- Registriert
- 6. Januar 2022
- Reaktionspunkte
- 0
Hey,
dies ist mein erster Post, es freut mich in irgendeiner Form an dieser riesen Community teilnehmen zu dürfen
Kurz zu mir - ich komme aus Berlin, bin Anfang 30 und fahre seit mehreren Jahren nahezu täglich Fahrrad (10-35KM). Nun kommen zwei "kleine" Probleme: Mit etwa 198cm und 135KG bin ich kein kleines Leichtgewicht. Das Fahrrad hilft mir mit daran zu arbeiten. Selbst wenn ich vergleichsweise Fit bin, wird es nicht unter 100KG kommen. Daher benötigt ich ein Rad, was auch was aushält. Bisher bin ich mit 0815 Rädern gefahren (Dynamics Gravity Disc 26" Hardtail und jetzt einem Kalkhoff Agattu Lite Trekkingrad (normalversion - nicht XXL)). Durch den Nachwuchs musste das Hardtail weichen (Schaltzügen waren blöd verlegt - Kindersitz konnte nicht montiert werden).
Trekkingrad ist toll, nicht falsch verstehen, aber mich zieht es zurück zu der Stolle
Ich habe für mich ein Traumbike ausgemalt... Es scheitert jedoch etwas am Suchen. Ich finde nicht das, was ich suche. Am nächsten kam ein Fatbike (Scoop Delight), aber macht das in der Stadt/flacher Wald Sinn? Oder ist ein Fatbike anfälliger und zu speziell?
Ich fasse am besten mal zusammen und bin froh über jeden Tipp!
Wo wird gefahren:
Mein "Traumrad":
Ich weiß, dass es wahrscheinlich etwas kompliziert ist... Vielleicht ist das Scoop Delight auch schon das passendste was es gibt, denn es hat die Möglichkeit Träger vorne zu montieren und laut Hersteller ist das Gewicht auch kein Problem. Ich weiß nur nicht, ob sich so ein Fatbike gut durch den Alltag schlägt. Eventuell wäre auch der Eigenbau eine Möglichkeit? Handwerklich bin ich begabt und Schraube am Auto/Motorrad, aber fürs Fahrrad muss ich mir noch eine Menge anlesen.
Bisher bin ich mit den 0815 Rädern gut gefahren, auch wenn 120KG/130KG Systemgewicht angegeben war (deutliche Überschreitung). Es gab hier nie nennenswerte Probleme. Mache ich mich daher einfach selber verrückt mit der Belastung? Wenn ein MTB 120KG Systemgewicht (im Trailbetrieb!) trägt, muss es doch 20-30KG mehr im sanften Betrieb tragen können oder?!
Sorry, dass war jetzt viel Text... Ich hoffe Ihr könnt einem verwirrten, ratlosen Biker helfen
Danke vorab!
dies ist mein erster Post, es freut mich in irgendeiner Form an dieser riesen Community teilnehmen zu dürfen

Trekkingrad ist toll, nicht falsch verstehen, aber mich zieht es zurück zu der Stolle

Ich fasse am besten mal zusammen und bin froh über jeden Tipp!

Wo wird gefahren:
- 70% Stadt / 30% Wald
- Berliner Wald und Umland (sehr flach)
- Kein Bikepark und keine Sprünge (maximal etwas lupfen, wie ein Bordstein runter)
Mein "Traumrad":
- Auf jeden Fall Hardtail
- Möglichkeit Gepäcktaschen vorne und hinten zu montieren (hinten gerne per Träger über die Sattelstütze) -> Starrgabel
- Kindersitz-kompatibel (das Kind muss mind. noch ein Jahr hinten mitfahren)
- Da es Flachland ist, reicht glaube ich eine Schaltung hinten
- Scheibenbremsen hydraulisch
- Stabiler Aufbau, der das alles mitmacht
Ich weiß, dass es wahrscheinlich etwas kompliziert ist... Vielleicht ist das Scoop Delight auch schon das passendste was es gibt, denn es hat die Möglichkeit Träger vorne zu montieren und laut Hersteller ist das Gewicht auch kein Problem. Ich weiß nur nicht, ob sich so ein Fatbike gut durch den Alltag schlägt. Eventuell wäre auch der Eigenbau eine Möglichkeit? Handwerklich bin ich begabt und Schraube am Auto/Motorrad, aber fürs Fahrrad muss ich mir noch eine Menge anlesen.
Bisher bin ich mit den 0815 Rädern gut gefahren, auch wenn 120KG/130KG Systemgewicht angegeben war (deutliche Überschreitung). Es gab hier nie nennenswerte Probleme. Mache ich mich daher einfach selber verrückt mit der Belastung? Wenn ein MTB 120KG Systemgewicht (im Trailbetrieb!) trägt, muss es doch 20-30KG mehr im sanften Betrieb tragen können oder?!
Sorry, dass war jetzt viel Text... Ich hoffe Ihr könnt einem verwirrten, ratlosen Biker helfen

Danke vorab!