Das Problem kenne ich grad nur allzu gut mit meinem Cube Analog 2013.
Mir fehlen da auch gute 2 cm, die ich den Lenker höher haben möchte (Nacken und Schulter). Warum muss Cube den blöden Schaft auch auf 20,5 cm kürzen???
Zuerst habe ich einen
- kürzeren Vorbau 80 mm, mit 6 ° genommen -> Besserung keine
- Kürzerer Vorbau 80 mm, mit 6° und der bereits hier velinkte
BBB BHP-19 (der seither so gut wie ungefahren, also neu mit 72 cm breite hier nutzlos im Keller liegt
http://www.bike-components.de/products/info/p9309_FreeBar-BHB-19-40mm-OS-Riser-Lenker-.html - > Besserung keine, da der Lenker auch nichts gebracht hat
- kürzerer Vorbau 80 mm, mit 17 ° Steigung und dem
BBB - Besserung keine (der Vorbau sah und sieht zudem wirklich ******* aus mit der Steigung)
- kürzerer Vorbau 80 mm 6 ° mit dem Octane Chemical mit 75 mm rise
http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...cal-Aluminium-Lenker-710-mm-2013-31-8-mm.html - und nun raten, richtig, keine Besserung
- aktuell kürzerer Vorbau 80 mm, mit 17 ° und dem Chemical - Besserung immer noch nicht in Sicht (und optisch, für mich als Frau, einfach nur .. naja. ich sag es mal nicht)
Mit 35 ° mag ich gar nicht testen, da mir das Rad mit dem 17 ° und den 80 mm schon zu unruhig ist.
Habe mir heute eine neue Gabel bestellt, wo ich den Schaft dann auf meine Wohlfühllänge kürzen kann. War mir jetzt am ende die preiswerteste Lösung, satt weiter Vorbauten in sämtlichen Längen und Steigungen und diverse Lenker zu testen. Und wenn das nicht hilft, bin ich anatomisch einfach blöd für das Cube konstruiert
Bei meinem Bulls Sharptail und seinem ca 24 cm langen Schaft, passte es ja damals auch auf Anhieb, ohne solche Experimente ...