Langhaltenes Batterie LED Rücklicht / Halterung Rücklicht Security Plus DR37 gesucht

belphegore

Bergsteiger
Registriert
17. Juli 2008
Reaktionspunkte
647
Kennt jemand ein konstengünstiges (gerne auch noname) langhaltenes Batterie (AAA) LED Rücklicht? Also so rund 100h? Um die 10€? )
Je mehr LED desto besser, auch wenn das nichts über die Helligkeit aussagt ;)

Hab hier ein Security Plus DR37. 5 LED Rücklicht mit angebenen ca. 150h Laufzeit (2 AAA Batterien), welches man aber nicht mehr bekommt. Für mein zweites Rad hab ich mir heute ein Cateye Omni 3G gekauft. Im Internet bei Cateye ist ein Omni 3 mit 3 Modi, 3 LEDs und 100h Laufzeit bei konstanter Beleuchtung angegeben.
Anscheinend ist aber das Omni 3G wohl eine abspeckte Version mit nur einem Modi (konstant) und 50h Laufzeit (3 LEDs, eine starke, zwei schwächere außen). Wobei mir die Laufzeit ein Dorn im Auge ist.

Alternative wäre eine zweite Halterung für mein bestehendes Rücklicht. Leuchte sieht so aus
Falls jemand noch dafür eine Halterung haben sollte und diese nicht mehr braucht, wäre das super.
 

Anzeige

Re: Langhaltenes Batterie LED Rücklicht / Halterung Rücklicht Security Plus DR37 gesucht
Das omni 3 darf in deutschland aufgrund der 3 verschiedenen modi nicht als fahrradrücklicht verkauft werden.
Das omni 3g hat die zulassung als fahrradrücklicht. Unterschied ist wie du schon bemerkt hast die hellere led in der mitte und die fehlenden modi. Die hellere led war wohl notwendig zum erlangen der zulassung. Blinkende rücklichter sind generell nicht zulässig. Deswegen hat die 3g nur dauerleuchten.
 
Danke für die Erleuchtung! ;)
Hellere LED aber auf Kosten der Laufzeit...


edit 18:35:
Um genau zu sein 50% weniger Laufzeit als das Omni 3 und selbst 10 Stunden weniger Laufzeit als das Omni 5 (5 LEDs) im konstantem Modus... :( (laut Cateye Angaben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend sind heutzutage Rücklichter mit einer Laufzeit von 100 und mehr Stunden (bei zwei AAA Batterien) utopisch und das trotzt der heutigen Technik :( Ob es jetzt an den verbauten starken LEDs liegt und dann aber meist nur eine, und oder an einer möglicherweise veränderten STVZO, sei mal dahin gestellt.
Da scheint wohl das Cateye Omni 3G mit seinen 50h noch ganz gut dabei zu sein.

Selbst die Leuchten kleinerer Händler, wie Büchel und Con-Tec haben meist nur eine Laufzeit von 15h, wenn überhaupt. Das ist bei denen dann auch schon eine lange Laufzeit :oops:

Con-Tec zur "CONTEC Batterie-LED-Rücklicht TL-247 Slim":
So profitiert man von der langen Leuchtdauer von 15 h, ehe die Batterien gewechselt werden müssen.

Einzig ein Rücklicht von Decathlon, daß Elops aus dem Set ST100, soll bis zu 102h (bei ebenfalls nur einer LED, 220° Sichtbarkeit) leuchten. Einzeln aber nicht erhältlich...
 
Wenn es das gäbe, wäre es wohl schon ein Erfolg.
Das gab es doch schon!
Wie bereits oben geschrieben, mein ich weiß nicht wieviel Jahre altes (15-20 Jahre bestimmt) Security Plus DR37 (damals erhältlich bei Kaufland und Conrad) hat 5 LED, Laufzeit soll 150h sein (nicht wirklich getestet, aber hält schon verdammt sehr lang), 2 AAA Batterien. Preis war damals irgendwo zwischen 8-10 Euro. Leuchtkraft ist in meinen Augen in Ordnung.
Ist auch noch immer in Betrieb, nur die Halterung läßt sich leider nicht ganz so einfach wechseln wie bei den heutigen...
Also warum gibt's sowas heuzutage, bei weit fortschrittlicher Technik, nicht mehr :confused:

Decathlon hat ja auch eins mit 102h, aber leider nur im Set mit Vorderlicht erhältlich :(

Danke für den Tipp mit der Lupine, aber ich kauf wenn's nur geht, keine Geräte mit festeingebauten Akkus.
Wenn hinüber kann man das Gerät dem Müll übergeben und diesen Fall sind das mal eben über 100€. Es muß auch keine Cree Diode sein...

Da benutz ich lieber Eneloop Akkus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp mit der Lupine, aber ich kauf wenn's nur geht, keine Geräte mit festeingebauten Akkus.

Der Akku der Rotlicht ist wechselbar. War für mich ein Kaufgrund. Die Max hält wirklich ewig. Ist aber verständlich, dass das eine Investition ist.

Ich hab auch noch ne uralte Cliplampe, die mit zwei AAA Batterien sehr lange gehalten hat. Hab ich so auch nicht mehr gesehen.
 
Ah, okay das ist heutzutage auch sehr selten. Danke!
Aber wie radinneur schon schrieb, schon irgendwie eine kleine Investition.

Ich denke ich werde mich mit dem Cateye Omni 3G (für 7,50 bei BOC ergattert) zufrieden geben. Die angegeben 50h sind wie mir scheint das minimum mit Noname Batterien. Energizer Max haben haben vor kurzem nach gut 89h den Geist aufgegeben.
Aber demnächst kommen eh Eneloop rein, die dann sicher nicht die angegeben 50h halten werden ;)
 
Es gibt noch ein paar Alternativen:

Cateye Kinetic LD180k

Voxom LH5

Bei letzterem halte ich 200 Stunden für Marketing, weniger wie die Hälfte wär auch schon gut


Ich selbst benutze seit Jahren ein bumm Secula und ein Spanninga O – beide mit 50 Stunden angegeben. selbst wenn die Indikator-LEDs schon lange leuchten, sind beide gefühlt noch genauso hell, wie die ersten LED-Rücklichter, die Anfang der 90er auf den Markt kamen


Das Cateye Kinetic finde ich zwar besonders hübsch und interessant (da mit Bremslicht), doch nicht tauglich um in der Gruppe zu fahren – weil Blendgranate
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
Das Voxom wäre eine Alternative...
Ja, 200h halte ich auch für eine nicht einzuhaltende, reine Werbeversprechung...

Doch das Kinetic dürfte, was ich bisher hier gelernt habe, keine Zulassung haben, da es mehrere Modi hat? Unter anderem zwei Blinkmodi...
 
Das hab ich mir jetzt auch noch zugelegt ;)
Es scheint das es ein ausgeklügeltes Inneres hat, obwohl nur eine LED wird das Licht gut verteilt. Einmal als Kreis nochmal um die eigentliche LED und als vertikaler Streifen (aufgeteilt in sechs oder sieben Balken unterhalb der LED.
Denke das Foto (wenn auch unscharf) verdeutlicht was ich meine...

Da es das auch (fast?) bau- und preisgleich von XLC gibt und auch dort mit 200h Laufzeit angeben wird, wird anscheinend doch was dran sein...
Zudem sicher hochwertiger verarbeitet als das Cateye Omni 3G
 

Anhänge

  • P1020670.JPG
    P1020670.JPG
    70,6 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Voxom LH5 Rücklicht nun ausgiebig mit Energizer Max Batterien getestet.
Fazit: 288h (12 Tage)!!! :)
Danach geht dann nach einiger zeit die grüne Kontrollleuchte aus und nach ca. insgesamt 5-10h (nach den 12 Tagen) sind die Batterien so gut wie am Ende.

Also (sind die 200h) kein leeres, nicht einzuhaltendes Werbeversprechen, wie doch erst vermutet... ;)
 
Zurück