LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München

Anzeige

Re: LIVE: EuroMax - von Sizilien nach München
17:00 Isnello, wo der Latte 80 cent kostet

der uphill diesmal über die andere seite von Gratteri aus. bin grad ganz schön stolz, daß ich die zwanzigprozenter im 2. gang hochpowere, da überholt mich von hinten ein etwa 13 jahre altes sizilianisches mädchen auf ihrem hardtail. glaub ich werd alt... gebe alles um am hinterrad zu bleiben und schaffs auch bis oben.

das stellt sich als sehr praktisch heraus, oben wartet schon der bruder und die zwei kennen natürlich den richtigen abzweig zum trail, völlig unsichtbar von der schotterstraße aus.

ich folge den beiden durchs hohe gras bergab auf undeutlicher spur, immer schön flowig auf s2-niveau. weiter unten wird der trail zum steilen karrenweg und ich heize durch die vielen serpentinen auf die dächer von isnello zu.


isnello von oben

vor lauter flow heize ich etwas zu weit in einen canyon, die beiden sind inzwischen weg. zum glück zeigt mir ein local einen verschlungenen felspfad, der auf der andern talseite in ein paar minuten rauf ins dorf führt.


isnello von unten

genau so hat ich´s mir vorgestellt. revanche gelungen, berg bezwungen :).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hrgls... hatt ich nicht vorhin gesagt, ein experiment pro tag würde reichen. zorro gibt sich ein wenig lernresistent. na wenigstens hab ich hier mein eigenes luxusbad zum blut abwaschen, dann brauch ich dringend futter. dann folgt mehr story...
 
21:00 Hotel Kalura Restaurant

mmm... leckerste antipasti. sind auch nötig nach meinem zweiten, spätabendlichen trailexperiment. nach dem gelungenen isnello-trail kurble ich auf teer und später schotter richtung st angelo rauf, ein kleiner, markanter berg, 1100m über cefalu. gerrit hat mir vorher die bereits bekannten routen auf meinen pda übertragen, ich muß natürlich was neues suchen, ehrensache.

auf meiner karte ein gestrichelter weg, in realität eine alter, langsam von der natur zurückeroberter karrenweg. die ersten 200 hömes sind ein wahrer traum, easy cruising durch wunderbar bunte vegetation mit bizarren blicken.



leider wird die vegetation immer zudringlicher znd dorniger, irgendwann ist an fahren nicht mehr zu denken. der traum wird zusehends zum alptraum. aber zurück will ich auch nicht, ist schon spät und das wäre weit. schlimmer kanns ja kaum werden.

wird es doch. eigentlich ist ohne rasenmäher/machete/kettensäge kein durchkommen mehr. ich hab das rad hoch über den kopf gestemmt und breche unter einsatz jedes gramms körpermasse vorwärts. meine beine ziert inzwischen ein unregelmäßiges rotes zickzack-muster.

laut gps ist die rettende forststraße nur noch 50m entfernt, da steh ich plötzlich vor einer zwei meter hohen mauer aus dichtestem dornengestrüpp. bei dornröschen kanns auch nicht anders ausgesehen haben. verzweifelt suche ich einen durchschlupf, jetzt umkehren wäre... furchtbar! ich finde s hließlich einen, auf dem boden durch eine enge röhre kriechend. selbstredend besteht für das bici da slbst auseinander genommen keinerlei chance, für mich selber ists schon sehr eng.

was tun... das ist das letzte hindernis, danach kommt wirklich die straße. ich krie che zurück, schnapp mir das bike und werf es mit anlauf in hohem bogen über die hecke. zwei meter hoch und drei meter breit, wenns oben liegen bleibt, ist es für immer verloren.

bleibt´s aber nicht, ich komm von drüben grade so eben ran und kann es runter zerren. geschafft!

der ganze spuk hat weniger als eine stunde gedauert. meine erste ernsthafte begegnung mit der sizilianischen macchia... kein spaß!

