Lohnt sich ein Wechsel der Kurbelgarnitur? Deore/Alivio -> Hollowtech / SLX

Registriert
26. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Fahre als Hauptrad das SL Cross Comp in der Stadt.

Verbaut ist momentan "Shimano FC-M443 48x36x26, 170mm, Shimano BB-UN26, Chainguard". Also eine Vierkant Kurbel der Deore Gruppe mit einem Alivio Innenlager. Mich stört es irgendwie, dass das Innenlager aus einer billigen Gruppe ist - es ist zwar reine Kopfsache, aber ich will das irgendwie ändern :D Die Acera Bremsen werden die Tage schon durch die Digit 7 ersetzt.

Ich weiß... ich hätte einfach ein wenig sparen sollen und mir was "ordentliches" holen sollen. Im Vergleich zu meinem alten Rad war es schon eine enorme Verbesserung, aber die Ansprüche ändern sich nun mal, wenn man auf den Geschmack gekommen ist. Das Fundament vom Rad gefällt mir jedoch und will es auch so gerne behalten.

Mach eine Aufwertung der Kurbelgarnitur sinn? Dann würde ich das 5€ Innenlager natürlich durch was "ordentliches" ersetzen. Ist ein Unterschied zur Deore Hollowtech II überhaupt vorhanden? Oder sollte man direkt zur SLX Gruppe greifen? (z.B. diese mit Gutschein und Versandkosten -> 70€).

Wie wirkt sich ein besseres Innenlager (bzw. ganze Garnitur) im Alltag aus?

Budget ist relativ offen. Mehr als 100€ will ich jedoch nicht ausgeben. Am besten auch weniger, da Student :D

Hoffe ich werde mit meinem Crossrad hier im MTB Forum toleriert ;) Sind ja meistens MTB Komponenten dran :D
 

Anzeige

Re: Lohnt sich ein Wechsel der Kurbelgarnitur? Deore/Alivio -> Hollowtech / SLX
Ich bin lange "Deore" mit Vierkant am AM gefahren und fahre es noch am ATB.
Vor einigen Wochen habe ich SLX am AM montiert, aber nur weil die Deore Kurbelgarnitur, nach mehreren Kettenblattwechseln, am Ende war und "intern" Spiel hatte und wackelte.

Hinten hatte und habe ich schon alle möglichen Ritzelpackte von Deore bis XT gefahren.

Unterschiede habe ich >objektiv< betrachtet keine gemerkt.
Ist eher eine Kopfsache.

Mein Tipp daher: Tausch die Sachen aus wenn sie verschlissen sind.

Shimano SLX Kurbel FC-M660 170mm mit Innenlager!
Passendes Werkzeug:
Lifu / IceToolz Abzieher Shimano Hollowtech II
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
fahre seit jahren xt kurbel und xt kassette. aktuell gerade auf 9 fach umgerüstet, xt kurbel fc-m770. als shifter fahre ich xtr sl m 970. schaltqualität ist super geschmeidig. auch in punkto verschleißteile sind die xt komponenten in sachen preis leistung gut. besagte kurbel bei http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=41_100_979_980&products_id=2241
für 148,-:daumen::daumen:
der shop hat immer gute angebote:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deore, (damals) LX, XT .. sind eher subjektive Vorlieben, denn Fakten,
aber der Wechsel von einer 4-Kant auf Hollowtech, das ist SPÜRBAR!!!!

Hab ich an meinem alten Rad (von XT auf Hollowtech II XT) gemacht und der Unterschied in der gespürten Steifigkeit beim treten war der Wahnsinn.
SOFORT MACHEN!!

4-kant untere Gruppe zu 4-kant höhere Gruppe - ohne Not - --> Unsinn!
 
Wie macht sich diese Steifigkeit denn bemerkbar? Flext sich meine momentane Kurbel immer ein wenig? Kriege ich beim Fahren nur indirekt mit ;)

Ich fahre mit meinem Rad häufig und verzichte komplett auf andere Verkehrsmittel (außer man trifft sich gemeinsam, geht was Trinken oder trägt was schweres). Da kann man halt überlegen, in sowas zu investieren :)
 
Eine HT2 Kurbel ist steifer als eine Kurbel mit Vierkant Innenlager.
Man merkt das vor allem beim Umstieg, kurz danach hat man sich daran gewöhnt.

Zwischen einer Deore HT2 Kurbel und einer XT oder XTR Kurbel liegt hauptsächlich der Gewichtsunterschied! Bei einem Stadtrad eher unerheblich.

Vor sollte der Rahmen plan gefräst werden beim Einbau, sonst sind die Lager bei HT2 schnell kaputt.
Mir ist mal Wasser durchs Sattelrohr zum HT2 Innenlager gelaufen, da unten kein Loch im Rahmen war, wurde das Lager geflutet. Danach wars fest gerostet.
Deshalb ein Loch unten rein bohren.

Bedenke: Ein Stadtrad aufzurüsten, lockt immer stärker die Diebe an. Vor allem bei einer Kurbel! Eine XT Kurbel läßt sich ganz einfach bei ebay zu Geld machen.

Ich würde alles so lassen wie es ist. Wenn die Zähne abgefahren sind, würde ichs mir nochmal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe sie günstiger gesehen diese xt kurbel ;) bekomme ja schon für 150öcks das 2012 XT model
gibt es unterschiede von der xt zur raceface deus kurbel die ja nun leider ca. 100g. schwerer ist als die xt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
das spricht klar für die xt alleine schon das dies mittlere blatt aus stahl ist top

nur weiss ich nicht genau ob der wechsel bei mir so einfach ist da ich zur zeit eine deore aus den jahre 2006/2007 am bike habe :rolleyes:
 
ich habe sie günstiger gesehen diese xt kurbel ;) bekomme ja schon für 150öcks das 2012 XT model
gibt es unterschiede von der xt zur raceface deus kurbel die ja nun leider ca. 100g. schwerer ist als die xt ?

hallo
die kurbel bei cnc kostet doch 148,-, du schreibst das man sie günstiger bekommt für 150,-.:confused:
oder habe ich was falsch verstanden??
mfg
olaf
 
das spricht klar für die xt alleine schon das dies mittlere blatt aus stahl ist top

nur weiss ich nicht genau ob der wechsel bei mir so einfach ist da ich zur zeit eine deore aus den jahre 2006/2007 am bike habe :rolleyes:
hallo
da gibt es kein problem. die hollowtech lager passen immer.
dein rahmen hat bsa gewinde und eine 68mm oder 73 mm breite aufnahme für das innenlager. bei 68mm antriebsseite 2 distanzringe andere seite 1.
bei 73mm antriebsseite 1 distanzring andere seite keinen.
mfg
olaf
 
das spürt man nicht ausser man ist bahnsprinter.
komplett falsch - das ist wirklich eine der wenigen Änderungen, die selbst Freizeitfahrer wie wir brutal spüren,
wahrscheinlich eine der sehr wenigen wirklich sinnvollen Umbauten.


technische Erklärung:
dickere, hohle Achse
viel größere Lager, die
deutlich weiter außen sitzen


... wenn Deine Blätter schon tauschwürdig sind, dann hol Dir eine HT2 Kurbel.
Ist ja auch billiger, als die Kettenblätter in höherer Gruppe einzeln zu wechseln
 
Zurück