- Registriert
- 12. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 1.239
Was ist bei euch der Maßstab ab dem eine Scheibe "verschlissen" ist?
Auf meiner ca. 3 Jahre alten XT Scheibe steht min. 1.5mm...
An den Stegen messe ich mit meinem 0815 Messschieber 1.75mm und ich gehe davon aus, das war auch am Reibring mal der Fall. Heute messe ich da 1.5 bis 1.6mm und ich sehe ehrlich noch keinen Grund die Scheibe jetzt schon runter zu schmeißen. Die Scheibe eiert nicht, sie "pulsiert" nicht beim Bremsen und auch die Verfärbung ist minimal. Ich würde die Scheibe ohne Bedenken noch diese Saison fahren... Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat die Scheibe einen Satz Resin und zwei Satz Sinter Beläge gesehen...
Die Angegebenen Verschleißgrenze der Hersteller für Bremsscheiben beinhaltet sicher Reserven und ist vom Einsatzgebiet und Körpergewicht abhängig, wie lang so was für noch deutlich mehr gut geht.
Aber man sollte unabhängig von der der Dicke der Bremsscheibe den Faktor Ausschub Bremskolben nicht vergessen je weiter die aussfahren desto größer die Gefahr des verkanten der Kolben das kann dann schnell mal bei total abgefahrenen Bremsbelägen und einer zu dünnen Bremsscheibe passiern.