kurbeln? knacken, gewindehülse flaschenhalter locker...

Registriert
3. Januar 2006
Reaktionspunkte
943
bin seit ner woche auf der lösung nach meinem knackproblem in der kurbelgegend. anfangs hats exakt 4 mal geknackt pro kurbelumdrehung. 2mal links - 2mal rechts. dachte das wären die kettenblattschrauben (weil sind ja genau 4 stück). nach wechsel und letztendlich fetten keine besserung, sogar schlimmer geworden. kurbel raus, rein, gefettet - nix. knacken reproduzierbar bei festem belasten der kurbel mit der hand. egal ob links oder rechts. knacken tuts nicht, wenn ich auf dem rad stehe und abwechselnd links vo / re hi und umgekehrt belaste.

so und jetzt zum teil, warum das im nicolai forum steht:
knacken wird wohl durch das unterrohr verstärkt. hört sich an, wie wen das geräusch aus der gegend von flaschenhalter kommt oder irgendeine schweissnaht flutscht. also hab ich die flaschha schrauben rausgedreht. jetzt hat sich aber die eine gewindehülse mitgedreht, die in den rahmen eingelassen ist.

meine fragen:

1. gewindehülse flaschenhalter locker - wie befestigen/garantie?
2. gewindehüle flaschenhalter locker - rahmenstabilität?
3. knacken?

THX
und sry ich konnts nicht kürzer schreiben :D


yaegi


edit: es handelt sich um mein Argon FR!
 
Knacken im Rahmen kann viele Ursachen haben. Sattel, Sattelstütze, Innenlager, Lagerachskonus oder Spline, Schwingenlagerung, Kettenblätter. Wenn Du der Sache durch trial and error nicht selbst auf die Spur kommst, soltest Du am besten eine Fachwerksatt aufsuchen. Natürlich würden wir Dir einen losgedrehhte Niete kostenlos ersetzen, Der Aufwand für Dich, den Rahmen abzurüsten und zu uns einzuschicken stünde dazu aber in keinem Verhältnis, weil die Arbeit in 5 Minuten in jeder Fachwerkstatt erledigt werden kann.

Tip: Flaschenhalterschrauben sollten immer mit Fett eingesetzt werden. Das verhindert Korrosion und ermöglicht ein einfaches Lösen ohne die Gefahr, das man die Niete dabei losdreht.


Grüße, Falco
 
wie gesagt, es kann nur aus der kurbelgegend kommen. knackt ja nur dann, wenn ich eine von beiden kurbeln belaste und dabei die kette unter spannung steht. wenn ich die kurbel dann entlaste, knackts nochmal.

werde heute abend mal das tretlager nochmal mit neuem fett montieren
 
Hi,

bei mir wars genau das Selbe. Ein leises Knacken beim Belasten, ein leises Knacken beim Entlasten. Nach langer Suche wars denn die linke Lagerschale vom Patroneninnenlager obwohl ich das kurz vorher fest monteirt hatte. Konnte die ne viertel Umdrehung nachziehen.
Bin mal auf der Kettenführung aufgesessen (roox chaincat) weil ich sie zu steil nach unten montiert hatte. Anscheinend hats damit das Innenlager etwas mit aufgedreht, und das hat gereicht das sich das Ganze auf der linken Seite bewegen konnte.

Grüße
 
Bei meinem alten bike auch genau das gleiche, wo ich noch bei einem anderen Händler war(aus mehreren Gründen jetzt nicht mehr...), hat der einfach nachgezogen statt zu erneuern, Folge 150km später und 2Monate später und eine Woche aus der Garantie raus, Tretlager defekt jetzt kann ich es selber blechen...
 
Bei meinem alten bike auch genau das gleiche, wo ich noch bei einem anderen Händler war(aus mehreren Gründen jetzt nicht mehr...), hat der einfach nachgezogen statt zu erneuern, Folge 150km später und 2Monate später und eine Woche aus der Garantie raus, Tretlager defekt jetzt kann ich es selber blechen...

Ist zwar OT aber das Innenlager läuft unter "Verschleiß". Da geht absolut null mit Garantie. Hättest nur hoffen können, dass dein Händler kulant hätte sein können :lol: Was ist denn dran defekt?
 
Zurück