Lago di Garda...

Auch wenn ich nicht zum "Stamm" gehöre, bin mit 2 Kumpels auch ab Freitag unten....und bange um meine geplanten Touren :heul:

Dosso dei Roveri (Nässe)
Tremalzo, Bocca di Fobia (Schnee)
Mt.Velo Freeride oder Hammer (Nässe)

Grüße
Kasteller
 
für Bocca di Fobia brauchst dir fürs kommende WE keine Schneesorgen machen;)

keine Ahnung wer wann wie zur Stammbesatzung hier im Fred gehört, kommendes WE sind wir auf jeden Fall wieder am Lago:)
 
Auch wenn ich nicht zum "Stamm" gehöre, bin mit 2 Kumpels auch ab Freitag unten....und bange um meine geplanten Touren :heul:

Dosso dei Roveri (Nässe)
Tremalzo, Bocca di Fobia (Schnee)
Mt.Velo Freeride oder Hammer (Nässe)

Grüße
Kasteller

Na ja Tremalzo wird abzuwarten sein, dass andere geht sicher...

Denk dran am Sonntag ist Marathon, da könnte man in Konflikt mit den Velotouren kommen...
 
Kein Stammgast im Norden des Gardasees, aber anwesend :-):

Donerstag: Altissimo
Freitag: Tremalzo
Samstag: ???

In der Hoffnung wenig Schnee zu finden......

Am Samstag waren am Altissimo so um die 50 cm und da ist der Schnee von gestern, heute und morgen noch nicht mit dazugerechnet... Wobei morgen laut Arabba allein nochmal um die 50 cm drin sind...
 
Aktuell waren die Touren in den 80/90er...
Der Moser selbst ist wie viele/vieles nicht mehr aktuell--:daumen:

Gab es überhaupt mal sinnvolle Routen/Tourenvorschläge vom Moser..?
Ich sehe immer nur zu in verzweifelte Gesichter bei meist völlig untrainierten aber hoch motivierten leuten aller Alters und Gewichtsklassen die dazu noch die falsche, oder sagen wir mal die unschlüssige Richtung fahren.
Also ich weiß echt nicht, was hier alle haben. Aus meiner Sicht ist der Moser auch aktuell noch durchaus brauchbar. Wenn ich mir z.B. mal den 12er Moser so ansehe, kann man auf jeden Fall noch folgende Touren fahren: 1-2, 4-7, 9, 12, 14, 17, 22, 24-27, 30-32, 35, 40

Die folgenden Touren kann ich nicht einschätzen, da ich die noch nicht nachgefahren bin, kann also gut sein, dass die auch noch gehen: 2, 8, 10-11, 13, 15-16, 19-21, 23, 28-29, 33-34, 36-39, 41-43

Die Marathon-Touren 44-50 hab ich da jetzt mal rausgelassen.

Man sieht, da geht noch so einiges. Bei den 23 Touren, die ich nicht einschätzen kann ist sicher auch noch sehr viel fahrbares dabei.

Meine Kritik am Moser war immer eine andere, z.B. die teilweise dämlichen Auffahrten (30% Rampen bei Tour 27 - Cima Caset, anstatt locker Asphaltstraße) und natürlich sind da auch kleinere Fehler drin, aber die oben stehenden Touren kannst Du alle auch heute noch mit den Angaben aus den 90ern nachfahren.

Wie es auf der Ostseite und Richtung Arco (sprich im 11er Moser so aussieht) kann ich Dir jetzt nicht sagen, da ich da nicht so viele Touren kenne (die 5, 21 und 29 gehen definitiv nicht, bei der 6er haben wir uns vor ein paar Jahren ziemlich übel verfahren, da passt auch was nicht). Die 14, 18, 30, 34 und 39 gehen definitiv, die 42er müsste auch gehen. Den Rest kenne ich nicht bzw. bin ihn nie gefahren.
 
Kleiner Hinweis noch, weil ich das auch noch schreiben wollte:

Würde ich mir den Moser heute noch kaufen? Ganz sicher nicht!

