Lazarett

Mit den "schönen" Knie und Hand Bilder kann ich nicht mit halten, dafür habe ich seit über 6 Wochen schön was auf den Bronchen sitzen. Das schlimme ist, ich hab die schönen Tage im September und Anfang Oktober verpasst :mad:, stelle mer halt gleich auf Winterbetrieb um ;)
 
Juni 2010
3 Tage Fahrtraining, gleich am ersten Mittag bei einer kleinen Ausfahrt hat es mich voll erwischt.

Sauberer Abgang über einen Abhang ca. 5 Meter runter auf einen steinigen Fahrweg geklatscht.

Becken gebrochen,
Hüftpfanne links gebrochen
Hüftkopf (Kugel) re. gespalten und abgebrochen, wieder zusammen geschraubt und an Oberschenkel rangebaut
Oberschenkel mitten in die Arschbacke re
3./4. Lendenwirbel gebrochen
alle Wirbelfortsätze abgebrochen
Brustbein gebrochen
alle Rippen re ab
Rippen in die Lunge
und noch so einige Kleinigkeiten.
August 2010 Reha

Dezember 2010
nach Problemen neue Hüfte bekommen, Hüfte gleich nach OP luxiert, nochmals über 3 Std. OP.
Januar Reha und wieder langsames laufen und Krafttraining.

Und jetzt kommts

März 2011

Erste gemütliche Ausfahrt mit meinem Liteville 301.

Was passiert ist, keine Ahnung, nur aus Erzählungen von meinem Freund. Mir fehlt seit einer Pause kurz vor dem Unfall ein halber Tag und Erinnerung habe ich erst wieder ab dem nächsten Morgen als ich im Krankenhaus aufgewacht bin.
Ich hab Glück gehabt, habe zwar noch einige Einschränkungen beim Laufen wegen einer Fußheberschwäche (die Nerven haben wohl auch gehörig was abbekommen), aber deswegen lasse ich mir den Spaß und die Freude am Biken nicht nehmen.
Bei Abfahrten bin ich im Vergleich zu früher mehr als langsam unterwegs, ist das wird jetz auch schon besser.
Eines muss ich noch sagen, ohne Helm wäre die Sache anderst ausgegangen.

Grüßle

Michael
 
OK, dann ich.
Relativ harmlose Senke im Gehrdener Berg.
Mit dem Vorderrad über nasse Wurzel weggerutscht, im Stürzen mit der linken Hand an Baumstumpf "abgestützt" :heul:.
Fazit: Trümmerbruch im linken Handgelenk, irgendwelche Kapseln abgerissen
-> 6 Wochen externer Fixateur, danach Reha. Während der OP lustige Docs, die beim Bohren in meine Knochen mit grobem Material laut Mucke gehört haben :lol:
Läuft aber wieder wie geschmiert. Seit dem Bruch ist das Handgelenk nur etwas schief :rolleyes:
Sieht ohne Pflaster noch besser aus ;)

 
Becken gebrochen,
Hüftpfanne links gebrochen
Hüftkopf (Kugel) re. gespalten und abgebrochen, wieder zusammen geschraubt und an Oberschenkel rangebaut
Oberschenkel mitten in die Arschbacke re
3./4. Lendenwirbel gebrochen
alle Wirbelfortsätze abgebrochen
Brustbein gebrochen
alle Rippen re ab
Rippen in die Lunge
und noch so einige Kleinigkeiten.
August 2010 Reha

Dezember 2010
nach Problemen neue Hüfte bekommen, Hüfte gleich nach OP luxiert, nochmals über 3 Std. OP.
Januar Reha und wieder langsames laufen und Krafttraining.

Das klingt ja richtig übel!!!!:eek:
 
Juni 2010
3 Tage Fahrtraining, gleich am ersten Mittag bei einer kleinen Ausfahrt hat es mich voll erwischt.

Sauberer Abgang über einen Abhang ca. 5 Meter runter auf einen steinigen Fahrweg geklatscht.

Becken gebrochen,
Hüftpfanne links gebrochen
Hüftkopf (Kugel) re. gespalten und abgebrochen, wieder zusammen geschraubt und an Oberschenkel rangebaut
Oberschenkel mitten in die Arschbacke re
3./4. Lendenwirbel gebrochen
alle Wirbelfortsätze abgebrochen
Brustbein gebrochen
alle Rippen re ab
Rippen in die Lunge
und noch so einige Kleinigkeiten.
August 2010 Reha

Dezember 2010
nach Problemen neue Hüfte bekommen, Hüfte gleich nach OP luxiert, nochmals über 3 Std. OP.
Januar Reha und wieder langsames laufen und Krafttraining.