Der weitere downhill zum meer ist dann ebenso abwechslungsreich wie problemlos. Kurz vor einbruch der dunkelheit komm ich an.

Fazit: ein experiment pro tag genügt. WIRKLICH!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@coffee, die griffe ins klo häufen sich, morgen hätt ich gern mal einen tag ohne!

@tri4me, fahr doch mal woanders hin!

@roberino, infos zur technik und wie alles begann gibt's unter dem link im footer. nach münchen komm ich schon irgendwie... sofern das material meine "experimente" so lange aushält :)

@monaco, nachname? vorname? oops? die bici-strada wird mir am sonntag vor der fähre wohl nix helfen, oder doch? keine ahnung bzgl zingaro etc. gibt's eine lohnende route von hier nach palermo? macht ihr bei eurem cross ja auch nicht.

@phreak, my pleasure :)
 
@ stuntzi

genial !! fotos, als auch die berichte dazu. alles gute auf deiner supertour.

@tri4me:

same here:-)

ab wievielen aufenthalten pro jahr bekommt man eigentlich nen italienischen pass? .-)

alpino
 
Hammer was da wieder abgeht auf Sicilia....:cool:

Bin eben auch auf der Suche nach nem Trail gefrustet wieder zurück, da es trotz Klappsäge kein Durchkommen gab. Wenigstens konnte ich die Abfahrt durch die vorher zersägten Bäume genießen, dafür lief aber das Wasser wie ein Bach durch den Hohlweg. Ja, es hat wieder geregnet. Und das nicht zu knapp...:o
Irgendwie mußte ich bei der Aktion an dich denken...war aber alles dornenfrei!

Nun machste mal nen Tag Pause und gehst Höhlentauchen oder Freeklimben, aber nicht wieder Canyon-Tossing über Dornenhecken!
 
buona serra,

so wie sich das ließt muß ich die Madonie-Touren GPS-mäßig doch selbst kurbeln ...
nach Palermo gibts eigentlich nur die Küstenstr., oder ab in den Zug und O.K, wenn man Deinen Bericht liest ist "cosa nostra", ich meine die Transzililien nur was für Warmduscher.
Palermo - den Zingaro hat der Verlag ...., dafür gabs die eher peinlichen Skizzen ... wenn man im Band 1 des "Moser Delius Klever Verlag" Gebiet wohnt hätte man es wissen sollen ... Zingaro ist der wohl genialste Mittelmeertrail (s3) - eigentlich für Biker gesperrt, aber Du kommst da Abends bei der Parkwache easy durch ... am Sonntag kannst Du auf der Via Roma Radfußball spielen, oder gleich zu US Palermo gehen - die sind gerade auf Platz 6 der Serie A abgerutscht...

Sardinien: die MTB-Karten scheint es, zumindet bei Geobuchhandlungen in D. nicht mehr zu geben - Schade.

buona notte

@Enrgy, bei meinem F800 Baujahr 1995 heißt das "Lebenslänglich" !!!
"Hammer was da wieder abgeht auf Sicilia...." drum weht im Haus Hammer (www.haus-hammer.info) derzeit die sizilianische Fahne ...

@alle, sind am Samstag am Tegernsee auf der Marathonstrecke B zur Testfahrt unterwegs ...
 
@tri4me, fahr doch mal woanders hin!

Hi Stunzi,

war auch schon ne Woche in Kreta im April. Deswegen interessieren mich ja deine "Er"-Fahrungen auf den anderen größeren Mittelmeerinseln so.:daumen: Und geile Maccia kenn ich aus Kroatien zur genüge. Das zeug wächst innerhalb 2 Jahren jeden Track zu.

