Lenker am Copperhead 3 höher stellen?

Registriert
9. Juni 2013
Reaktionspunkte
6
Hallo Volks,

ist es noch möglich den Lenker am Copperhead 3 höher zu stellen? Ich hab den 56er Rahmen mit Werksseitig bereits 2 unterlegten Spacern. Das Teil müsste 2-3cm höher sitzen, denn ich hab Probleme mit dem Rücken nach längeren Ausfahrten.

Nun hab ich bereits die Inbusschraube gelöst, aber das Teil bewegt sich keinen Millimeter, muss da sonst noch was gelöst werden?



Gruß,
5bo
 
Inbus oben lösen, Kappe und oberen Spacer runternehmen, danach die beiden Schrauben am Vorbau lösen und den Vorbau nach oben abziehen. Sei vorsichtig, jetzt ist nämlich der Steuersatz locker, also lass das Bike am besten am Boden stehen. Jetzt packst du den Spacer, der zuvor über dem Vorbau war zu den anderen, steckst den Vorbau wieder auf (nicht zuschrauben!), legst die Kappe auf den Vorbau und schraubst die Inbus Schraube ein Stück rein. Jetzt musst du noch das Steuersatzspiel einstellen. Wie das geht, siehst du hier:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=w7LX7E7Tjow"]Rainers Bike Talk: Steuersatzjustage - YouTube[/nomedia]

Wenn der Steuersatz dann korrekt eingestellt ist, kannst du den Vorbau parallel zum Vorderrad ausrichten und festschrauben.
 
Hm, OK.

Aber der oben eingebaute Spacer hat nur 0,5mm, das ist mir zu wenig. Ich hatte mir schon zwei neue 10mm Spacer gekauft. Bedeutet das das die Lenkerstange an der der Vorbau befestigt ist nicht weiter nach oben kommt und quasi nur noch diese 0,5mm Spiel hat? Wenn ja muss der Vorbau komplett an der Stange anliegen, oder kann der Vorbau auch etwas höher befestigt werden, so das die Stange etwa 1cm tiefer ist und ich wenigstens noch einen 10mm Spacer drunter bekomme. Ich hoffe du verstehst was ich meine :)

Hier noch ein Foto ohne die Kappe und Schraube:


Gruß,
5bo
 
Erstmal was zur Terminologie: Stange = Gabelschaft ;)

Du kannst natürlich zusätzliche Spacer verbauen, die Höhe ist aber durch die Länge des Gabelschafts begrenzt. Dieser sollte knapp unter dem Vorbau abschließen, mindestens aber bis über die zweite Schraube der Vorbauklemmung reichen.

Alternative Lösungen wären ein steilerer Vorbau, ein Lenker mit mehr Rise oder ein Vorbau mit niedrigerer Klemmhöhe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab verstanden.

Damit hat sich das doch schon erledigt, dann bekomme ich den Lenker nicht mal einen Zentimeter höher, da der Gabelschacht dann ca. mittig an der oberen Schraube endet und somit wohl zu kurz ist.

Was kann ich jetzt machen um den Lenker sagen wir gleich 2 Zentimeter höher zu bekommen, neuen Vorbau kaufen oder kann der Gabelschacht ausgetauscht werden gegen einen längeren?

Gruß,
5bo

EDIT: Aha, da sind die Alternativen, somit hat sich dieser Beitrag wohl erledigt.
 
Gabelschaft tauschen oder verlängern funktioniert nicht, zumindest nicht zuverlässig und ohne übermäßigen Geldeinsatz.

Mein Tipp wäre definitiv einen Lenker mit mehr Rise zu verwenden, wie beispielsweise der oben verlinkte. Gibt es unzählige, schau dich einfach mal um. Ein steiler Vorbau ist natürlich auch eine Option, schaut aber meiner Ansicht nach einfach schei§§e aus :D
 
Wenn dann auf jeden Fall ein neuer Lenker, denn der beim Copperhead verbaute ist mir auch viel zu schmal, der hat nur ca. 650mm.

Ich muss also achten auf die Vorbauklemmung: 31,8mm (OS = Oversize)
und dieSteigung von 40mm ? Hat der Kalloy Uno nicht auch schon eine Steigung von 40mm, wenn ich das mittig messe endet der Griff bei etwa 40mm? Oder wie wird das gemessen?
 
