Also "gefährlich" ist DOT sicher nicht, wenn du nicht drin badest oder es trinkst (aber da ich täglich mit wesentlich schlimmeren Chem. zu tun hab, relativiert sich das). Ein paar Tropfen auf der Hand ist nichts schlimmes, man sollte es eben sofort abwaschen, H2SO4 aus der Autobatterie lässt man ja auch nicht drauf bis es brennt. In DOT 4 ist neben Aminen und Korresionsschutz Diethylenglykol, hauptsächlich Butylpolyglykol und diverse Polyethylether, davon bringt dich nichts um. Diethylenglykol schmeckt sogar schön süss und das haben viele Leute vor einigen Jahren schon im Wein getrunken Die tödlich Dosis liegt bei über 100ml.
Und DOT "zieht" kein Wasser, es ist hygroskopisch. Soll heissen es kann Wasser binden welches sich in der Bremsanlage befindet, was der grosse VORTEIL von DOT ist. Wenn du im normalen Öl eine Wasserblase hast wird die beim Erhitzen des Sattels gasförmig und du hast null Bremsleistung. Bei DOT passiert dir das nicht, da das Wasser molekular gebunden wird. Und wenn kein Wasser in der Bremsanlage ist, bindet DOT auch keins.
Zur Verarbeitung von Hayes, meine Gustav M ist auch nicht besser verarbeitet, da ist Hayes optisch noch hochwertiger. Und ich bin kein Hayes Fan, da ich die verkauft haben weil ich sie undosierbar fand. Aber DOT als Netativpunkt zu werten finde ich etwas komisch... Da kaufe ich lieber DOT für ein paar Cent als
Shimano Öl/
Magura Blood für 5 Euro die 50ml Flasche.
Ich will nicht klug********n aber es regt mich auf wenn jemand die offensichtlichen Vorteile eines Produkts als Nachteile auslegt...