Aber z.Zt. hab ich irgendwie nen Narren gefresssen am Lago. So schlimm wie heuer war´s noch nie.:eek:


Ich wünsch dir jeden Tag nen "holy trail". Und für uns dann Bildäääääääää.:anbet:

tri4me
 
und wie sehend ie beine heute aus? ich hoffe das muster ist nciht zu stark mr. stuntzi. jetzt trinken wir erst mal nen latte zusammen ja :-)


coffee
 
@coffee, hm. latte. gute idee. sollte mal aufstehen... beine funktionieren noch und nur das ist wichtig.

@helmut, kann man nicht irgendwie übers hinterland und die rocca busambra? zingaro, meinst du die wanderung aus dem rother?

@enrgy, canyon-tossing klingt aber gut! pause war ja gestern schon bis mittags...

glaub ich geh mir heut mal das piano battaglia anschaun. bisserl weiter oben ist die macchia vielleicht nicht ganz so übel.
 
guten morgn stuntzi, griass eich alle mitanand!

schaut des muster ungefaehr so aus (andenken aus der macchia der desert des agriates/korsika)?

P1010025-s.jpg


ich koennt mir in den hintern beissn, dass ich meine fussballschienbeinschuetzer, wie urspruenglich geplant, nicht mitgenommen hab, die wiegen fast nix und 90 % der verzierungen waeren vermeidbar gewesen.

pfiat eich
kritimani
 
16.05. 11:30 Cefalu

hab den vormittag relaxed an frühstücksbuffet, meer und pool verbracht (wunden lecken) und mach mich jetzt auf zum piano battaglia, dem skigebiet(?) der madonie. schaumamoi was da trailmäßig so geht.
 
buon giorno,

Skigebiet ist etwas übertrieben, aber der Pistendownhill ist scho lecker ...

hab den Rother grad verliehen, am Parkeingang von Scopello gibt es eine ganz vernünftige Gratiskarte, im Prinzip ist alles sehr gut ausgeschilder, am besten den Haupt(küsten)weg folgen (einige Schiebestellen), es gibt auch einige andere single trails, wenn es mehr hömes sein sollen.

@ Rocca Busambra - ist ne sehr schöne und ruhige Ecke, auch die Gegend um den Tempel von Segesta ist MTB-tauglich, und Sizilien ohne Tempel-Bike-Bild geht eigentlich gar ned - leider habe ich da keine vernünftige Karte und die Tag auch kein GE-fähige Internetverbindung ...
 

Anhänge

  • mtb1_gr.jpg
    mtb1_gr.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 140
14:30 Monte Mufara, 1865m

lupenreine gipfelfahrt bis zum höchsten punkt, wenn man mal vom unteren drittel absieht :). gemütlich auf teer hochgekurbelt, zwei autos in zwei stunden. die letzten 200hm dann gnadenlos steil auf grobschotter, nur die harten kommen in den garten. da trifft es sich gut, daß mein kleinstes ritzel auf einmal wieder geht. wo zangen und hämmer in der werkstatt versagten, half schlußendlich canyon-tossing.


blick übers piano battaglia zum nur geringfügig höheren pizzo carbonara

15:00 Rifugio Giuventu, 1520m

kleine traileinlagen über die skipisten bergab, dann ab ins rifugio zu latte und pasta.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
17:45 Isnello, 80cent-latte-bar

voller erfolg! nach der pause im rifugio gabs einen kurzen aber wunderbar flowigen trail auf dem "sentiero geologico", mit traum-aussicht nach allen seiten.


sentiero geologico

dann weiter auf trailsuche, der nächste einstieg ist schnell gefunden. immer am rand eines riesigen grundstücks entlang geht's auf schmalem pfad mit s3-niveau ewig lang bergab (und manchmal kurz bergauf). kleiner schönheitsfehler: der hirnverbrannte siziliackische rancher mußte sich natürlich komplett mit 2m hohen riesenzäunen einkesseln, direkt auf den eh schon schmalen weg betoniert. freundlicherweise hat er auch noch in diversen strategisch günstigen höhen rostigen stacheldraht eingeflochten, wenn man nur mal kurz zur falschen seite strauchelt, ists essig mit der gore-jacke oder dem oberarm. oder beidem. was ist bloß mit diesen zaunfreaks hier los? ********n die sizilianischen kühe goldenen mist oder was??

