Kurbel abziehen Hollowtech

Registriert
1. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Servus,
warscheinlich oft gefragt, aber habe nix darüber gefunden. Wie bekommt man die Kurbel runter? Shimano LX Hollowtech 1 / keine Hollowtech 2 sondern der Vorgänger!!!! Habt ihr einen Link oder Info darüber?

Danke!
 
Nimm ein Kurbelanbzieher. Also nen stinknormalen Abzieher für Vierkant dazu gibt es im Fachhandel nen kleinen Aufsatz der das Loch im Lager verschließt so das der Abzieher dagegen drücken kann.
Also normal so. Hollowtech beschreibt ja nur, so meine ich das die Kurbelarme hohl sind. Was für dich hier wichtig ist, ob Vierkant oder Octalink. Der Unterschied ist halt, das beim Oktalink in der Achse ein Loch ist, also wenn du von beiden Kurbelarmen die Schrauben rausdrehst kannste durch guggen. Ein normaler Abzieher drück ja normal gegen diese Achse, da aber beim Octalink nichts ist brauchst du was und das gibt es wie schon gesagt im Fachhandel, oder vielleicht geht ja auch ne Schraube mit genügend großen Kopf, es muß halt ebend nur dieses Loch verschlossen sein.

Gruß Maik
 
du brauchst einen ganz normalen kurbelabzieher. wie den, den man für die vierkant benutzt. (sowas:

http://www.boc24.de/isroot/kunden/bicycles/bilder/products/106559-1.jpg[/img)
dazu brauchst du (sonst wäre es nicht shimano-komerz) noch ein extra
aufleger. der ist etwas breiter und dicker.
(sowas: [img]http://www.bike-components.de/catalog/images/products/small/4654.jpg

ich habs alternativ mal mit einer dicken unterlegscheibe versucht. hat auf der einen seite gut funktioniert, auf der anderen hat es mir fast das gewinde aus der kurbel gerissen... -> ergo finger weg von solchen spielchen :)


manche kurblen haben auch einen integrierten abzieher, wie in meiner xt.
ich glaube mittlerweile gibt es sogar extra hollowtech abzieher

###
okay die andern waren schneller:

aber dubbel, eine centmünze tuts nicht, genauso wie die unterlegscheibe
 
skullwatcher schrieb:
du brauchst einen ganz normalen kurbelabzieher. wie den, den man für die vierkant benutzt.
jawoll.

skullwatcher schrieb:
dazu brauchst du (sonst wäre es nicht shimano-komerz) noch ein extra aufleger. der ist etwas breiter und dicker.
ich habs alternativ mal mit einer dicken unterlegscheibe versucht. ...auf der anderen hat es mir fast das gewinde aus der kurbel gerissen...
aber dubbel, eine centmünze tuts nicht, genauso wie die unterlegscheibe
unterlegscheibe ist ja auch widersinning, aber eine münze mit dem passenden durchmesser geht definitiv.
warum sollte es auch nicht gehen?
 
Hi,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldungen! Das werde ich doch gleich mal versuchen. Habe da aber noch eine kleine Frage. Die Kurbeln sind doch sicher mit einer Schraube gesichert. Sehe dort einen Imbus 10mm. Den muß man doch sicher vorher rausdrehen? Oder liege ich da falsch? Wenn ja, gibt es dort auch ein Linksgewinde?

David
 
Die Kurbelschrauben sind beide normal rechtsgewindig. Die drehst du raus. Dann drehst du an deren Stelle deinen Kurbelabzieher (von BBB gibts zum beispiel auch einen mit Adapter, der kann beides, Vierkant und Octalink/Isis) rein. Dabei darauf achten, dass der innenteil des Abziehers zurückgedreht ist. wenn der Abzieher ganz im Kurbelgewinde sitzt, den Innenteil des Abziehers reinschrauben. Der stützt sich dann an der Innenlagerachse ab und befördert so den Außenteil samt Kurbel nach hinten. Irgendwann fällt die Kurbel dann halt ab. :daumen:
Linksgewinde gibts auf der rechten Seite des Innenlagers, falls du das auch rausmachen willst.