Und jetzt kommts

März 2011

Erste gemütliche Ausfahrt mit meinem Liteville 301.

Was passiert ist, keine Ahnung, nur aus Erzählungen von meinem Freund. Mir fehlt seit einer Pause kurz vor dem Unfall ein halber Tag und Erinnerung habe ich erst wieder ab dem nächsten Morgen als ich im Krankenhaus aufgewacht bin.
Ich hab Glück gehabt, habe zwar noch einige Einschränkungen beim Laufen wegen einer Fußheberschwäche (die Nerven haben wohl auch gehörig was abbekommen), aber deswegen lasse ich mir den Spaß und die Freude am Biken nicht nehmen.
Bei Abfahrten bin ich im Vergleich zu früher mehr als langsam unterwegs, ist das wird jetz auch schon besser.
Eines muss ich noch sagen, ohne Helm wäre die Sache anderst ausgegangen.

Grüßle

Michael

:eek::eek::eek::eek::eek: das ist auch krass :eek::eek::eek::eek::eek:

@gotti: wieder ein paar Gramm leichter. :D:D:D Aber das sind die kleinen Fortschritte, kenne ich.
 
oh, das ist ja hammer, ich würde mich mal mit meinem schutzengel unterhalten, so was hab ich ja noch nicht gehört.... sieh zu das du wieder auf die beine kommst,

gute bessereung, marc
 
so, nach knapp 6,5Monaten bin ich raus aus dem Lazarett ;) Die ersten 12km auf dem 301 gefahren. Zwar noch keine "Kampfsportfreigabe" vom Doc bekommen, aber lockeres fahren darf ich wieder :daumen:

Allen anderen weiterhin gute Besserung und ein unfallfreies, erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2012! :winken:
 
Meine Geschichte:
Liteville genau am 14.7. fertig geworden.
Am 16.7 im Urlaub angekommen - raus aus dem Auto - Räder vom Anhängerträger runter - Anhängerträger geöffnet - von der AHK runtergehoben - das wars dann !

massiver Bandscheibenvorfall
OP erst am 24.8 !!!! Dabei wurde festgestellt, daß mir der Rückenmarkskanal zugewachsen war und mir das Rückenmark schon zu 60% abgedrückt war !!!
Nach OP sofort Schmerzfrei - nach 2 Wochen mit Erlaubnis des Arztes
leichtes Training für 30 Min täglich auf der Rolle.
Nach 4 Wochen schon erste leichte Touren gefahren. Ende Sept. erste Tour mit dem LV am Gardasee. Keine Schmerzen. Am 3. Oktober nochmals am Gardasee (Tremalzo). Keine Schmerzen.
Am 8.10. mit LV vom Kochelsee den Herzogstand rauf gefahren und am Sonntag mit Ehefrau am Spitzingsee spazieren gegangen.
Montag 10.10. morgens aufgewacht und konnte mich nicht mehr rühren.
Seither 4 Wochen Reha in Bad Endorf und schliesslich erneute OP am 21.12. - leider ohne Erfolg. Schmerzen werden wieder von Tag zu Tag krasser.
Denke vor Juni gibt es kein Liteville für mich :heul::heul::heul:
 
mein Beileid!
Aus Erfahrung in der Familie mit Bandscheibenvorfällen weiß ich das nur ein regelmässiges Rückenmuskelaufbautraining hilft um das wieder in den Griff zu bekommen! Und natürlich das wichtigste, nicht aufgeben!
 
Heute die nächste Hiobsbotschaft erhalten. Neue MRT Bilder in der Röhre waren Niederschmetternd.
Die Bandscheibe zwischen L2/L3 ist so gut wie nicht mehr vorhanden und der komplete 2. Lendenwirbel und die Hälfte des 3. Lendenwirbels sind voll entzündet. Es wurde sofort Blut abgenommen ob es sich um eine bakterielle Entzündung handelt. Ergebnisse bekomme ich morgen.

Leider müssen die Wirbel versteift werden. OP muss auf 2x durchgeführt werden, erste wird vom Rücken her gemacht, die zweite muss von der Bauchseite her durchgeführt werden. Einziges Trostpflaster ! Ich kann später defintiv wieder Radfahren. Es gibt seit ca 1 1/2 Jahren neue Titanstifte, die in der Mitte eine Art Kugelgelenk haben, die eine Bewegung der Wirbel nach links und rechts für ein paar Grad zulassen. Somit sind die Wirbel nicht ganz "Tot", sondern lassen doch eine gewisse Beweglichkeit in diesem Bereich zu.

