Lenkkopfschraube dreht durch

Registriert
18. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde,
Ich hab mir vor 3 Wochen das Scott Scale 10 (2012) gekauft. Vor einpaar Tagen habe ich gemerkt das die obere Schraube mit der Platte am Lenkkopf lose ist und habe diese angezogen. Offenbar ein bisschen zu fest denn nun dreht die Schraube beim anziehen durch und es lässt sich zwar befestigen aber eben nicht mehr richtig satt sodass beim Bremsen die Gabel vorne ruckelt. Meine Frage ist jetzt was kann da schlimmstenfalls kaputt sein? Ich weiss das letztlich nur die Werkstatt genau sagen kann was los ist aber bis ich da morgen hin kann ist es noch relativ lange und so kann ich mal grob erahnen was mich erwartet....
Mfg Pingigu
 
lässt sich zwar befestigen aber eben nicht mehr richtig satt

Du mußt vorher schon die Schrauben vom Vorbau lösen. Und dann wird diese Schraube solange angezogen bis das Spiel weg ist (das sind vielleicht gerade mal 1,0Nm - 1,5Nm). Danach werden die Schrauben vom Vorbau wieder nach Drehmomentvorgabe des Herstellers angezogen.
"Satt" angezogen wird diese Schraube ganz sicher nicht.

Bei deiner Aktion hast du die Kralle geschrottet. Ist nicht teuer deutet aber darauf hin das du viiiiiiiiiieeeeel zu fest angezogen hast.
 
Es deutet eher auf was anderes hin... :rolleyes:
Mal im Ernst, fahre in einen Bikeshop.
Was Drehmomente und Gefühl angeht hast Du noch nicht so die Erfahrung.
Ab in den Bikeshop und fertig.
 
Hallo Gemeinde,
......ö Vor einpaar Tagen habe ich gemerkt das die obere Schraube mit der Platte am Lenkkopf lose ist und habe diese angezogen. Offenbar ein bisschen zu fest denn nun dreht die Schraube beim anziehen durch und es lässt sich zwar befestigen aber eben nicht mehr richtig satt sodass beim Bremsen die Gabel vorne ruckelt..........
Mfg Pingigu

Nur durch das lösen dieser Schraube, ruckelt die Gabel aber nicht beim bremsen!
Da müssen schon auch die Vorbauschrauben lose(gelöst worden) sein!
Einmal richtig eingestellt, kannst du diese Schraube auch rausdrehen und weglassen.
An der Gabelperformance sollte das nichts ändern.

Lies dir mal volgende Anleitung durch und versuche zu verstehen, wie ein Ahead Steuersatz funktioniert.
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ahead-Steuerkopf-Einstellen.htm
Dann klappts auch.

Gruss Doc
 
Hallo Zusammen,
Das Ruckeln wurde mittlerweile gefunden und auch behoben. Es waren die Bremsbeläge vorne, wurden gegen sintermetallische getauscht und nun ist gut. Jedoch quietschen diese wie auch die hinteren weiterhin und da ich Garantie habe, habe ich mein Händler darauf angeschrieben. Nun wurde von Scott mitgeteilt das die Bremse doch gegen eine Shimano Deore XT getauscht werden soll um dieses Quietschen zu lösen. Bin mir nicht sicher ob diese Bremse der Qualität (?!) der Avid Elixir 9RS Carbon entspricht oder ob ich doch lieber darauf verzichten soll und dankbar über diese Bremse sein soll und dankend ablehne? Könnt ihr mir als Erfahrene da weiterehelfen oder aus eurer Erfahrung sagen was ihr da tun würdet?
Mfg Pingigu
 
Cooles Angebot - ich persönlich würde dem sofort zustimmen.
Achtung Geschmacksache!

Ich konnte schonmal eine von "Fachhändler" montierte Avid Bremse beruhigen, indem ich die Bremszangen sauber ausgerichtet habe. Danach musste sie nicht mehr jaulen.
Vom "Fachhändler" kam nur der tolle Tip, nach jeder Fahrt die Bremsscheibe mit einem feuchten Lappen abzuwischen... :rolleyes:
 
Dachte immer die Avid sei hochwertiger und die Shimano würde leistungstechnisch nicht an die Avid heran kommen? Oder bin ich da falsch informiert, mal von den eigenen geschmäckern abgesehen...die sind immer unterschiedlich
 
Zurück