Gruß,
Phil
 
Guter Tip mit der Cent Münze....
Meine Kurbel sitzt nur anscheinend zu fest.
-> und die Münze jetzt in der Mitte der Achse...
 
So siehts aus! War mal wieder so ein Fall von "Mit Spezialwerkzeug: 1min.
Ohne: ein halber Tag nur Ärger! " :mad:
Aber Ende gut alles gut. Kurbel ist getauscht! :daumen:

Das Foto zeigt übrigens den Cent und ein Schraube die dann als Gegenstück für den Kurbelabzieher her halten musste. Die könnte man jetzt als Korkenzieher verwenden...
 

Anhänge

  • Bild099.jpg
    Bild099.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 1.650
Habe es auch mit dem 1 Cent-Trick geschafft.
Werde mir jetzt den passenden Adapter drehen lassen. Wer weiß wozu ich ihn mal brauche.
 
hi,

du legst nochmals 2 1-centmünzen dazu, also drei an der zahl :D ,
dann hast du genug widerstand gegen durchbiegung der münze, so hab ich meine race face vom freerider bekommen :daumen:

ps: mit gefühl arbeiten, wenn es beim erstn mal nicht geht, münzen raus und seitenverkehrt einlegen, sollte funzen.....
 
Und wieso kauft man nicht gleich einen Kurbelabzieher für die größeren Achsdurchmesser?
(wenn man nicht schon einen für Vierkant zuhause liegen hat)
 
Hatte das Problem gerade........2-3 Cent ausgeben kann funktionieren, bei mir wurden sie durchgedrückt.

Mein Tipp: Neuner Nuss rein, das hat perfekt geklappt.


Schönes Wochenende zusammen,

Alex
 
Übrigens: Geld ausgeben und Geld vernichten erscheint nur betriebswirtschaftlich identisch. Rechtlich und volkswirtschaftlich gibt's da Unterschiede...
 
ich hab noch ein paar pfennig-münzen in der schachtel mit dem abzieher liegen.
:)

keine ahnung, ob ich das zeug jemals noch brauchen werde.
 
Auch wenn die Frage schon älter ist doch noch mal einen einfachen Lösungsansatz. Hollowtech 1 Octalink (hohle Achse).
Habe mir im Baumarkt eine 12 mm Gewindestange geholt. Auf einer Seite die Innensechskantschraube aus dem Pedalarm herausgedreht, die Stange bis zum Anschlag hinein geschoben und dann gekürzt. Anschließend den Kurbelabzieher aufgeschraubt und die Pressschraube reingedreht. Will man beide Pedalarme ab haben braucht man nur die Stange entfernen, die Pedalarmschraube ohne Arm wieder drauf drehen und das gleiche Spiel von der anderen Seite ebenfalls durchführen. Nach 15 Minuten ist das Problem dann Geschichte.
 
Nachdem ich mich auch mit verbogenen Scheiben herumgeärgert habe, hatte ich mit einer M8 Innensechskant-Schraube mit Senkkopf erfolgt. Wirklich sehr einfach damit. Ich habe auch ein kleines Video gemacht. Ich hoffe es hilft beim nächsten mal:
Bitte entschuldigt die Werbung am Schluss. Das Video ist für Youtube und nicht nur für das Forum hier gemacht. Wen es stört, einfach bei 3:16 aufhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Threat hier schon uralt ist. Ich stand vor dem selben Problem.
Die Münzen hat es mir verbogen, eine Schraube mit 'angeschweißter' Unterlegscheibe hat geholfen, da ich eh was bestellen musste, habe ich das hier gleich mitbestellt:

Shimano TL-FC15 Adapter für Kurbelabzieher​

 
Hatte auch das Problem wie alle hier, Münze und Unterlegscheibe ist totaler mist, hab ewig gebraucht sie wieder raus zu bekommen :).
Ich habe einen dicken Bohrer genommen und von der anderen Seite zugeschraubt. Der Bohrer bietet genug Gegendruck für den Kurbelabzieher.
Habe es zuerst mit einer auf die passende länge gekürzten Gewindestange probiert, die war aber zu weich und ist verbogen, aber ein dicker Bohrer ist stabil genug gewesen.
Aber ohne Gewähr ist alles bastelei✌️.
 
Zurück