Ist er brauchbar, wenn man weiß was auf einen zukommt? Meiner Meinung nach Ja.
 
...n sollte es auch am Altissimo keine Probleme mitn schnee geben...
Vergiss es.
Am Altissimo findest du um diese Jahreszeit fast immer Altschnee, unabhängig von der aktuellen Wettersituation.
Letztes Jahr ging er mir bis zum Knie. Wenn die Spur zwischen Rifugio Altissimo und M. Varagna ausgelatscht ist, versinkst du zwar nicht, aber unter Fahren stell ich mir was anderes vor (aber es soll ja Leute geben, denen es Spaß macht, mit dem Bike durch den Schnee zu reiten und sich alle Nase lang auf selbe zu legen).

Edit: sehe gerade, dir wurde schon geantwortet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Fragen an die Locals. Bin ab Samstag 4 Tage unten und möchte folgendes fahren:

Samstag: Monte Stivo mit Anacondo und EnduroRace Strecke. Kommt man auf den Monte Stivo schon rauf? Wird ja doch noch schön warm ab mitte der Woche... Ist der Marmitte dei Giganti befahrbar oder ist schon wegen dem Rennen gesperrt? Alternativ den Skull?

Sonntag: Möchte wegen der Marathonsperrungen den Dosso dei Roverei fahren. Sollte schneemäßig ja kein Thema sein. Evtl. auch 601 so hoch wie möglich einsteigen.

Montag: Keine Ahnung, vielleicht ein bischen shutteln. Monte Velo, the Hammer oder so. Was lässt sich denn selber gut shutteln? Mehrere Autos sind vorhanden. Ab 15 Uhr dann Endurorace.

Dienstag: Irgendwas Richtung Tremalzo wäre schön. Shuttle hoch und möglichst trailig runter. Wie sieht es da schneemäßig aus? Gibt es eine Möglichkeit den Dalco einzubauen?

Vielleicht trifft man ja den einen oder anderen?! Wer ein 08er SX Trail mit weisser Lyrik und Elka Stage sieht, that´s me:D
 
Der Katastrophenschutz der Provinz Trient hat für morgen wegen der zu erwartenden Niederschlagsmengen - ab 1000 m in Schnee übergehend - eine Unwetterwarnung herausgegeben.
 
Vergiss es.
Am Altissimo findest du um diese Jahreszeit fast immer Altschnee, unabhängig von der aktuellen Wettersituation.
Letztes Jahr ging er mir bis zum Knie.

Bis zum Schneeeinbruch am 11. April war das kein Problem. Kurz vor der Hütte ein paar Schneefelder, vormittags aber hart. Nach Aufsulzen war nichtmal der Knöchel im Schnee.

Das Problem ist also der Neuschnee, nicht der Altschnee *klugscheiß* :lol:
 
Der Katastrophenschutz der Provinz Trient hat für morgen wegen der zu erwartenden Niederschlagsmengen - ab 1000 m in Schnee übergehend - eine Unwetterwarnung herausgegeben.

... das sind doch mal prächtige Aussichten für unseren Kurzurlaub ab Freitag. Meine Freundin ist schon total begeistert, schön bei Regen in der Kälte, im Matsch, mit wenig Sicht, wenn möglich noch mit etwas Nebel in den Bergen fein die Touren fahren. Perfekt, danach weiß man, ob die Beziehung noch hält.

Egal, Hauptsache nach dem Marathon gibt es in der örtlichen Lokalitäten noch ausreichend Pizza, Pasta und Nosiola.......
 
Ab Mittwoch gehts bergauf :daumen:

Hab nochmal umgeplant:

Samstag: Dosso dei Roveri einrollern
Sonntag: Bocca di Fabio (evtl. über Tremalzo shutteln wenns geht)
Montag: Anaconda u. Endurorace zusehen (sollte man sein Bike zuvor nach Hause bringen oder stört es nicht an der Strecke?)
Dienstag: ...

Verbesserungsvorschläge?
 
Zurück