Würde 25mm Rise nehmen.
Kannste den 25er Lenker auch mit nem kürzeren Vorbau kombinieren, wenn der steile zu komisch aussieht:D

Vorbauten werden in Grad gemessen.
Sind ca 5 - 7 Grad.
 
Ok, aber keine Ahnung wie man da auf 15mm kommt. Demnach würde der von dir verlinkte Rise 40mm also 25mm höher kommen, oder liege ich hier falsch?

Hier noch ein Foto:
 
Einer mit 40mm sieht für mich komisch aus.
Klar, Funktionalität geht vor Optik.
Dann würd ich lieber nen 2 - 3 cm kürzeren Vorbau mit etwas mehr Steigung nehmen. Bringt auch sehr viel.

Wenn du mim Lenker höher willst, kannste auch den vorbau kürzen.
Der Nacken weniger abgewinkelt und weniger Belastung auf den Handgelenken.
 
Wenn du mim Lenker höher willst, kannste auch den vorbau kürzen.
Der Nacken weniger abgewinkelt und weniger Belastung auf den Handgelenken.

Genau das ist mein Problem, der Nacken schmerzt :D Ok, dann versuch ich es erstmal mit dem Vorbau, welchen würdest du denn empfehlen um jetzt 2 Zentimeter höher zu kommen, perfekt wäre es dann noch den Vorbau auch in weiß bestellen zu können :) Hab leider wie du siehst noch nicht soviel Ahnung von der Materie.

Hier noch Fotos des Vorbaus:

 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt auch gabelschaftverlängerungen(google bildersuche) und verstellbare vorbauten und dann könntest du dir auch noch das vro-system von syntace anschauen...
 
es gibt auch gabelschaftverlängerungen(google bildersuche) und verstellbare vorbauten und dann könntest du dir auch noch das vro-system von syntace anschauen...

Danke für die Tipps, ich brauch aber nichts verstellbares oder gar diese Verlängerung, ich glaube das taugt alles nicht besonders viel am MTB, ich möchte lediglich den Lenker 2cm höher haben, dass soll dann auch so bleiben und muss nicht nachträglich verstellt werden.

Die Frage ist eben jetzt, da es dutzende von Vorbauten gibt, welchen benötige ich damit der Lenker eben 2cm höher kommt als es zurzeit der Fall ist, scheinbar ist die Frage nicht leicht zu beantworten.

Mikefize hatte ja einen Link gepostet, allerdings gibt es das Teil auch wieder in mehreren Längen und leider nicht in weiß :(

http://www.bike-components.de/products/info/p15253_HighRise-OS-BHS-25-Vorbau----35--1-1-8--.html

Ansonsten kann mir bitte wer sagen welche Länge ich brauche, oder wie es gemessen wird? Der verbaute Kaloy Uno ist insgesamt (siehe Bild) bis zum Schraubenkopf 140mm, aber den von Mikefize gepostete gibt es nur in 70, 90 und 110mm???
 
Die Vorbaulänge wird von der Steuersatzschraube bis zur Klemmplatte gemessen, bei dir wären es also 100mm.

Du hast tatsächlich zwei Möglichkeiten, entweder eben der höhere Lenker oder ein steilerer Vorbau. Vorbau finde ich mit dieser Steigung aber momentan keinen in weiß...
 
Doch, der passt :)

Dann musst du danach eben mit den Spacern experimentieren, denn ich denke du kommst bei selber Konfiguration deutlich höher als die gewünschten 2cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem kenne ich grad nur allzu gut mit meinem Cube Analog 2013.

Mir fehlen da auch gute 2 cm, die ich den Lenker höher haben möchte (Nacken und Schulter). Warum muss Cube den blöden Schaft auch auf 20,5 cm kürzen???

