Leichtbau Laufradsatz für Rennen

ctwitt

witt-training
Registriert
14. April 2005
Reaktionspunkte
46
Ort
BaWü
Hallo,

ich möchte mir einen LRS nur für Rennen zulegen. Ich fahre mit Milch schlauchlos und Scheibenbremsen. 160/160 oder 180/160. Im Moment habe ich einen LRS von Wizz Wheels Tune King / Kong, Comp Speichen und und Mavic 717 Felgen.

Soll ich einen XTR LRS oder Mavic von der Stange kaufen oder mir ein LRS aufbauen? Mit welchen Teilen. Wie leicht kann ich den LRS aufbauen ohne das er mir um die Ohren fliegt. No Tubes Olympic Felgen mit Revo Speichen vielleicht?

Nino und Co was fahrt ihr?

ich wiege 75kg das Rad 9,0 Kg. Ist ein Hardtail
 
Das leichteste mit Serienteilen wäre Tune Princess Prince mit CxRay oder Aerolite sowie ZTR Race, wobei die Neuen FRM felgen sicher auch interessant wären (330g geöst) die ZTR Olympic wären sicher die Altagstauglichste Variante

Das Solideste wären Warscheinlich DT 240s oder Magura Pro mit CX-ray und ZTR Olympic z.B. vorne 28Loch hinten 32

Richtig leicht wäre Princess/ Kong ss mit Vorne 28 Cx-Ray und hinten 32
Dazu die FRM Felgen geöst bin am Überlegen mir den so bauen zu lassen

sorry wenn ich mich hier reindränge: hat jemand hier erfahrung mit den FRM Felgen im Vergleich zu den ZTR Olympic? und gibts die als Tubless, wieviel mehrgewicht macht das aus und wie halten die sich? - als frage an alle die bei der Sammelbestellung mitgemacht haben
 
gibts schon einige Threads dazu!

ZTR Race, DT Aerolight, Princess, Kong Superscharf macht zusammen ca. 1190g

oder statt der Race die ZTR Olympic, der dürfte dann ca.1310g haben.
 
der laufradsatz für rennen sollte ja wohl eher leichter sein, als der alte.
da wirst du mit einem systemlaufradsatz ala XTR oder mavic kaum drunter kommen.
ausserdem sind die nur sinnlos teuer.

leider gibts von der FRM felge noch keine erfahrungswerte. ich warte nur noch auf die fertigstellung der naben um einen 1200gr fertigzustellen.
da werde ich mit ca. 75kg vorne 28/32loch fahren.

für die weitere zusammenstellung ist es nun wichtig deine premissen zu kennen.
soll er möglchst leicht werden? bist du ein steifigkeitsfanatiker? ist geld unbegrenzt verfügbar?

felix
 
Ja, natürlich möglichst leicht, aber auch so steif, dass ich noch die Kontrolle über das Rad in alpinen Gelände habe. Bei Rennen kann ich nicht viel Rücksicht auf die Laufräder nehmen. Mit meinen jetzigen LRS bin ich schon zwei mal ohne Probleme die Transalp gefahren.

Geld ist nicht unbegrenzt verfügbar :D leider!

500 bis 600 Euronen habe ich gedacht
 
such auch noch was für nächste saison, hab nicht so viel spielraum beim VR da ich mit lefty fahre, derzeit sind es 1401g, möchte aber auf mindestens sub 1300g kommen:
VF 633g= FRM lefty 113g + 32x Revo 1,5/2,0 & Nippel 158g + amc felge 362
HR 768g= amc nabe 243g + 32x Revo 1,5/2,0 & Nippel 158g + amc felge 367
 
mal kurze Frage:
ichhab ja n race LRS mir dt 240s, cx-ray und frm Felgen. Mitlerweile (Fahrleistung 1000km) ist das Freilaufgeräusch der dt Nabe nicht mehr regelmäsig, sondern es ist eine halbe Umdrehung (normal) laut, und dann für ne halbe Umdrehung richtig leise. Muss ich mir da Sorgen machen, evtl. mal den Frilauf aufmachen?
 
klingt so, als hätte sch eine zahnscheibe etwas verkantet oder verkebt.

einfach mald as rad ausbauen, schnellspanenr raus, und mit der kassette nach oben auf den boden legen.
dann einfach die kassette nach oben abziehen.
dann leigen die zahnscheiben frei.
diese einfach etwas reinigen undmit neuem (nicht zu dickem) fett wieder einbauen.

dann sollte alles wieder schnurren.
ganz gleichmäßig laufen aber noch nicht mal chris kings ;)

gruss,felix
 
Das ist normal und liegt an der mitrotierenden Feder, die die Zahnscheiben im Freilauf auseinanderdrückt.
Abhilfe schafft dünnflüssigere Schmierung (Brunox o.ä.).
 
Zum Fetten gibt es Spezialfett von DT Swiss.
Das Geräusch kommt von den Druckfedern, die die Zahnscheiben aneinander drücken. Diese Druckfedern haben nicht angelegte und plangeschliffene Enden, deswegen ist die Federkraft nicht zentrisch zur Zahnscheibe, daher kommt das unrunde Geräusch.
 
super, Dankeschön. Dann werd ich heut mal wieder ein Mittag in der Werkstatt meines localen Radshops (und Gönners) verbringen, und neben meinen undichten Martas auch noch den Freilauf wieder in Schuss bringen
 
Nochmal kurz eine Frage.

Ich hab No Tubes Olympic Felgen. Leider ist das Tubeless Kit noch nicht da. Felgenband hab ich auch nicht rumliegen.
Kann ich da erst mal alternativ für das Felgenband nehmen? (Tesa oder so)
Ich würde dann erst mal weiter mit Schläuchen fahren.

Mein Händler hat so komische Öffnungszeiten und ich will heute unbedingt noch den LRS ausprobieren.
 
Zurück