Erste OP wird vermutlich gegen Ende Januar durchgeführt - werde also nicht vor Mai vollständig genesen sein - wenn nicht wieder irgend ein Sch......dreck dazwischen kommt.
 
Bei sowas würde ich aber auch bei den besten Ärzten eine 2. und 3. Meinung einholen lassen. Am Rücken wird viel zu viel operiert (verdienen die Docs ja auch besser dran).
 
Bei Entzündung höllisch aufpassen!
Im Verwandten-Kreis das gleiche: Bandscheibenvorfall, operiert, bei Operation "Krankenhauskeim" eingefangen, massive Probleme+Schmerzen, da Entzündung nicht entdeckt wurde, schließlich Entzündung entdeckt und nach mehrwöchiger Antibiotiker-Behandlung endlich in den Griff bekommen.
Sobald die Entzündung abgeheilt war war er auch schmerzfrei, davor war alles eine Höllenqual.
 
Da bleibt nur zu sagen: Alles Gute Erich! Und nicht zu viel im Internet über Krankheiten usw. lesen. Da steht viel zu viel Schund drin und es gibt viel zu viele Hobbyärzte, die ihren Senf beisteuern.

Werd gesund und ab Juni wirds dann wieder was mit Deinem 301!
 
Ich war bereits vom 23.11. bis 8.12.11 auf Reha um es "konventionell" ohne OP wieder hin zu bekommen.
Ergebniss:

Keinerlei Besserung - im gegenteil - deutliche Schmerzverschlimmerung.
Reha sollte bis 29.12. gehen. Reha aber auf grund der enormen Schmerzen abgebrochen und zur neuerlichen OP entschieden.
 
Auch von mir an alle geschundenen hier, Gute Besserung.

Und schulte69, irgendwie kann man dein Zitat auch für andere Sparten anwenden...;):lol:

....Und nicht zu viel im Internet über Bikes usw. lesen. Da steht viel zu viel Schund drin und es gibt viel zu viele Hobbybiker, die ihren Senf beisteuern....

(Anwesende natürlich ausgeschlossen!!)
 
Update.
OP findet am 24.1. statt, sofern die Entzündungen komplett aus den Wirbeln weg ist. Am 23.1. werden neue MRT und CT Bilder gemacht.
2. + 3. Lendenwirbel werden versteift. 1 OP reicht - es muss nicht 2x operiert werden, wie ursprünglich geplant.

So, und nun die gute Nachricht.

Ich darf nach ca 5 Wochen nach der OP wieder mit Sport beginnen - natürlich nach nun über 6 Monaten langsam mit leichtem Aufbautraining. Ich darf später wieder ALLES an Sport machen - ja sogar meine 15km darf ich wieder laufen. Sofern alles gut verheilt und keine Komplikationen kommen. Dok meint aber, daß nach dieser OP Ruhe sein dürfte.

Ich freu mich soooooo :):):):):):):):)
 
Erich, richtig cool wie Du das annimmst! Ich wünsch Dir Mördersupermegawundheilung wenns soweit ist und dass alles wieder gut wird!
 
Danke Euch ganz herzlich !!! :daumen::daumen::daumen:

Ich werd sofort Bericht erstatten sobald ich die Möglichkeit dazu habe. Ich weiss leider nicht, ob die in der Klinik, in der ich operiert werde, auch WLAN haben, dann könnt ich euch sofort berichten.
 
Hallo liebe Liteviller und Forumsmitglieder,

bin wieder aus dem KH raus und zu Hause.

Leider dauerte die OP 4 Stunden, da meine Bandscheibe ein einziger Eiterbrocken war. Deshalb konnte jetzt kein Abstandshalter zwischen die Wirbel gesetzt werden. Die Wirbel wurden versteift, die Schrauben mussten sehr tief in die Wirbelkörper geschraubt werden, um das Risiko zu minimieren, daß die Schruaben wegen der Infektion ausbrechen. Die Wirbel an sich müssen nun in den nächsten 4-6 Wochen von selbst zusammen-
wachsen.
Habe noch ziemlich starke Wundschmerzen, die aber auch in den nächsten 3 Wochen langsam verschwinden sollten. Die sehr stark gereizten und gequetschten Nerven kann ich laut Doktor noch ca.
3 Monate immer wieder mal leicht spüren.

Ich mach jetzt mal die nächsten 3 Monate gar nichts - leider. Ich möchte kein Risiko mehr eingehen. Vermutlich werde ich dann wieder bei NULL mit Training beginnen müssen, aber das ist für mich jetzt mal Zweitrangig. Ich kann auch nächstes Jahr wieder meine 1500 + Hm Touren und zum Gardasee fahren.

Grüsse an alle
 
Zurück