Zuerst habe ich einen
- kürzeren Vorbau 80 mm, mit 6 ° genommen -> Besserung keine

- Kürzerer Vorbau 80 mm, mit 6° und der bereits hier velinkte BBB BHP-19 (der seither so gut wie ungefahren, also neu mit 72 cm breite hier nutzlos im Keller liegt http://www.bike-components.de/products/info/p9309_FreeBar-BHB-19-40mm-OS-Riser-Lenker-.html - > Besserung keine, da der Lenker auch nichts gebracht hat

- kürzerer Vorbau 80 mm, mit 17 ° Steigung und dem BBB - Besserung keine (der Vorbau sah und sieht zudem wirklich ******* aus mit der Steigung)

- kürzerer Vorbau 80 mm 6 ° mit dem Octane Chemical mit 75 mm rise http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...cal-Aluminium-Lenker-710-mm-2013-31-8-mm.html - und nun raten, richtig, keine Besserung

- aktuell kürzerer Vorbau 80 mm, mit 17 ° und dem Chemical - Besserung immer noch nicht in Sicht (und optisch, für mich als Frau, einfach nur .. naja. ich sag es mal nicht)

Mit 35 ° mag ich gar nicht testen, da mir das Rad mit dem 17 ° und den 80 mm schon zu unruhig ist.

Habe mir heute eine neue Gabel bestellt, wo ich den Schaft dann auf meine Wohlfühllänge kürzen kann. War mir jetzt am ende die preiswerteste Lösung, satt weiter Vorbauten in sämtlichen Längen und Steigungen und diverse Lenker zu testen. Und wenn das nicht hilft, bin ich anatomisch einfach blöd für das Cube konstruiert :rolleyes:

Bei meinem Bulls Sharptail und seinem ca 24 cm langen Schaft, passte es ja damals auch auf Anhieb, ohne solche Experimente ...
 
Aber Leute mal ehrlich - da stimmt doch sonst was mit der Sitzposition oder Rahmenhöhe nicht, wenn ihr ein derart hohes Cockpit braucht um schmerzfrei zu bleiben?
 
Das Problem kenne ich grad nur allzu gut mit meinem Cube Analog 2013.

Mir fehlen da auch gute 2 cm, die ich den Lenker höher haben möchte (Nacken und Schulter). Warum muss Cube den blöden Schaft auch auf 20,5 cm kürzen???

Zuerst habe ich einen
- kürzeren Vorbau 80 mm, mit 6 ° genommen -> Besserung keine

- Kürzerer Vorbau 80 mm, mit 6° und der bereits hier velinkte BBB BHP-19 (der seither so gut wie ungefahren, also neu mit 72 cm breite hier nutzlos im Keller liegt http://www.bike-components.de/products/info/p9309_FreeBar-BHB-19-40mm-OS-Riser-Lenker-.html - > Besserung keine, da der Lenker auch nichts gebracht hat

- kürzerer Vorbau 80 mm, mit 17 ° Steigung und dem BBB - Besserung keine (der Vorbau sah und sieht zudem wirklich ******* aus mit der Steigung)

- kürzerer Vorbau 80 mm 6 ° mit dem Octane Chemical mit 75 mm rise http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...cal-Aluminium-Lenker-710-mm-2013-31-8-mm.html - und nun raten, richtig, keine Besserung

- aktuell kürzerer Vorbau 80 mm, mit 17 ° und dem Chemical - Besserung immer noch nicht in Sicht (und optisch, für mich als Frau, einfach nur .. naja. ich sag es mal nicht)

Mit 35 ° mag ich gar nicht testen, da mir das Rad mit dem 17 ° und den 80 mm schon zu unruhig ist.

Habe mir heute eine neue Gabel bestellt, wo ich den Schaft dann auf meine Wohlfühllänge kürzen kann. War mir jetzt am ende die preiswerteste Lösung, satt weiter Vorbauten in sämtlichen Längen und Steigungen und diverse Lenker zu testen. Und wenn das nicht hilft, bin ich anatomisch einfach blöd für das Cube konstruiert :rolleyes:

Bei meinem Bulls Sharptail und seinem ca 24 cm langen Schaft, passte es ja damals auch auf Anhieb, ohne solche Experimente ...

Du meinst keine Besserung der Rückenschmerzen obwohl der Lenker höher ist? War er denn nicht höher bei dem Vorbau mit 17 Grad? Eine neue Gabel mit längerem Schaft bewirkt doch eigentlich das selbe, oder verstehe ich gerade etwas falsch? Vielleicht auch zu kurzer Vorbau?
 
Zurück