

Hast du nen Kratzer in der Oberfläche (um wieviele nanometer ging's da?) ist es vorbei mit Abperlen...

Ich hätte schon lange gerne nen Fussboden mit Lotuseffekt....
aber da werde ich auf elastische Keramik inkl. Lotuseffekt warten müssen.
 
Zum Thema Nano-Lack:

Hallöchen... Es gibt derzeit Hersteller und Vertriebe die einen 2K-Nano-Lack anbieten. Ein derartiges Gebinde, bestehend aus Stamm (400gr) und Härter (100gr) kostet ab 65,- €.
Bei der Verarbeitung sind einige (etliche) Dinge zu berücksichtigen.

Anfragen an meine Mailaddy ([email protected]) werden von mir schnellstmöglich bearbeitet.

In Kürze kommt ein weiterer neuer und wahnsinnscooler Nanolack auf den Markt. Ein Nano-Effektlack !

Sobald ich diesen testweise verarbeitet habe, werde ich gerne die ersten Berichte und Bilder zeigen.

Grüße, Treffer :daumen:
 
HI,

NanoTech und Lotuseffekt sind zwei verschiedene Sachen. Bei den meisten Oberflächen die heute mit Nanotech verkauft werden sind einfach nur feiner und die einzelnen Bestandteile wesentlich kleiner als bei z.B. herkömmlichen Lacken.
Alles was mit dem angeblichen Lotusblüteneffekt verkauft wird ist nur nen Trick wegen den Verkaufszahlen. Es gibt bis heute noch keinen Lack oder auch Glas was die gleiche oder ähnliche Oberfläche wie die Blätter der Lotuspfanze aufweisst. Eine Glasscheibe wie viele Anbieter werben mit dieses Oberfläche wär matt. Das ist auch genau das Problem was besteht. Wer will schon ein mattes Auto?! BMW forscht schon seit Jahren daran und das einzige was sie evtl bald auf den Markt bringen sind Felgen allerdings sind die dann auch matt.

Der Nanotech-Lack vom MB hat halt nur einen extrem tiefen Glanz aber nix mit dem Lotus-effekt zu tun denn der Dreck fühlt sich darauf noch genau so wohl :lol:

mfg Paul
 
Zurück