Lenker grade ausrichten - Trick?

Registriert
12. Juni 2013
Reaktionspunkte
143
Ort
Köln/Düren
Hallo,

ne etwas blöde Frage: Gibts nen Trick wie man den Lenker grade ausrichten kann?

Ich tu mich da einfach schwer, wenn ich Lenker und Laufrad in einen 90° winkel bringen soll.
Da gibts doch sicher nen ganz einfachen Kniff, auf den ich nicht komme?!

Danke!
Swen
 
Bei LR mit Schnellspanner:
Schnellspanner raus und eine lange dünne (5mm) gerade Stange durchstecken. An der Stange den Lenker per Augenmaß ausrichten.
 
Beim Fahren merkt mans am besten. Rad vor die Tür, nach Augenmaß ausrichten. LEICHT anziehen, Schlüssel in die Tasche. Paar 100m fahren, ggf. korrigieren, wieder fahren. Irgendwann passt, dann festziehen.
 
Ich schaue von oben über den Lenker auf die Achse zwischen Nabenkörper und Ausfallenden. Da kann man sich gut orientieren. (Habe an allen Rädern 9mm Schnellspanner)
 
Im Prinzip könnte man doch vom Lenker/Vorbau Lot auf die Reifenmitte fallen lassen, falls die Probleme damit wirklich SO groß sind.
 
Meiner Meinung nach beste und genaueste!!! Methode: Ein Auge zukneifen, mittig über den Vorbau linsen, sodass der Rand des Lenkers genau mit der Mitte des Gabelstandrohrs fluchtet (wo ja meistens eine Schraube oder ein Ventil sitzt, das erleichtert es ungemein). Sind die Punkte auf dem Rand des Lenkers auf beiden Seiten mittig, passt es.
 
Augenarzt aufsuchen
Brille verschreiben lassen
Nochmals probieren:p

Sorry, aber Lenker geradestellen muss man ja sogar als Käufer eines Versenderbikes auf die Reihe bekommen...
Vielleicht sogar als Frau 8-)
 
Augenarzt aufsuchen
Brille verschreiben lassen
Nochmals probieren:p

Sorry, aber Lenker geradestellen muss man ja sogar als Käufer eines Versenderbikes auf die Reihe bekommen...
Vielleicht sogar als Frau 8-)

Es ist genau andersrum - mit ner Brille merkst du erst, dass es schief ist, weil vorher hätts gepasst :D

Weis auch nicht, manchmal hab ichs aufs erste Mal. Und dann gibts Tage, da will es nicht gerade werden. Man merkts oft erst bei ner längeren fahrt beim Freihändigfahren.
 
Hatte gerade eine Idee, (nicht ausprobiert, ob das genau genug ist, da mir bis jetzt die Augenmaßmethode immer gereicht hat):
Wie wär's mit einer Paketschnur (nicht schwarz und etwas dicker, damit man sichtbare Markierungen draufmalen kann)?
Das eine Ende klemmst du z.B. mit dem Griffstopfen an einem Lenkerende fest, führst die Schnur an der vordersten Stelle um das Vorderrad und klemmst sie dann am anderen Lenkerende ein.
Jetzt hast du schon mal die benötigte Schnurlänge ermittelt.
Dann markierst du mit einen Stift die Schnur an den Stellen, an denen sie aus den Lenkerenden herauskommt, ziehst die Schnur auf der einen Seite wieder heraus und markierst auf der Schnur genau die Mitte zwischen den beiden "Lenkermarkierungen".
Dann die Schnur wieder genau an den Lenkermarkierungen festklemmen und das Mittelteil über das Vorderrad ziehen.
Jetzt den Lenker so lange drehen, bis die Mittenmarkierung genau auf der Reifenmitte liegt und dann alles festschrauben.
Viel genauer sollte es ohne speziell angefertigte Messlehren nicht gehen...
 
Also ich nehme einfach den Meterstab:
Das V-Rad so stellen, dass das Ventil irgendwo vorne ist. Dann die Vorderradbremse fixieren, damit sich das Rad nicht drehen kann.
Danach einen Meterstab am Ventil ansetzen und zu den Lenkerenden messen. (Voraussetzung ist natürlich dass der Lenker mittig im Vorbau sitzt...)

Beste Grüße,
WW
 
Hab den Trick!!!
Zielwasser - mit steigendem konsum wird der Vorbau zunehmend gerade :p
Funktioniert übrigens auch hervorragend beim Zentrieren, hab da schon so manche hoffnungslose Fälle ... äääh bin schon weg

001100010010011110100001101101110011
beamup.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gerade eine Idee, (nicht ausprobiert, ob das genau genug ist, da mir bis jetzt die Augenmaßmethode immer gereicht hat):
Wie wär's mit einer Paketschnur (nicht schwarz und etwas dicker, damit man sichtbare Markierungen draufmalen kann)?
Das eine Ende klemmst du z.B. mit dem Griffstopfen an einem Lenkerende fest, führst die Schnur an der vordersten Stelle um das Vorderrad und klemmst sie dann am anderen Lenkerende ein.
Jetzt hast du schon mal die benötigte Schnurlänge ermittelt.
Dann markierst du mit einen Stift die Schnur an den Stellen, an denen sie aus den Lenkerenden herauskommt, ziehst die Schnur auf der einen Seite wieder heraus und markierst auf der Schnur genau die Mitte zwischen den beiden "Lenkermarkierungen".
Dann die Schnur wieder genau an den Lenkermarkierungen festklemmen und das Mittelteil über das Vorderrad ziehen.
Jetzt den Lenker so lange drehen, bis die Mittenmarkierung genau auf der Reifenmitte liegt und dann alles festschrauben.
Viel genauer sollte es ohne speziell angefertigte Messlehren nicht gehen...
ich glaub, da hast du so viel spiel drin, das wird sicher mit nem schielenden auge besser.
 
Meiner Meinung nach beste und genaueste!!! Methode: Ein Auge zukneifen, mittig über den Vorbau linsen, sodass der Rand des Lenkers genau mit der Mitte des Gabelstandrohrs fluchtet (wo ja meistens eine Schraube oder ein Ventil sitzt, das erleichtert es ungemein). Sind die Punkte auf dem Rand des Lenkers auf beiden Seiten mittig, passt es.

So mach ichs auch. Links und rechts vom vorbau soll die lenkerkante mit dem vorderen rand der gabelkrone in einer linie stehen. Hat bisher mit abstand am besten funtionert!
 
Ich muss gestehen, daß ich da auch anfänglich Probleme hatte. Das erste mal mit nem breiten Lenker (740mm) hat sich immer schief angefühlt. Ich glaube wenn man nen schmalen Lenker gewöhnt ist (ja, ich bin alt) dann ist man da sensibler weil die "Schiefness" ja durch nen breiten Lenker verstärkt wird...
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück