Leichte mini Pumpe oder Kartusche?

Tach!



Aha, bringst Du also die leeren Kartuschen zum Altmetall? Ich sage: 99% landen in der Mülltonne und damit (je nach Verbrennungsanlage) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf der Deponie.

Die Folien hingegen verbrennen in modernen Anlagen so gut, dass es sich eigentlich nicht lohnt, sie in den gelben Sack zu tun.

Cheers,
D.

Jede Müllverbrennung hat einen sog. Magnetabscheider sowie Schwerkraftabscheider um Metalle rauszufieseln. Danach gehen die Metalle zurück in die Schmelze.

Informriest Du Dich hier:

http://www.sutco.de/anlagentechnik/aufbereitung/vorschalt_mva.php


Folien verbrennen ist nicht recyceln sondern thermisch verwerten.


http://de.wikipedia.org/wiki/Müllverbrennungsanlage

Kunststoffe sind die kritischsten Faktoren für die Emissionen....

Gruß

Gerd

Eine Luftpumpe ist natürlich noch umweltfreundlicher als eine Kartusche....
 
Und wieder wird aus einer einfachen Auskunft ein endloser Schwafelthread.

Kartuscher fürs Rennen oder Rennrad. Sonst Pumpe *.

und fertig.

Mister Greenpeace! Erzähl mir nix von Umweltsauerei bitte. Man könnte meinen ein Radler verbraucht kiloweise Kartuschen. Wie oft könntet Ihr das Auto stehen lassen oder beim Einkaufen im Supermarkt nicht eingeschweisstes kaufen? Oder noch besser....kauft keine Alu oder Carbonrahmen, sondern nur Stahl.

Damn! Mach doch bitte einen eigenen Greenpeace Thread auf!

Eben - beiu 2 Plattfüßen in diesem Jahr ind einer Gruppe von 4 Fahrern halte ich ne CO2 Patrone für vertretbar.

Vor allem im Regen und Dreck, wenn man keinen Bock mehr hat....
 
Und vor allem deutlich umweltfreundlicher als sich bis zu 80-100km (hin und zurück) mit der Karre abholen zu lassen, da lauf ich lieber bisher max.22km.

Aber jetzt bitte weiter zum Thema! Leichte mini Pumpe * oder Kartusche?
 
Mister Greenpeace! Erzähl mir nix von Umweltsauerei bitte. Man könnte meinen ein Radler verbraucht kiloweise Kartuschen.

Ich finde auf den Trails, die ich hier und sonstwo fahre immer mal wieder leere Kartuschen, die irgendein Schwein nach der Reparatur liegen gelassen hat. Klar, ist ein sekundäres Problem, aber trotzdem: Die Pumpe * packt man wieder ein!

Zurück zum Thema: Wenn Du wirklich nur eine absolute Notlösung dabei haben willst, nimm die ultraleicht-mini-Carbonpumpe von oben. Wenn Du beim Pumpen nicht fluchen willst, nimm die kleine Crankbrothers *-Pumpe * aus Kunststoff, die wiegt etwas mehr, funktioniert dafür aber auch.

Wenn Du Rennen fährst, pack zumindest bei kurzen Distanzen oder rundenbasierten Veranstaltungen ne Kartusche ein. Bei längeren Strecken, wo die Wahrscheinlichkeit grösser ist, mehr als einen Platten zu haben, packe ich ne Pumpe * ein und lasse die Kartusche zu Hause.

Cheers,
Dan
 
Ich bin mal so frei und rufe diesen Fred wieder ins Leben, denn mich interessiert genau das was der Titel anspricht, aber bitte sagt doch endlich was leichte Pumpen wiegen (mit denen man komfortabel nen 2,35" Reifen * füllen kann, also bitte keine RR Modelle wie "SKS * Sub 40 White" oder "Topeak * Micro Rocket Carbon" mit denen man 15 Minuten pumpen darf), was leichte Kartuschensysteme wiegen und ob man nun mit ner 16g Kartusche (was wiegt die eigentlich Komplett?) nen 2,35" Reifen * auf 2 bar bringen kann oder nicht?!?

P.S.: was haltet ihr eigentlich von der hier? bei 175g MIT KARTUSCHE und im Notfall als Handpumpe nutzbar + Manometer (nette Spielerei hat aber auch nen Wohlfühlfaktor wenn die Leichtbaufelge schon bei 2,6 bar die Grätsche macht)

Zusatz: Crank Brothers * Power Pump Pro (120g) hat die wirklich soooo n großes Schöpfvolumen wie angepriesen?
 
Ok also ne 16g CO2 Patrone bringt nen 2,35" HighRoller * nur auf 1,5 bar - 1,6 bar und wiegt dabei 21g der Dosierkopf + 60g die Patrone (geschätzt) also 81g, man bräucht aber ne zweite Patrone um den Reifen * auf 2 bar zu bringen, man wäre dann also bei 141g, da wäre die Crank Brothers * Power Pump Pro doch leichter aber halt deutlich langsamer in der Anwendung, alternativ gäbs für 5,10 Euro pro Stück ne 25g Patrone, oder halt die 175g die Kombinierfähig is von Rose, was meint ihr dazu? Alternativvorschläge?
 
alternativ besorgst du dir einfach ne sks * und die patronen von diversen "bier-aufbereitern" (diese zapf-dinger) oder so manchem sprudler und kommst damit saubillig und leicht weg.
hoffe geholfen zu haben.
 
Ich bin mal so frei und rufe diesen Fred wieder ins Leben, denn mich interessiert genau das was der Titel anspricht, aber bitte sagt doch endlich was leichte Pumpen wiegen (mit denen man komfortabel nen 2,35" Reifen * füllen kann, also bitte keine RR Modelle wie "SKS * Sub 40 White" oder "Topeak * Micro Rocket Carbon" mit denen man 15 Minuten pumpen darf), was leichte Kartuschensysteme wiegen und ob man nun mit ner 16g Kartusche (was wiegt die eigentlich Komplett?) nen 2,35" Reifen * auf 2 bar bringen kann oder nicht?!?

ich hab die Muddy Mary 2.35 in 3min auf ca. 2bar aufgepumpt.
mit der topeak * micro rocket carbon!
auf die grösse kommt es in dem fall nicht an :D
wirklich gut die kleine
 
Allerdings steht man bei einem zweiten Platten mit Patronen schlecht da. Außer man hat genügend dabei. Bei 2,1er Reifen * reicht eine Patrone nicht.

Bei einem zweiten Platten steht man auch ohne zweiten Schlaub blöd da.
Es gibt auch größere Patronen.

Ich fahre seit 8 Jahre nur noch mit Patronen und sie haben sich voll bewährt. Nie wieder Minipumpe!
Wer hat schon Lust im strömenden Regen mit hunderten von Pumphüben seinen Reifen * voll zu bekommen. Mir ist bei solch einer Aktion am RR mal das Ventil abgerissen :( Echt toll.....

Leichter Ersatzschlauch, zwei Patronen, Dosierkopf und Reifenheber * lassen sich klein wie eine Faust verstauen.
 
Reifenheber * braucht kein Mensch. Den Reifen * bekommt man auch von Hand ab. Schon hast du wieder Gewicht gespart.

Das kannst so pauschal auf keinen Fall sagen. Es kommt dabei immer auf die Toleranzen und die Paarung von Felge und Reifen * an.
Klar bekommt man viele Reifen * auch ohne Reifenheber * rauf und runter, meine leider nicht. Oder zumindest nur mit viel fummeln und fluchen.....

Hab letztens für eine Nachbarin einen Mantel gewechselt....
Sowas hab ich noch nicht erlebt.....
Hab 5 (!!!) Reifenheber * gekillt weil der Mantel so schei$$e schwer runter und rauf ging.
Ist natürlich ein Einzelfall.....

Aber Kartuschen sind auf jeden Fall ein "Must have".

Was ich vergessen habe.....
Ich habe noch diese "umstrittenen" selbstklebenden Flicken mit dabei.
Sollte ich also einen zweiten Platten haben kann ich den immernoch beheben.
Daher auch die zweite CO2 Patrone.
Das ganze hat sich übrigens auch so schon bewährt. Wobei natürlich der geflickte Schlauch * zu hause ausgetauscht wird.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück