Landeck - Ischgl Weg?

Registriert
8. November 2008
Reaktionspunkte
0
Servus!

Bin gerade am planen einer Transalp und würde gern mal wissen ob sich jemand in dem Gebiet zw. Landeck und Ischgl auskennt. Zur Zeit hab ich eine Strecke die über Tobadill führt und anschließend die Talwanderwege Richtung Ischgl entlangläuft. Nun meine Frage geht im Notfall auch ein Radwanderweg entlang der Strasse, falls einem mal die Luft ausgeht. Da bei den Talwanderwegen es immer hoch und runter geht komm ich schnell auf ca.1900 Höhenmeter an dem Tag. Da wir das erste mal diese Tour fahren wollte ich das eigentlich vermeiden und halt im Notfall auch neben der Strasse direkt im Tal fahren. Ist das Möglich?

Danke

Kuddel
 
Hallo,

von Landeck bis Kappl gibts (außer Tobadil) keine mir bekannte Alternative als die Strasse im Tal.
Die ist aber gar nicht mal so übel. Der Verkehr hielt sich (im Juni) in Grenzen. Man kann da sehr schnell an Höhe gewinnen. Die Strecke von Landeck bis Ischgl beträgt (geschätzt) ca. 25 km.
Ab Kappl kann man rechts abzweigen und ca. 70 Hm hochfahren und dann auf einer Nebenstrasse immer an der Höhe entlang (stetiges auf und ab) bis Ischgl fahren.
Zu erwähnen wäre noch, dass die Strasse unten im Tal durch eine Reihe von Tunnel führt. Das erste kommt noch vor dem Abzweig in Kappl. Da ist momentan eine Baustelle mit Ampelregelung direkt am Tunnelausgang, Die hat zur Folge, dass du beim Hochfahren entweder zwischen der wartenden Autoschlange (im Tunnel) durchkurven musst oder (riskanter) links überholen musst.

Die übrigen Tunnel kommen erst kurz vor Ischgl. Alle Tunnel sind aber ausreichend gut beleuchtet.

Grüße
Manfred
 
Hi
Wir sind damals auf unserem Alpencross auch über Tobadil gefahren. Schöner Trail ging da runter auf die Strasse ins Paznauntal.
Den Höhenweg hatten wir dann auch geplant, haben aber nach ca. 1/3 aufgegeben (zu anstrengend wegen dauernd auf und ab) und sind auf der Strasse weiter nach Ischgl gefahren. Ist nicht schön, aber wesentlich unanstrengender als der Höhenweg, besonders wenn mal noch rauf bis auf die Heidelberger Hütte will.
Gruss
Tobias
 
Danke Euch

Hat mich sehr weiter gebracht und wir werden, im Hinblick auf die weiteren Etappen bestimmt nur die Strasse im Tal fahren.

Danke Kuddel
 
Die Straße im Tal ab Tobadill ist wirklich der bessere Weg.

Wenn du auf die Karte schaust, dann gibt es ab Vordergiggel zwar einen gestrichelten roten Weg, der ist aber definitv nicht machbar. (KLICK ich war da in 2008)

Fahr über Luitl runter ins Tal (kommste an der Trisannabrücke raus). Dann auf der Straße nach Ischgl weiter. Der Verkehr hat sich damals in Grenzen gehalten.
 
Die Straße im Tal ab Tobadill ist wirklich der bessere Weg.

Wenn du auf die Karte schaust, dann gibt es ab Vordergiggel zwar einen gestrichelten roten Weg, der ist aber definitv nicht machbar. (KLICK ich war da in 2008)

Fahr über Luitl runter ins Tal (kommste an der Trisannabrücke raus). Dann auf der Straße nach Ischgl weiter. Der Verkehr hat sich damals in Grenzen gehalten.

nur der Vollständigkeit halber... die beste traillastige Strecke ist allerdings in der Ortschaft Tobadill nicht rechts runter zur Landstrasse sondern links hoch nach Giggl, dort gehts an dem alten verfallenen Almstüberl in den Wald/Trail rein. anspruchsvoll und interessant im wald runter bis nach Kappl, dort einfach die Strassenseite am Sportplatz kreuzen und den Kappler Höhenweg bis nach Ischgl.. super nett.

PS: so sind sie auch letztes Jahr auf der Transalp Challenge gefahren...

Edith: @Roberino: weiß nicht, was der Weg 22 bei deiner Beschreibung ist, aber Bachkreuzung hat man dort, wo ich meine zwei (eine kleine und eine Größere dabei - einmal Holzbrett, einmal Blechbrückerl), jedenfalls geht es nach Hinter-Giggl kurz vor den letzten Häusern schrf rechts über einen Wiesenweg und eine kleine Kuppe sofort richtung Wald, wo das ALmstüberl zu sehen ist (steht auch was dran von "Zwickauer Hütte") zum Schluss jedenfalls kommt man echt in Froddeneg raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
nur der Vollständigkeit halber... die beste traillastige Strecke ist allerdings in der Ortschaft Tobadill nicht rechts runter zur Landstrasse sondern links hoch nach Giggl, dort gehts an dem alten verfallenen Almstüberl in den Wald/Trail rein. anspruchsvoll und interessant im wald runter bis nach Kappl, dort einfach die Strassenseite am Sportplatz kreuzen und den Kappler Höhenweg bis nach Ischgl.. super nett. PS: so sind sie auch letztes Jahr auf der Transalp Challenge gefahren...

wer die höhenmeter nicht scheut, sollte definitv diesen weg nehmen. super schöne trails, die insgesamt auch echt gut und flüssig zu fahren sind (s1, ein paar stellen s2, teilweise ein bisschen ausgesetzt)
 
Edith: @Roberino: weiß nicht, was der Weg 22 bei deiner Beschreibung ist, aber Bachkreuzung hat man dort, wo ich meine zwei (eine kleine und eine Größere dabei - einmal Holzbrett, einmal Blechbrückerl), jedenfalls geht es nach Hinter-Giggl kurz vor den letzten Häusern schrf rechts über einen Wiesenweg und eine kleine Kuppe sofort richtung Wald, wo das ALmstüberl zu sehen ist (steht auch was dran von "Zwickauer Hütte") zum Schluss jedenfalls kommt man echt in Froddeneg raus...
Dann haben wir vllt. den falschen Weg genommen :rolleyes: denn von Almstüberl oder gar einem Schild Zwickauer Hütte haben wir nix gesehen.

Anyway....
 
nur der Vollständigkeit halber... die beste traillastige Strecke ist allerdings in der Ortschaft Tobadill nicht rechts runter zur Landstrasse sondern links hoch nach Giggl, dort gehts an dem alten verfallenen Almstüberl in den Wald/Trail rein. anspruchsvoll und interessant im wald runter bis nach Kappl, dort einfach die Strassenseite am Sportplatz kreuzen und den Kappler Höhenweg bis nach Ischgl.. super nett.

PS: so sind sie auch letztes Jahr auf der Transalp Challenge gefahren...

Edith: @Roberino: weiß nicht, was der Weg 22 bei deiner Beschreibung ist, aber Bachkreuzung hat man dort, wo ich meine zwei (eine kleine und eine Größere dabei - einmal Holzbrett, einmal Blechbrückerl), jedenfalls geht es nach Hinter-Giggl kurz vor den letzten Häusern schrf rechts über einen Wiesenweg und eine kleine Kuppe sofort richtung Wald, wo das ALmstüberl zu sehen ist (steht auch was dran von "Zwickauer Hütte") zum Schluss jedenfalls kommt man echt in Froddeneg raus...


kann ich mich nur anschließen. Der Weg macht schon Spaß und die HM bis Ischgl halten sich bei 1200 von Landeck aus. Ein paar Bachquerungen und teilweise wirklich sehr anspruchsvoll zu fahren direkt nach Tobadill
 
Zurück