wie auch immer, der trail ist trotzdem cool und spuckt einen weiter unten wieder auf der straße aus. nach einer kehre geht's weiter auf dem uralten hirtenweg rt 115. dieser ist anfangs quasi nicht mehr vorhanden, ich taste mich mit dem gps-cursor an der schwarzen linie in der alten militärkarte entlang. ohne elektronische hilfsmittel wäre man hoffnungslos verratzt, der wald sieht im prinzip überall gleich aus und ist auch in alle richtungen fahrbar. ich hoffe inständig, daß die karte recht hat und ich nicht irgendwo ganz weit unten in einer dornenwüste verschwinde. diesmal klappts!

weiter geht's auf einen karrenweg, jetzt besser sichtbar und mit viel flow richtung isnello, wären da nicht die kleinen gemeinen gegenanstiege und etwa ein dutzend weidegatter. in isnello gibt's den wohlverdienten latte, 1300hm trail sind auch anstrengend.

19:00 Gibilmanna, 800m

in anbetracht der fortgeschritten tageszeit und der erlebnisse der letzten tage steht heut kein weiteres experiment mehr auf dem programm. nur noch runter rollen ins hotel kalura.

20:00 Cefalu

diese 800 hömes zum meer rollen ist einfach geil. perfekte nicht-tret-nicht-brems-neigung, einfach laufen lassen und genießen. kaum t00 meter entfernt hab ich gestern mit den dornen gekämpft. schön blöd...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
17.05. 07:15 hotel kalura

hm... den kuhwitz hatt ich ja schon mal. glaub die sonne brutzlt mir langsam das hirn weg. da trifft es sich gut, daß sie heute zum ersten mal überhaupt nicht zu shen ist. vielleicht probier ichs nochmal mit einem ruhetag, sind jetzt grad zwei wochen.

waren bisher drei geniale, anspruchsvolle trailabfahrten in der madonie. wer sagt denn, sizilien wäre nur was für genußradler.

gestern übrigens drei plattn, habt ihr irgendwelche geheimtips? manche inseltrailer stopfen sich angeblich chipstütenpapier zwischen schlauch und mantel, kanns das bringen??

@enrgy, sieht gut aus. ich wünschte, es gäbe googleearth auch für den kleinen hier. und durch bäume auf trails gucken wär auch nicht übel.

@kriti, ganz so schlimm isses ned, hatte immerhin schwuletten dabei.

@fähreninfogeber, ich glaub immer noch, daß palermo-cagliari am samstag, 19.05., 19:00 uhr fährt, nich am sonntag. bitte nochmal um verifikation, sonst muß ich schwimmen.
 
na dann las ihn mal ruhig angehen den tag. ich geh jetzt erstmal an die kletterwand, leider indoor wegen regen :-)

coffee
 
@monacobici, wie jetzt... ich soll mir erst vom zingaro-guard die karte abgreifen und mich dann unauffällig mit bici an ihm vorbei schleichen? :)
 
17.05. 07:15 hotel kalura

@fähreninfogeber, ich glaub immer noch, daß palermo-cagliari am samstag, 19.05., 19:00 uhr fährt, nich am sonntag. bitte nochmal um verifikation, sonst muß ich schwimmen.

Guten Morgen,

in meinen weiter oben schon eingestellten PDF`s hast du die Fahrpläne. Sorry ich muss gerade feststellen, das man diese direkt nicht öffnen kann :confused: [@all was mache ich falsch? - mime - type problem?]. Wenn du den Anhang speicherst - kannst du sie öffnen und dann ist auch der Fahrplan zu sehen. Aber hier nocheinmal als Auszug jetzt als jpg der Fahrplan von Palermo:

plan.jpg
 

Anhänge

  • plan.jpg
    plan.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 119
Zurück